1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach Scholz-Kritik: Grünen-Spitze geht auf Distanz zu Anton Hofreiter

    Unglaublich,das ich mal den Anton loben muss.:D:eek:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ManfredK2 gefällt das.
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da steht: "Hofreiter hatte Bewegung von Scholz in der Ukraine-Krise gefordert. "Das Problem ist im Kanzleramt", sagte der Vorsitzende des Europa-Ausschusses des Bundestags in der Sendung "RTL Direkt". "Wir müssen jetzt endlich anfangen, der Ukraine das zu liefern, was sie braucht, und das sind auch schwere Waffen." Deutschland müsse zudem aufhören, das Energieembargo insbesondere bei Öl und Kohle zu blockieren. Von Scholz forderte Hofreiter in mehreren Interviews mehr Führung."
    Dem kann ich nur zustimmen. Ich erwarte von Scholz auch mehr Führung und bin mit der zögerlichen Ukraine-Politik der Bundesregierung unzufrieden. Das Zögern beim Gasembargo kann ich noch verstehen, es würde unsere Wirtschaft hart treffen, aber das Zögern bei der Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
    Ich finde die Meinung von Anton Hofreiter gut. Schließlich ist er als Abgeordneter in erster Linie seinem Gewissen verantwortlich.
     
    Teoha, Benjamin Ford und NurderS04 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da bin ich ja froh, dass Dir mein Lob an sie und Habeck wegen ihrer Aussagen zum Gasstop keine Angst macht :whistle:
     
  5. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Darf man fragen, woher du Russisch und/oder Ukrainisch kannst?Es ist sicher nicht alltäglich, als Deutscher (du kommst glaub ich aus NRW) diese Sprachen zu sprechen UND in sozialen Netzwerken der Länder unterwegs zu sein,

    Gerne per PM.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, dafür habe ich kein Verständnis. Der ukrainische Präsident ist völlig uneinsichtig:

    In an interview with the BBC, President Zelensky singled out Germany and Hungary, accusing them of blocking efforts to embargo energy sales, from which Russia stands to make up to £250bn ($326bn) this year.

    There has been a growing frustration among Ukraine's leadership with Berlin, which has backed some sanctions against Russia but so far resisted calls to back tougher action on oil sales.

    In einem Interview mit der BBC hob Präsident Zelensky Deutschland und Ungarn hervor und beschuldigte sie, Bemühungen um ein Embargo für den Verkauf von Energie zu blockieren, aus dem Russland in diesem Jahr bis zu 250 Milliarden Pfund (326 Milliarden Dollar) verdienen könnte.

    Unter der ukrainischen Führung wächst die Frustration über Berlin, das einige Sanktionen gegen Russland unterstützt hat, sich aber bisher Forderungen widersetzt hat, ein härteres Vorgehen gegen Ölverkäufe zu unterstützen.

    Ukraine's President Zelensky to BBC: Blood money being paid for Russian oil

    Der ukrainische Präsident hat meines Erachtens ein Riesen-Problem: Er will, dass 500 000 seiner Landsleute in Frieden und in Wohlstand in Deutschland leben sollen. Das ist eine hohe Belastung für das deutsche Sozialsystem - und möglicherweise Teil von Putins Kriegsführung.

    Um 500 000 Kriegs-Flüchtlinge zu integrieren, braucht es zweierlei:

    1.) Eine funktionierende Wirtschaft in Deutschland, damit das Sozialsystem leistungsfähig bleibt und

    2.) Akzeptanz der deutschen Bevölkerung, damit die Flüchtlinge willkommen sind.

    Der Mann aus Kiev gefährdet im Moment beides massiv. :mad:

    Im Gegensatz zur Meinung von @Insomnium ist es durchaus relevant, was die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland schreibt: Wenn viele Deutsche die Ukraine als arrogant bis unverschämt erleben, dann kann die Stimmung gegenüber den Flüchtlingen umkippen.

    Und dann ist da noch Putin. Meine Wahrnehmung ist, dass der russische Präsident 150000 Soldaten zusammen getrommelt hat und mit denen am 24.2. eine seit 30 Jahren bestehende Staatsgrenze überschritten hat.

    Ich sage, Putin betreibt einen völlig grundlosen und eindeutig völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Die Ukraine ist das Opfer eines brutalen Angriffskrieges.

    Putins Propagandamaschine läuft auf Hochtouren. Putin ist sehr erfahren. Vieles spricht dafür, dass Trump niemals US-Präsident geworden wäre, wenn Putin ihm nicht geholfen hätte.

