1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Projekt 11356 – Wikipedia

    Neben der Gorschkow-Klasse sind das die größten modernen Schiffe der russischen Flotte. Die größeren Raketenzerstörer und die noch größeren Raketenkreuzer sind seit beinahe 40 Jahren im Dienst. Das wäre definitiv ein großer Verlust. (Weil ein modernes Schiff)

    Den Krieg begann Russland aus dem Grund, eine Pufferzone zu der Nato (was ein Blödsinn) zu schaffen. Jetzt wollen Schweden und Finnland in die Nato. Das ist die russische baltische Flotte: Baltische Flotte – Wikipedia
    Sie haben ein ganzes U-Boot, mehrere alte Landungsschiffe, aber einige moderne Fregaten und Korvetten.

    Die Ostsee ist spätestens mit dem Beitritt Schwedens und Finnland für Russland verloren. Sprich: Der so superkluge Geostratege Putin hat dafür gesorgt, dass deren Baltische Flotte quasi nur auf dem Papier besteht.

    Und etwas zu "Moskwa": Der Vater eines dort gedienten Wehrpflichtigen (sprich kein Zeitsoldat oder so) hat von der Staatsanwaltschaft einen interessanten Brief bekommen. Das Kriegsschiff nahm gar nicht an den Kampfhandlungen teil, war nicht in ukrainischen Hoheitsgewässern und sein Sohn gilt als "unbekannt von seiner Kaserne abwesend". Er gilt nicht als verschollen oder getötet. Das ist Russland.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    10:51 Uhr

    Russland: "Moskau"-Kreuzer nicht an Einsatz beteiligt

    Das vor der ukrainischen Küste gesunkene Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte "Moskau" war nach Darstellung Moskaus nicht am Militäreinsatz gegen die Ukraine beteiligt. Das geht aus einer Antwort der Militärstaatsanwaltschaft an den Hinterbliebenen eines Matrosen hervor.

    "Die Überprüfung hat ergeben, dass das Schiff, auf dem E.D. Schkrebez Dienst geleistet hat, nicht in die ukrainischen Hoheitsgewässer eingefahren ist und auch nicht auf der Liste der Verbände und Einheiten stand, die zum Einsatz an der militärischen Spezialoperation herangezogen wurden", heißt es in dem offiziellen Schreiben, das der Vater des Matrosen im sozialen Netzwerk Vkontakte veröffentlichte. Der Matrose gelte seit dem Unglück auf dem Raketenkreuzer Mitte April als vermisst.
     
    deekey777 gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei die US-Offiziellen noch einen Tag nach den Meldungen über Raketentreffer der Moskwa berichtet haben, dass das Kriegsschiff noch schwimmfähig ist und in Richtung Krim fährt. Paar Stunden später kamen die Meldungen, dass das Schiff gesunken ist.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du vergleichst also die Ukraine mit den letzten Tagen der Weimarer Republik und dem Dritten Reich?

    Genau das meinte ich. Muahaha.
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Artikel beschreibt derzeit offenbar ein hypothetisches Szenario. Denn ich kann mit keiner Silbe lesen, dass wirklich so verfahren wird, wie von Putin gewünscht. Ich könnte dem Auto jetzt Dummfang unterstellen, aber ich habe mich an diesen Stil gewöhnt. Es muss halt das bewertet werden, was wirklich geschrieben ist und nicht das, was suggeriert werden soll.

    Dass vorsorglich der warnende Finger gehoben wird, ist dagegen in Ordnung.
     
    Ecko gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sowas ist auch wiederholt zu lesen in letzter Zeit. Ist das eher die Beruhigung des Westens oder nur um uns in Sicherheit zu wiegen?

    11:28 Uhr

    Moskau: Keine Atomwaffen in der Ukraine

    Russland wird laut dem Außenministerium in Moskau in der Ukraine keine Atomwaffen einsetzen. Der Einsatz dieser Waffen sei im Rahmen des speziellen Militäreinsatzes, wie Russland die Invasion offiziell bezeichnet, nicht vorgesehen, sagt der Sprecher des Ministeriums, Alexej Saizew. Die USA hatten angesichts der ausbleibenden Erfolge der russischen Armee gewarnt, Russland könnte taktische Atomwaffen einsetzen.
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.156
    Zustimmungen:
    4.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Pavel2000

    Danke für deine Meinung. (y)

    Aber alleine das die Bundesregierung diese Möglichkeit auch nur in Betracht zieht zeigt ja meiner Meinung nach das Dilemma das sie eben doch nicht so vom Ölembargo überzeugt sind wie sie sagen.

    Habeck und Scholz haben vor Wochen ja noch gesagt das weiter in Euro (so wie es in den Verträgen vorgesehen ist) bezahlt wird.

    Ich finds eher semigeil wenn sie nun wirklich solche Spielchen mit Putin vereinbaren sollten.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und nochmal:
    Es geht wohl um dieses Schiff: Admiral Makarow (Schiff, 2017) – Wikipedia

    Hier ist eine Meldung aus der Ukraine: У Змеиного горит российский фрегат (обновлено) | Новости Одессы (dumskaya.net)

    Edge kann den Artikel übersetzen:
    Das Schiff soll in der Nähe der Schlangeninsel Feuer gefangen haben. Von Krim aus sind Rettungsschiffe unterwegs.

    Ja, es kann gut sein, dass das ein Teil der medialen Kriegsführung ist, um für Unruhe zu sorgen. Auf der anderen Seite berichten darüber ukrainische Offizielle und erst gestern oder vorgestern soll die ukrainische Armee die Schlangeninsel mit Raketen beschossen haben.
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    2.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es ab Montag, nach Putin's Kriegserklärung und Generalmobilmachung kein "spezieller Militäreinsatz" mehr ist, sieht die Sache vermutlich wieder ganz anders aus.
    Bei russischen Verlautbarungen muss man immer sehr genau hinhören.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273


    im Spiel Schiffe versenken, könnte es nun 4:0 für die Ukraine stehen
    keine Ahnung ob sie das Schiff noch retten können
     
    fallobst und Teoha gefällt das.