1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja, wenn wir seit 2014 der zweitgrößte Geldgeber weltweit für die Ukraine waren, dann haben wir weder gezaudert noch gehardert. Vielmehr könnte man danach fragen warum die Ukraine nicht mehr Waffen gekauft hat? Oder hat sich kein Lieferant gefunden?

    Unsere bisherige Politik Waffen nicht in Kriegsgebiete zu schicken hatte seine guten Gründe. Innenpolitisch und Geschichtlich. Letztlich macht das in unterschiedlicher Nuance jeder Staat. Die wissen sich nur besser in der Außendarstellung zu verkaufen.

    Siehe Polen. Wenn wir uns von einem Staat der Medien und Presse weitgehend undemokratisch unter Kontrolle gebracht hat (als ein der Staat der auch so demokratischen EU), treiben lassen. Dann kann man wirklich an unserer Politik zweifeln.
     
    Alizee gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist es nicht erstmal vollkommen egal? Das kann man auch wieder aufarbeiten, wenn der ganze Mist vorbei ist, was er möglicherweise nie sein wird. Wir haben Krieg in Europa vor unserer Haustür, nicht labern, machen und so viel wie möglich hin schicken an Waffen.
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann schreib halt mal einen dreidimensionalen Artikel.
     
  5. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nochmal, Woher wollt ihr Wissen wieviel und was möglich ist?
    Meinung: Der Ukraine-Krieg und der Prügelknabe Deutschland
    Zumal ja jegliche versuche es euch zu erklären euch zu Eindimensional ist!
    Und zur Aufarbeitung.
    Wenn man Aktuell angefeindet wird sollte man auch Aktuell darauf reagieren dürfen!
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist genau der Punkt! Das macht keiner, weil man dann gleich pro Putin ist. Deshalb funktioniert diese emotionale Erpressung auch und ist erfolgreich. Und weil sie erfolgreich ist, geht's dann gleich in die naechste Runde.
     
    Alizee gefällt das.
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch eine Sache, die sehr viele Leute übersehen: Der Vorwurf, unsere Regierung mache Geschäfte mit Putin ist unzutreffend. Man muss nämlich zwischen Vertragsschluss und Vertragserfüllung unterscheiden. Das Geschäft, also den Gaslieferungsvertrag hat die Vorgängerregierung vor vielen Jahren geschlossen. Das ist so ähnlich wie bei einem Mietvertrag, den man vor Jahren abgeschlossen hat. Seitdem zahlt man Monat für Monat an den Vermieter und darf im Gegenzug das Mietobjekt nutzen. Man macht nicht monatlich ein neues Geschäft.

    Wer's nicht glaubt: Dauerschuldverhältnis – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2022
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja noch im Januar und Februar hat Deutschland Waffenexporte an die Ukraine blockiert auch andere Staaten hat man gehindert Waffen zu liefern. Zu der Zeit haben die USA, GB, Frankreich, Litauen Waffen geliefert bzw. zugesagt welche zu liefern.
    Hier war mal wieder Deutschland der Blockierer, ist halt typisch deutsch man schaut sich alles an und wenn es dann zu spät will man symbolisch auch was machen.
     
    NurderS04 gefällt das.
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Verzicht auf Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete war über Jahrzehnte so selbstverständlich und unangefochten, dass Viele sogar dachten, das stehe so im Grundgesetz.

    Diese Praxis ad acta zu legen, ist ein Verdienst der Regierung Scholz, und es gibt keinen Grund, hier rumzumeckern.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja doch, man hätte die Praxis beibehalten sollen. (Mecker)
    Jeder Staat ist für seine Sicherheit und kluge Außenpolitik verantwortlich.
    Wir sollten uns darauf konzentrieren unser eigenes Militär zu stärken und ich wäre sogar dafür die Dienstpflicht wieder einzuführen. Aber für Krieggebiete würde ich keine Schraube liefern die nach Rüstung aussieht.

    Mit dem Geld was wir schicken kann das Land selbst wunderbar "rüsten".
    Es wird Zeit das wir uns auf uns besinnen.