1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der politische Teil dieses Forums hat in den letzten Monaten eine Entwicklung genommen, die es einem immer öfter den Spaß verdirbt an eine Diskussion teilzunehmen.
     
    RugbyLeaguer und Pedigi gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Man könnte annehmen, dass Russland der Ukraine Angriffe außerhalb des ukrainischen Territoriums unterschieben wollte und die Reaktionen im In- und Ausland so heftig sind, dass zurückgerudert werden muss.

    Edit:
    Ukraine dementiert Angriff auf Treibstoffdepot in Russland
    stört die Verhandlungen .....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2022
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es würde ja reichen, wenn jeder mal seine Meinung sagt, und dann ist es gut. Da hätte ja auch niemand etwas dagegen. Und danach kommen wir wieder zurück zu den "Fakten", und diskutieren über die. Aber das scheint ja zumindest hier nicht zu funktionieren.

    Manchmal wünsche ich mir im Forum so eine Art anonymen Raum. Alle Stammmitglieder dürfen da diskutieren, aber die Namen der Diskussionsteilnehmer werden nicht angezeigt. Natürlich ist den Moderatoren bekannt wer da postet, aber es steht halt nicht für alle sichtbar der Name daneben. Dort könnte man sich dann erst einmal vorurteilsfrei unterhalten.
    Natürlich verraten sich manche wahrscheinlich schon im ersten Satz, und andere müssen sich kurz fassen um nicht durch Wortwahl und Satzstellung aufzufallen, oder durch zu lange Schachtelsätze...
     
    Pedigi und Redfield gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich sehe aber keinen Grund eine Meinung zu akzeptieren nur weil der Forenbetreiber meint nicht mehr jeden Unsinn löschen zu müssen.

    Meinungsfreiheit heißt nicht dass man nur die Freiheit hat die Meinung anderer zu teilen.:rolleyes:
     
    Teoha gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe die ganze Zeit über den Verlauf hier einfach mal aus einer neutralen Sicht beobachtet. Ich glaube kaum, dass man selbst mit einem anonymen Beitrag etwas zu einer sachlichen Diskussion beitragen würde, weil solche Diskussionen oft im weiteren Verlauf in den persönlichen Bereich abdriften würden. Das ist nicht nur hier, sondern auch in gängigen sozialen Netzwerken zu beobachten.

    Deshalb, meine persönliche Meinung, ist es wirklich besser, wenn man den politischen Thread schließen würde. Aber das können wir jedoch nicht entscheiden, sondern es ist eine Entscheidung des Verlages bzw. des Forentreibers.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist so nicht ganz richtig. Das GG bezieht sich zwar, wie Du richtig geschrieben hast, auf die direkte Beziehung Bürger - Staat, aber hat in vielen Teilen (nicht allen!) auch eine indirekte Wirlung auf das Privatrecht. Dazu gehört natürlich auch die Meinungsfreiheit. Viele machen aber folgenden Fehler:

    a) die Meinungsfreiheit in privatrechtlichen Beziehungen (nicht gegenüber dem Staat) meint auch "nur" die Meinung, also subjektive Äußerungen. Und diese ist endlich. Wer bspw. historische Tatsachen leugnet oder Naturgesetze negiert, wer Schmähkritik äußert, beleidigt, denunziert, lügt, ehrverletzend handelt, das alles ist nicht mehr von der Meinungsfreiheit des GG gedeckt. Meinungsfreiheit endet vor allem auch da, wo sie gegen geltendes Recht verstößt, also vor allem das Strafrecht. Genauer gesagt spricht unser GG auch nur von der Meinungsäußerungsfreiheit.
    b) Foren sind privatrechtliche Gebilde. Hier gilt vorrangig das Hausrecht und der Betreiber kann in den Nutzungsbedingungen, die jeder User absegnen muss, die Regeln vorgeben.
    c) Meinungsfreiheit ist ungleich Redefreiheit. Das verwechseln viele. Eine spezielle Redefreiheit gibt es in Deutschland nicht. Anders als bspw. in den USA. Dort kannst Du dich auf den Stuhl stellen und den letzten Mist von dir geben, das ist erlaubt. Im Gegensatz zur Meinungsfreiheit deckt die Redefreiheit auch unwahre Behauptungen ab.
     
    Wolfman563, Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, wo ist bitte der Unterschied zwischen Rede- und Meinungsfreiheit? Meinst du etwa, dass man bei der Redefreiheit hier in Deutschland sich nicht auf einen Stuhl in aller Öffentlichkeit stellen darf und keine irgendwelche Thesen verbreiten darf oder verwechsele ich da etwas?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hab ich doch geschrieben:

    Das ist tatsächlich so. In den USA bspw. sind Lügen erlaubt, die Redefreiheit ist da sehr weit gefasst. Wenn Du hier Lügen erzählst, riskierst Du eine Anzeige.

    Ein klassische Beispiel sind Trumps Lägen über die angeblichen Wahlfälschungen. Kann er ungestraft behaupten, auch wenn seine Behauptungen zigmal widerlegt wurden und er selbst nie auch nur einen belastbaren Beweis dafür erbringen konnte. In Deutschland hätte das juristische Folgen für ihn, in den USA nicht.

    Das mit dem Stuhl war doch nur sinnbildlich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2022
    Angel, Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch den 1. Zusatzartikel wird sie von der US Verfassung garantiert.