1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das finde ich eigentlich nicht. Letztlich zeigt der Beitrag nur auf, dass bis jetzt nichts entschieden ist.
    Für 'uns' ist vorrangig wichtig nicht zur Kriegspartei zu werden. Dies wurde im Vorfeld des Krieges bereits festgelegt und muss auch durchgehalten werden.
    Ansonsten kann man (leider) nur abwarten was auf dem Schlachtfeld passiert.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich wollte damit sagen, ich kann den Artikel nicht lesen. Mein Browser zeigt die Überschrift und die Einleitung, mehr nicht...
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    10.5.2022 • 22:17 Uhr

    Borrell kann Kritiker von Waffenlieferungen nicht verstehen

    Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine vehement verteidigt. Er verstehe die Leute nicht, die in Waffenlieferungen vor allem eine Verlängerung des Krieges sähen. "Ich frage diese Leute: Spielt es keine Rolle, wie dieser Krieg endet? Sollen die Ukrainer auf den Knien rutschen, in Stücke gerissen von den Russen? Ist es das, was ihr wollt?", sagte Borrell der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Sehen Sie, Kriege enden mit einer Verhandlung. Man muss aber aus einer Position der Stärke an den Verhandlungstisch kommen, und es geht jetzt darum, die Ukrainer in diese Position zu bringen."

    Dass die EU bei solchen Verhandlungen eine Vermittlerrolle einnehmen könnte, schloss Borrell aus. "Das würden die Russen nicht akzeptieren, so wie wir Russland nicht als Vermittler akzeptieren würden", sagte der 75-Jährige. "Die Türkei macht da einen ganz guten Job. Die hat gute Beziehungen zu beiden Seiten. Am besten wären natürlich die Vereinten Nationen", sagte Borrell.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau! Kriege wie dieser enden (vermutlich) mit einer Verhandlung.
    Und die sind nicht abzusehen. Russland hat seine reduzierten Kriegsziele nicht erreicht und die ukrainische Regierung könnte der eigenen Bevölkerung zum jetzigen Zeitpunkt kaum verkaufen Gebiete abzutreten.
    Also geht der Wahnsinn erstmal weiter.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem will Russland ja auch den Süden der Ukraine, und damit die komplette Küste zum schwarzen Meer. Damit hätte Russland auch den Zugang zu Moldawien, dem nächsten Ziel für eine Spezialoperation. Das ist für die Ukraine vollkommen inakzeptabel. Alleine für den Handel braucht die Ukraine den Zugang zum schwarzen Meer. Ich sehe da praktisch nur vollkommen unvereinbare Positionen, wie soll da eine Verhandlung beginnen?
     
    Ecko gefällt das.
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wollen und Können sind natürlich zwei verschiedene Dinge. Natürlich würden die Russen gerne den gesamten Süden also auch Odessa und noch lieber hätten sie auch Kiev gehabt, aber beides ist zum jetzigen Zeitpunkt militärisch nicht durchsetzbar.
    Beide Parteien sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht kriegsmüde, aber irgendwann sollte der Punkt kommen an dem beide Seiten einsehen müssen, dass ein Schrecken ohne Ende schlimmer ist als ein Ende mit Schrecken.
    Die Kunst von Verhandlungen wird sein, eine Lösung zu finden, die von beiden Seiten als gesichtswahrend akzeptiert werden kann.
    Alternativ bekommen wir einen Schrecken ohne Ende. Einen Konflikt der immer weiter geht mit dem Potential sich auszubreiten.
    Russland hat ja große Teile des Ostens und Südens eingenommen. Sie könnten natürlich versuchen, diese Gebiete militärisch zu sichern und auf diese Weise Fakten schaffen, quasi wie vor dem 24.2 nur in einem vergrößerten Gebiet.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus diesem Grund wird die Ukraine wohl auch versuchen möglichst früh offensiv zu werden.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Provoziere mich nicht, das Wort J*.* in den Mund zu nehmen, sonst kommt @optimizer ... :D

    Die Lösung mit dem eingefrorenen Konflikt kann ich mir gut vorstellen. Das hatte ich ja bereits vor einigen Tagen geschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2022
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ansonsten fehlt in dem Artikel als 6. Möglichkeit, dass die Außerirdischen landen und sich offiziell zu erkennen geben (weil wir alle Prüfungen bestanden haben und nicht auf den Atomknopf gedrückt haben).

    Na gut, das mit dem Klimaschutz haben wir nicht geschafft. Aber vielleicht können und die Außerirdischen helfen, den Planeten zu retten. :D
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Blockiere Javascript, anders ist die Website nicht zu ertragen.
     
    Medienmogul gefällt das.