1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da fühle ich mich schon wieder in der "Will-nicht-Strasse" der Bedenkenträger......ich kann theoretisch jede Embragomassnahme so drehen, das es mir selber mehr schadet......nichts hilft wirklich, also können wir es auch ganz lassen. Oder ?

    Genauso das Angst-Szenario Stahl. Wir exportieren genausoviel Stahl wie wir importieren, theoretisch brauchen wir also keine eigene Produktion.
    Selbst wenn wir die Stahlwerke abschalten müssen (was du suggerierst....und nicht stimmt, aber egal) wenn wir keine Kohle und Gas aus Russland bekommen.
    Es gibt aktuell wieder genug Stahl am Markt.Und Deutschlands Stahlproduktion ist

    Abgesehen davon, der Bedarf an Stahl für unsere Bundeswehr ? Wo kommen die neuen Waffen den her ? Aus Deutschland ?
    Eher weniger.

    Und für Unterwäsche und Funkgeräte baucht man auch nur wenig Stahl. Vermutlich ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2022
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Abschuss von russischen Raketen gehört auch dazu.
    und was die russische Luftwaffe (dazu gehört auch die Bekämpfung der ukrainischen Armee) gegen Bodenziele anrichtet, wissen wir ja gar nicht.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du auch eine Idee, wie man Hyperschall-Raketen bekämpft oder was man gegen Mehrfachsprengköpfe unternimmt?

    Weißt du, wo sich gerade die russischen U-Boote aufhalten?

    Wie viele Schüsse/Treffer gestehst du Russland zu?

    Willst du wirklich das Risiko eingehen, darauf zu setzen, dass die russische Technik so veraltet ist, dass sie keine Gefahr darstellt? Ich habe kürzlich erst irgendwo gelesen, dass selbst die USA keine vollständige Abwehrmöglichkeit hätten, wenn Russland "aus allen Rohren" feuert.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde das anders sagen: Wie weit ist man bereit zu gehen? Mit NATO-Fliegern wird es eh nicht möglich sein, den Luftraum zu kontrollieren.

    Die Sicherung des Luftraums bedeutet dann, dass die Ukraine von Raketen verschiedener Art verschont bleibt (nicht unbedingt Mehrfachraketenwerfer, aber zumindest Schutz vor ballistischen Rakenten und Marschflugkörpern). Das würde auch bedeuten, dass man Bodenziele in Weißrussland, Russland selbst und im Schwarzen Meer angfreift und zerstört.

    Und die Türkei hat dem Westen den Bärendienst geleistet, indem die Durchfahrt ins Schwarze Meer blockiert worden ist.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hyperschallwaffen? Sind das die aus Trickfilmen?

    Und der Rest des Postings ist naja...

    Wie viele Butschas gestehst du Russland zu?
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bis dahin sind vielleicht ein paar nukleare (Marsch-)Flugkörper sonst wo eingeschlagen, vielleicht auch bei uns, wenn die nicht in der Lage sind - aufgrund des Alters z.B. - ihr eigentliches Ziel zu erreichen. Und bis man die U-Boote überhaupt mal findet, wird sehr viel Unheil auf der Welt angerichtet.
    JEDES Flugzeug oder JEDER Hubschrauber, der nicht mehr von oben "feige" auf die Bevölkerung losgelassen wird, ist schon mal ein wahrer Segen für die Ukraine. Denn auf dem Boden hat die russische Armee - mit der "Taktik" und der Ausrüstung nun einmal gar keine Chance groß voranzukommen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und dann?
    Jetzt hast du sie zu 99% eingeordnet, und wofür?
    Du musst daraus auch Handlungen ableiten, und die große Entscheidung ist, steigt man in den Krieg direkt ein oder nicht? Und für diese Entscheidung, reichen 99% nicht.

    Wenn die Russen überall wo sie sich zurückziehen, solche Massaker begehen, dann diskutieren wir doch nicht mehr über ein Gasembargo, dann sollte man längst darüber diskutieren sich dort militärisch zu beteiligen.

    Denn diese Diskussion steht früher oder später sowieso an. Spätestens wenn nach dem Gasembargo nichts weiter passiert.
    Oder glaubt irgendjemand, nach einem Gasembargo ruft Putin seine Truppen zurück und befiehlt ihnen gleichzeitig keinen weiteren Schaden mehr anzurichten?

    Was also wenn es nach dem Embargo weiter geht wie vorher? (Denn das wird passieren)
    Spätestens dann stellt sich die Frage, eingreifen oder nicht? Also, was dann?
     
    NurderS04 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann frage ich dich etwas anderes. Hältst du unsere Politiker und ihre Berater alle für Idioten?
    Wenn selbst Grüne eine Embargo ablehnen, dann werden sie dafür auch Gründe haben.
    Wir kennen doch nicht alle Details. Wir haben eine repräsentative Demokratie. Wir haben Vertreter gewählt, diesen Vertretern stehen mehr Informationen zur Verfügung als uns, und die sagen, ein Embargo bringt mehr Nach- als Vorteile. Einem Herrn Lindner würde ich das vielleicht nicht glauben, einem Herrn Scholz alleine vielleicht auch nicht, aber tatsächlich glaube ich es einem Herrn Habeck.
    Ihnen stehen einfach andere Informationen zur Verfügung als uns. Wie soll ich mir da ein Urteil bilden, oder ihres anzweifeln?
    Ich habe sie gewählt, damit sie mir diese Entscheidung abnehmen, und das tun sie, basierend auf Wissen welches dir und mir nicht zur Verfügung steht. Das ist die Basis unserer Demokratie!
     
    LucaBrasil und Wolfman563 gefällt das.
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Putin als Oberbefehlshaber der russischen Armee ist nicht verrückt genug, nukleare Waffen einzusetzen. Wie er nicht verrückt war, die Krim zu anektieren oder einen offenen Krieg gegen die Ukraine zu führen.

    Er hängt definitiv an seinem Leben. Es sei denn, er glaubt wirklich daran, dass er als Märtyrer ins Paradies kommt.

    Die Unsicherheit ist da, ohne Frage. Ein fähiger Oberbefehlshaber muss eigentlich sehen, wie gut oder schlecht seine Armee ausgerüstet ist. Nur ist Putin kein fähiger Oberbefehlshaber.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.249
    Zustimmungen:
    32.171
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, du magst damit recht haben. Aber wie willst du dir eine Meinung bilden, wenn dir nicht alle Informationen zur Verfügung stehen würden, wenn beispielsweise demnächst eine Bundestagswahl anstehen würde? Holst du dir die Informationen aus dem Internet und bildest dann dir eine Meinung?

    Bitte mich nicht falsch verstehen, ich möchte dir auch wirklich echt nichts unterstellen. Mir geht es nur darum, deine Seite zu verstehen.