1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Man sollte immer bei der Wahrheit und Tatsachen bleiben.

    Das eine ist Empathie und Solidarität mit dem angegriffenen und schwächeren zu haben, das andere ist etwas zu erzählen was nicht richtig oder ungeprüft ist. Denn im Endeffekt schadet man so auch dem angegriffenen, wenn man ihnen sagt ihr seid am Gewinnen und das so noch gar nicht sicher ist.

    Von daher geht es gar nicht um mich oder was ich will.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben schon alle verstanden, welchen Willen hier manche repräsentieren…..
     
    NurderS04, Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr guter Diskussionsstil. Ich muss dich loben. :eek:

    Die politische Realität ist eine andere.

    Dein CDU-Chef fliegt in die Ukraine und trifft sich mit Zelensky. Der Präsident fordert weiterhin ein vollständiges Energie-Embargo.

    Was will Merz in der Ukraine? :confused:

    Wir haben Krieg, und ein Oppositions-Politiker fliegt auf eigene Faust ins Kriegsgebiet, ohne sich mit der Bundesregierung abzusprechen.

    Welche Interessen vertritt @horud? Ich erlebe den bekennenden CDU-Wähler im Moment als Vertreter der Großindustrie. Dazu hat sich Paul Krugman von der NYT klar geäußert.

    Wenn wir jetzt Putins Gas stoppen, muss von den privaten Haushalten niemand frieren, wenn wir 2022 / 2023 durchschnittliche Winter-Temperaturen bekommen. Die Gas-Verteilung ist geregelt.

    Die deutsche Industrie wird leiden. Keine Frage.

    Aber ich habe folgende Fragen:

    Vertritt die CDU die Interessen der Industrie?

    Oder möchte die CDU eine Volkspartei sein?

    Die Merkel-geführte CDU ist Schuld daran, dass nach 2014 der Anteil russischer Energie in Deutschland weiter zugenommen hat.

    War das nötig?

    Meine persönliche Meinung: mit dem von @horud praktizierten Diskussionsstil wird die CDU die Landtagswahl in NRW verlieren.

    Merz ist in meinen Augen zurzeit nicht kanzler-tauglich.

    Der Wahl-o-mat sagt, ich soll nicht CDU wählen, sondern besser eine der jetzigen Regierungsparteien bzw. der Berliner Ampel-Koalition.

    Ich werde trotzdem CDU wählen. Schon wegen des "C" im Namen. Aber mit Merz habe ich meine Schwierigkeiten.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der hat das nicht zu bestimmen. Weder er noch sein Botschafter sind Bundeskanzler. Wünsche dürfen natürlich geäußert werden.

    Das ist eine heftige Untertreibung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2022
    Alizee gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt auch Menschen, die an kleine grüne Marsmenschen glauben.

    Was den Ukraine-Krieg betrifft, ist die Sachlage aber glasklar. Wladimir Putin hat es doch selbst live im TV gesagt: Russland hat den souveränen Staat Ukraine aus dem Grund überfallen, weil Russland die Ukraine nicht als selbständigen Staat, sondern als natürlichen Bestandteil des russischen Zarenreichs / Kiewer Rus ansieht. Putin hat in seiner Kriegsrede der Ukraine jedes Existenzrecht abgesprochen und die in freien Wahlen gewählte Regierung als Nazis und Drogensüchtige bezeichnet, die man ausrotten müsste.

    Das ist keine Propaganda, diese Rede Putins zu Kriegsbeginn wurde weltweit live im TV ausgestrahlt und ist unwidersprochen. Die NATO und der Westen, das sind , was diesen Krieg speziell betrifft, nur Nebenkriegsschauplätze. Würde Putin die Ukraine übernehmen, steht er direkt am NATO-Zaun.

    Und dieser Überfall ist daher völkerrechtswidrig. Großmachtfantasien sind kein „legaler“ Kriegsgrund, wenn man überhaupt von so etwas sprechen kann.

    Und jeder, der meint, dies auch nur ansatzweise zu rechtfertigen oder zu relativieren, macht sich mitschuldig an dem Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

    Ja, Menschen dürfen differenzierte Ansichten haben. Aber sie haben auch die Verantwortung, nicht jeden Scheiß zu glauben, nur weil es bequemer ist oder man etwas nicht wahrhaben will.

    Es ist das Ziel der russischen Trollfabriken, die Menschen zu verwirren und Zweifel zu säen. Leider gibt es Menschen, die darauf reinfallen. Das hat aber nichts mehr mit „differenzierter Ansicht“ zu tun, sondern mit Naivität. Der zweite weitaus schlimmere Grund wäre, dass diese Menschen ausdrücklich die Abschlachtung anderer Menschen gutheißen.
     
    brixmaster, otto67, NurderS04 und 10 anderen gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Danke, dafür bin ich bekannt. :cool:

    Na mal im Ernst, das Thema wurde ja genügend durchgekaut. Es ist nicht zielführend, es jetzt nochmal zu machen.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Alizee

    Wenn deine Familie irgendwo in Ost-Ukraine leben würde und ein Teil deiner Familie von den russischen Bastarden abgeschlachtet würde, würdest du es immer noch gutheißen, dass die Russen Ukraine überfallen haben?

