1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Schwer zu glauben, dass jemand der sich von sich selbst bedroht fühlt, alle Einheiten in die Ukraine schickt und dem Rest des Landes außen vor lässt. Der hat noch genug Reserven und Kanonenfutter.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil man mit dem „das richtige tun“ das eigene ukrainische Volk nicht motivieren muss.

    Russland dagegen muss seinem „dummen Volk“ (und denen die hier bei uns die Fahne hochhalten) immer stetig weitere Lügen präsentieren, damit sie bei der Stange bleiben.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andere NATO Länder haben bereits schwere Waffen geliefert. Panzer aus Tschechien, Geschütze aus dem Baltikum usw. Und ?

    Nix ist passiert und nix würde passieren.

    Aber unser Kanzler……:notworthy::censored::sick:
     
    NurderS04, Winterkönig und Ecko gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    das tun sie (laut Militäranalysten) auch nicht, einige Einheiten verbleiben zur Sicherung Russlands an den Grenzen im Westen und Osten aber der Rest steht entweder auf ukrainischem Territorium oder kurz davor. Es wird auch die Effektivität der syrischen Söldner, die Putin zusammen getrommelt hat, mit dem Argument bestritten, dass ja gerade die Russen den Syrern beim urbanen Kampf zu Hilfe kommen mussten, weil sie selbst sich nicht durchsetzen konnten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht mir bei dieser Betrachtung nicht um die jetzige Situation, sondern wenn wieder Frieden besteht. Dass Russland in der derzeitigen Situation keine NATO-Länder als Schutzmacht der Ukraine akzeptieren würde sollte nachvollziehbar sein.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sagt wer? Woher glaubst du das zu wissen?

    Das zentrale Problem in unserer vernetzen Internet-Gesellschaft ist, dass ganz viele Menschen glauben, gut informiert zu sein.

    Es gibt unendlich viele Informationsquellen. Viele Menschen glauben, dass sie die richtigen Informationsquellen ausgewählt haben.

    Für meine Person weiß ich, dass ich vorrangig von drei Nachrichten-Agenturen und von einer Fernsehanstalt "gefüttert" werde.

    Meine drei Agenturen heißen AFP, AP und Reuters. Die Fernsehanstalt heißt BBC.

    Dazu habe ich Bildchen angeschaut, die beweisen, dass meine drei Agenturen tatsächlich ziemlich genau in der Mitte stehen. :cool:

    Was @XL-MAN behauptet, ist völlig unbewiesen.

    Nach meinen Informationen wird das Energie-Embargo zu einem "Shrinking" der Wirtschaft von maximal 3% führen. Dafür ist Deutschland reich genug.

    Gestern habe ich gelesen, dass wir in der Netzreserve Kohlekraftwerke haben, die bei Bedarf angeschmissen werden, normalerweise aber offline sind.

    Die Kohlekraftwerke sind offline wegen des Klimaschutzes. Selbstverständlich können wir unsere Energieproduktion hochfahren. Das geht.

    Krugman wollte gestern noch (in den USA) mehr Wohnungen bauen. Unsere Bürokratie ist uns im Wege. Dafür lassen wir Menschen in der Ukraine sterben und machen uns freiwillig zu einen Handelspartner von Bloodimir Putin. Richtig ist das nicht.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich dachte, wir sind Nr. 17. Sind wir aufgestiegen? Wer ist Nummer 1? Kannst du die Statistik verlinken?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Medienmogul gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mit dem wir Geschäfte machen. Das "Stück Dreck" - wie du es nennst - bekommt jeden Tag eine große Menge deutsches Geld. Könntest du deine Sicht der Welt bitte mit Bundeskanzler Olaf Scholz besprechen?
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bist du es, @Redfield? :cool: