1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    War ja leider zu erwarten. :cry:
    Aber wie sagt das Sprichwort ? „Eine Schlacht zu verlieren bedeutet nicht den Krieg zu verlieren“
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das wird eine elende Katastrophe für die Bevölkerung in dem Gebiet...

    18:53 Uhr

    Nehammer nach Gespräch mit Putin: "Kein optimistischer Eindruck"

    Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer hat nach seinem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über den Krieg in der Ukraine nach eigenen Angaben "keinen optimistischen Eindruck". Die russische Armee bereite eine Offensive in der Ostukraine vor, sagte Nehammer in Moskau vor Journalisten. "Diese Schlacht wird mit Vehemenz geführt werden." Deshalb müssten Zivilisten aus den umkämpften Gebieten über humanitäre Korridore in Sicherheit gebracht werden.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was wollen die Russen danach eigentlich mit den zerstörten Städten? Sie werden sie doch kaum wieder aufbauen, oder?
    Die bomben da jetzt alles kaputt, töten alle Zivilisten die nicht weglaufen können... und dann?
    Dann feiern sie sich als Sieger? Von was?
    Ich verstehe das alles längst nicht mehr.
     
    Insomnium und NurderS04 gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Beispiel eine strategische Vormachtstellung am Schwarzen Meer, ein größeres Reich der russischen Großmacht usw. Alles Vorteile für die Zukunft.

    Auch Deutschland ist nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder auferstanden und gehört jetzt als Mitglied der NATO auch zu den Großmächten.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Putin will am 9. Mai etwas vorzuweisen haben, nachdem aus dem geplanten Blitzkrieg (Eroberung der gesamten Ukraine binnen drei Tagen) nichts geworden ist.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du siehst das Besetzt halten fremder Territorien als Vorteil für die Zukunft?
    Und um bei deinem Vergleich zu bleiben, Deutschland war nach dem Krieg deutlich kleiner als vorher, genau so kommt man da raus, und wird danach wieder Teil der Staatengemeinschaft. Mit Landgewinn... eher nicht. Dann würde man ja für seine Aggression belohnt, und macht es immer wieder.
     
    NurderS04 gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Putin oder die Großmacht Russland, ja. Für die gesamte Staatengemeinschaft der Erde nicht, schon wegen dem unendlichen Leid der betroffenen Zivilisten, die jetzt humanitäre Hilfe dringend nötig haben.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ohne der Staatengemeinschaft bringt dir das aber nichts. Schau dir an was man mit Polen gemacht hat, das hat man nach dem Krieg mal kurz "verschoben". Für die Menschen in den betroffenen Gebieten eine Katastrophe. Aber sowas funktioniert nicht gegen die Staatengemeinschaft, und ohne deren Anerkennung.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    4.098
    Punkte für Erfolge:
    213
    und die Krim? Oder was ist mit Israel?
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sag ich ja. die betroffene Zivilbevölkerung ist immer der Verlierer im Krieg. Aber das kümmert schon immer niemanden, der die „Weltherrschaft“ anstrebt. Kriege werden nur strategisch wegen Territorien geführt und nicht wegen deren Bevölkerung. Bevölkern kann man gewonnene Territorien danach ja wieder. Das geht mal lange Zeit sogar gut und manchmal nur für kurze Zeit, bis andere die betroffenen Territorien (zurück)erobern.