1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Natürlich.Warum soll er über Garantien für Staaten diskutieren die er nicht anerkennt? Für Putin war der Fehler die Anerkennung der Unabhängigkeit der ehemailgen Sowjetrepubliken. Das war vor seiner Amtszeit geschehen, und das wollte er rückgängig machen. Wie kann er da über Sicherheitsgarantien mit diesen Staaten verhandeln? Sie existieren für ihn ja nicht einmal.
     
    Insomnium und Medienmogul gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.649
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vollkommen richtig. Trotzdem wäre es klug gewesen, eine Linie zu definieren, jenseits derer man keine weiteren Aufnahmen durchführt.
    Klar kommuniziert, hätten das auch die Russen verstanden. Sie wären zwar alles andere als erfreut gewesen, aber sie hätten es geschluckt.
    Und was machen wir? Führen hinterm Schwarzen Meer, im Kaukasus, Gespräche mit Ländern, die, falls uns die Türkei als Nato-Partner wegbricht, von vornherein NATO-Exklaven sind. Das sind Nachlässigkeiten, die erwachsenen Menschen, Politikern zumal, einfach nicht passieren sollten.
     
    Alizee gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.279
    Zustimmungen:
    32.191
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, Putin muss es so oder so wohl übel akzeptieren, dass das Volk der losgelösten Staaten der ehemaligen Sowjetunion sich dafür entschieden hat, nicht mehr in der Sowjetunion bleiben zu wollen und da kann man auch nicht mit "brutaler" Gewalt die Staaten sich nicht zurückholen.

    Ich denke vielmehr, ein wirtschaftlicher Zusammenschluss wie damals während dem kalten Krieg würde da viel helfen, als sich die ehemaligen Staaten, die sich von der damaligen Sowjetunion verabschiedet haben, zurückholen zu wollen oder möchte Belarus auch wieder zurück zu Russland? Sie sind eher miteinander "verbrüdert".
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht nur das. Der erste Tschetschenienkrieg oder der Transnistrienkrieg zeigten den ehemaligen Ländern des Warschauer Pakts, wie Russland mit Abtrünnigen umgeht. Danach konnte es vielen Ländern des ehemaligen Ostblocks nicht schnell genug mit der NATO-Mitgliedschaft gehen. Weil sie sich von Russland bedroht fühlten. Nach der chaotischen, korrupten, aber immerhin demokratischsten Zeit unter Jelzin zog mit Putin ein KGB-Mann alter Schule in den Kreml.

    Ursprünglich war ja eher eine Zusammenarbeit zwischen der NATO, der Visegrad-Gruppe (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn) und sogar Russland angestrebt worden, keine Mitgliedschaft. Gorbatschow wollte damals sogar in die NATO eintreten.
     
    Coolman und emtewe gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du so willst, hat man das ja, mit der Ukraine. Die hat man nicht aufgenommen, um Putin nicht zu stark zu provozieren, mit dem Ergebnis welches wir heute sehen können.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Lukaschenko hält sich dort nur noch mit Gewalt im Amt, der ist dort eigentlich längst abgewählt. Die Bevölkerung von Belarus würde sich lieber der Ukraine anschliessen, als Russland!
     
    Coolman gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hat ja schon definiert das keine ausländischen Truppen in den "neuen" NATO Staaten stationiert werden dürfen. Somit ändert sich faktisch gar nichts an der Bedrohung, weil die Truppen in den entsprechenden Länder immer noch die gleichen sind. Das einzige was sich ändert ist das man eben gemeinsam einen Angriff abwehren würde.

    Da ging es eher um die ungelösten Konflikte in der Ostukraine.
     
  8. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kannst du mal sagen, du bist gut informiert, wie viele Menschen wurden im Irak durch die USA-Angriffe umgebracht. Und wer dafür verantwortlich ist? Und schießen die Russen nur auf Zivilisten? Auf wen schießen die Ukrainer zurück? Kann es sein, dass sie auch ein paar Zivilisten auf prorussischer Seite seit 2014 aber auch in den letzten Monaten getötet haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2022
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam reißt mir aber der Geduldsfaden bei dir. Lass gefälligst deine bösartige Unterstellung sein.
    Ich habe in den letzten 3 Wochen, wenn ich mich recht entsinne, 3 Beiträge zum Thema Ukraine - Russland Krieg geschrieben. Und in diesen Beiträgen habe ich weder Putin verteidigt noch der Ukraine eine Mitschuld an diesem Krieg gegeben.
    Dass ich mit keinem Zweitnick hier schreibe ist die Wahrheit.
    Und wer daran zweifelt kann sich gerne an @Mythbuster wenden.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und glaubst du sein Volk denkt anders? Er hält sein Volk nur mit massiver Propaganda und dem gezielten Ermorden von Journalisten und Systemgegnern hinter sich. Wie lange soll das gut gehen? Es gab ja schon eine gewisse Auswanderung von Eliten in die Ukraine, weil man dort eine freiere Gesellschaft vorfand, die der russischen recht ähnlich war.
    Und wie ich schon mal schrieb, natürlich breitete sich von Westen eine Gefahr für Russland aus. Das war aber nicht die Nato, das war das westliche Demokratieverständnis. Und je näher das kam, umso größer die Gefahr, dass die eigenen Leute davon angesteckt werden. Putin hatte keine Angst vor der Nato, er hatte Angst vor der eigenen Bevölkerung, und das vollkommen zu recht!
     
    Coolman gefällt das.