    Sage es bitte direkt, ehrlich und ohne Schwurbelei. Nichts ist es einfacher, mal direkt schreiben zu können.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Sehr beliebte Metapher war ja immer:
    Wenn man unvorsichtiger weise und ohne böse Absicht dem Russischen Bären zu nah auf die Pelle rückt (Osterweiterung), schlägt und beißt der Russische Bär irgendwann zurück.

    Kann man machen. Ist eine zweischneidige Sache:
    1. Wildtiere sind vor dem Gericht für den von ihnen angerichteten Schaden schuldunfähig
    2. Problembären und Schadbären enden meistens dadurch, dass sie koordiniert abgeschossen werden.
    3. Der Russische Bär wird von Menschen geritten, die genau wissen, was sie da tun und dafür haftbar sind.

    Das Argument Kubakrise 1962, wo umgekehrt fast das gleiche passiert wäre, und ebenfalls gerne als Argument für die jetzige Situation herangezogen wird, zeigt aber doch, dass es genau dazu nicht gekommen ist. Chruschtschow zog seine Raketen wieder ab, ohne dass Kuba bombardiert werden musste. (die ein Jahr zuvor grässlich missglückte Schweinebucht-Aktion lassen wir jetzt mal vereinfachend außen vor).

    Wie wurde das erreicht? Hektische Telefondiplomatie. Man hat miteinander geredet.

    Nie habe ich Lawrow oder Putin fragen hören (Sachstand angenommener weise mal vor 2014):
    "Sagt mal, lieber Westen, wo ist Eurer Vorstellung nach eigentlich die Ostgrenze Eurer Politik der offenen Tür? Würdet Ihr Beitrittsgesuche aus der Mongolei und aus Kasachstan prüfen und intern diskutieren oder sofort, da geografisch aus dem Rahmen gefallen, verwerfen und zurückweisen? Ach, Ihr habt das bisher nicht definiert? Euch ist aber schon klar, dass Ihr irgendwann mit eurem eigenen Konstrukt nicht mehr klar kommt (siehe CEFTA), oder? Echt keine Idee? Einen Vorschlag hätten wir ja: Wassergrenzen sind meist leichter zu handhaben (sowohl politisch als auch operativ) als Landgrenzen. würde auch Euch politisch entlasten, denn für bestimmte Probleme wärt Ihr dann nicht mehr der erste Ansprechpartner. Eine mögliche Wassergrenze wäre (ab dem Äquator): 52°E, Golf von Aden, Bab al Mandab, Rotes Meer, Suezkanal östliches Mittelmeer (Zypern? Echt jetzt? Ja, gut, können wir ja drüber reden, die Banken dort gehören uns eh schon, und mehr wollen wir dort auch gar nicht, für die Sommerfrische reicht uns die Krim - ups.), Ägäis, Bosporus (Wie jetzt? Ihr wollt den kleinen Scheißer in Ankara nicht von Eurer ehrenwerten Tafel verbannen? Hättet Ihr aber ein ruhigeres Leben.), Schwarzes Meer, Dnister. Ukraine? Als ganzes? Ja, nee, hätten wir jetzt schon ein riesengroßes Problem. Luhansk wäre ja quasi schon östlich von Moskau."

    Und dann hätte man verhandelt und gefeilscht.

    Leider entsprach das gesamte Wording aus Moskau seit der Münchner Sicherheitskonferenz 2007 dem eines Russischen Bären, aber nicht dem eines Russischen Diplomaten.

    Und nun stehen wir vor der Frage: Behandeln wir den Russischen Problembären wie einen Schadbären oder wie ein Kollektiv schuldfähiger und haftbarer Menschen?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der große Unterschied zwischen der NATO und Russland ist: Russland nimmt sich einfach das, was es will, oder versucht es zumindest. Ungefragt, indem es souveräne Länder überfällt oder bedroht.

    Die NATO-Osterweiterung fand statt, weil die Beitrittsländer es FREIWILLIG so wollten. Da wurde keiner zu gezwungen. Und sie machen das, WEIL sie Angst vor Russland haben. Das betrifft auch die Ukraine. Da steht es sogar in der Verfassung drin.

    Daher gibt es mit Russland nichts zu "feilschen".
     
    Purgy, -Blockmaster-, NurderS04 und 3 anderen gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Also an den Einmarsch in Polen sind die Polen selber Schuld, da sie den Sender Gleiwitz überfallen haben und außerdem mit bereits regulären Truppen auf deutschen Gebiet geschossen hat. Man hat einfach seit 05:45 Uhr zurückgeschossen.....
     
    NurderS04, Teoha und Insomnium gefällt das.