1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für die LuftABWEHR benötigt man die nicht.
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich suche aber immer noch nach einem Vorschlag, wie dieses Szenario ohne nukleare Katastrophe erreicht werden kann.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die russischen Staatsmedien - furchtlos und dumm:


    Auf dem Video will man uns weismachen, wie russische Soldaten Minen räumen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Den suchen wohl alle...
     
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Ukraine
    is logisch
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    In dem man bitte bitte sagt?
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Um aber die Lufthoheit zu behalten und am Stück mehrere Panzer zu zerstören auf jeden Fall. Ohne Flugzeuge und Hubschrauber wird das sehr schwer. Auch diese Raketenwerfer können nur so aus einer gewissen Entfernung zerstört werden. Die stehen ja überall in Belarus oder in sicherer Entfernung im Osten und feuern non-stop Raketen ab, gegen die die Ukraine nichts tun kann.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die USA sollen nach Switchblade 300 auch 600 in die Ukraine geschickt haben. Ich weiß nicht, ob die Ukrainer die 300er einsetzen (ich glaub, so ein kleiner Gefechtskopf wird genügend Schaden an zB einem Buk-M (durch Beschädigung der Raketen) anrichten können). Aber die 600er Version ist ein anderes Kaliber.

    Es gibt ein Video von Wladimir Milow auf YT (ist ein Nawalny- und Nemzow-Verbündeter, war auch schon in den 90ern Regierungsbeamte unter Jelzin) und er enttäuscht alle, die auf einen Putsch gegen Putin hoffen. Den Putschisten wird es an Legitimität fehlen, dass sie von der Bevölkerung als ihre neuen Machthaber akzeptiert werden. Der russische "Sicherheitsrat" ist Putin treu ergeben und mit eigenen Leuten besetzt. Selbst wenn sie es wollten, so werden sie überwacht oder haben Angst überwacht zu werden. Der gesamte Sicherheitsapparat konkurriert miteinander. Putins größter Trumpf ist der FSO, der föderale Dienst für Personen- und Objektschutz. Das sind nicht nur seine Bodyguards, sondern ein riesiger Machtapparat im Verborgenen. Dem Dienst gehören zig Grundstücke (wie Putins Palast), alles wird von ihm be- und überwacht. Insbesondere obliegt ihnen die Regierungstelekommunikation.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie immer das ausgehen mag, Russland hat sich für viele Jahre selbst aus der Staatengemeinschaft herauskatapultiert. Da bleiben nur noch Regimes als Partner übrig, die in ähnlicher Weise agieren oder Staaten, die völlig abhängig sind.

    Mit Putin wird es auf keinen Fall ein "business as usual" mehr geben. Bevor der nicht weg ist, wird Russland nicht mehr auf die Beine kommen.

    Die Frage nach einem militärischen Eingreifen ist logisch und emotional verständlich. Aber Russland besitzt die meisten Atombomben der Welt, mit einem der Realität offensichtlich völlig entrückten und durchgeknallten Präsidenten am Knopf. Das ist das große Problem. Ansonsten - da bin ich mir sicher - hätte "der Westen" da sicher schon eingegriffen.

    Aber so will niemand einen Atomkrieg provozieren, den niemand gewinnen kann und der noch weit mehr Opfer hervorbringen wird. Das ist die grausame Realität dieses Krieges.
     
    Wolfman563, emtewe und Coolman gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    "Stalinorgeln" schiessen nicht so weit.
    Und Kurzstrecken-Lenkwaffen werden durch Raketenabwehrsystem am Boden bekämpft.
    In der Regel nicht durch Flugzeuge.

    Nochmal, es ging um Abwehr.