    Laut ARD-Tagesschau erzählt Tucker Carlson 3 Millionen Amerikanern, dass die USA die Ukraine deswsgen unterstützen, weil der korrupte Joe Biden einen Sohn hat, der in der Ukraine Geschäfsinteressen hat.

    Das ist alles Blödsinn. Aber Trump ist rechtmässig gewählt worden. In Frankreich gibt es eine Stichwahl, wo hoffentlich die Vernunft siegen wird. Joe Biden ist voraussichtlich ab November eine lahme Ente. Wir werden uns Trump zurück wünschen, falls Ron DeSantis an die Macht kommt. Das schrieb ich mehrmals.

    Deutschland ist eine der besten Demokratien der Welt. Wie haben voriges Jahr gewählt. Ich habe diese Regierung nicht gewählt. Aber unsere Regierung ist demokratisch legitimiert und hat einen Plan vorgelegt, welcher für die Ukraine und für die Menschen aus dem Kriegsgebiet nützlich ist.

    Wenn der Mann aus Kiev glaubt, er könne nicht nur das deutsche Staatsoberbaupt ausladen, sondern die deutsche Regierung weiterhin kritisieren, dann ist das maximal kontraproduktiv.

    Der Mann kann seine Kinder ohrfeigen und verlangen, dass sie bessere Schulnoten nach Hause bringen.

    Deutschland ist kein Schulkind, das man ohrfeigen kann. Auf internationalem diplomatischen Parkett geht das gar nicht.

    Putin ist der Feind - nicht Deutschland. Was der Mann aus Kiev sagt, spielt Putin massiv in die Hände.

    Wenn es dem Mann aus Kiev an Realitätskontrolle fehlt, stellt sich die Frage, ob seine Forderungen für einen Friedensvertrag vernünftig sind.

    Ich will einen Friedensvertrag. Dazu gehört, dass Putin am 9.5. mit territorialen Gewinnen aufwarten kann. Die Frage ist, ob mit dem jetzigen Präsidenten der Ukraine ein Friedensvertrag möglich ist.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Putin heute mit dem Einsatz einer Atombombe gedroht.

    Ich bin für Deeskalation.

    Ostern ist ein Fest des Friedens. Für Putin ist der Krieg nicht optimal gelaufen. Vielleicht sollten Merkel und Steinmeier gemeinsam nach Moskau reisen. Dort sind sie jedenfalls willkommen. :winken:

    Der Frieden in Nordirland wurde auch massgeblich an einem Karfreitag gezimmert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2022
    kjz1, Wolfman563 und NullBock? gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hatte ja auch nicht Dich um Verständnis gebeten. Ansonsten genieße ich jetzt meinen Abend. Dein Text ist mir zu lang.
     
    optimizer, Gast 140698 und Coolman gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte schon vorher mal geäußert, das Habeck und Baerbock (erschreckenderweise) das kompetenteste Bild abgeben.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    20:12 Uhr

    Pentagon: "Moskwa" fährt noch aus eigener Kraft

    Das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, die "Moskwa", ist nach einem Feuer an Bord US-Angaben zufolge aus eigener Kraft Richtung Osten unterwegs. Es sehe so aus, als ob das Kriegsschiff zumindest vorerst weiter fahrtüchtig sei, verlautete aus dem US-Verteidigungsministerium.

    Auch Stunden nachdem der Brand ausgebrochen sei, sei er noch nicht gelöscht gewesen, hieß es weiter. Der Brand brach demnach aus, als das Schiff 60 bis 65 Seemeilen südlich von Odessa im Schwarzen Meer lag. Das Pentagon könne keine Angaben darüber machen, was das Feuer ausgelöst habe, sagte die Gewährsperson.

    Die Ukraine reklamiert einen erfolgriechen Angriff mit Anti-Schiff-Raketen für sich, bestätigt ist dies jedoch bislang nicht.
     
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.156
    Zustimmungen:
    4.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hast du auch nix verpasst. :D

    Mal mein Senf dazu. Steinmeiers Ausladung hätte man sicher eleganter lösen können so es denn stimmt das er ausgeladen wurde. Allerdings las ich das Steinmeiers als auch Merkels frühere Aktionen eher pro russisch motiviert war. Wenn dem so war bzw. wenn das der Wahrheit entspricht dann könnte ich verstehen das Steinmeier unerwünscht ist. Selenskyji aber hatte ja Merkel eingeladen sich ein Bild vor Ötzi machen. Eventuell ist da bei Steinmeier noch was anderes im Argen. Wer weiß.