1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Den Artikel von Bret Stephens in der NYT sollte man nicht verkürzen. Letztlich dient er einem Zweck und ist eine Warnung davor Putin, gesichtswahrende Zugeständnisse zu machen.
    Dabei wird unterstellt, dass es Putin nicht um nationalistische Interessen sondern allein um Bodenschätze geht. Das kennt man, von den Amerikanern.
    Das Problem dabei ist, dass Russland auf Dauer Gasfelder nicht wirklich Nutzen bringen. Fossile Brennträger sind langfristig auf dem Weg ins Aus.
    Ich bezweifle deshalb auch, dass es Putin vorrangig um Bodenschätze geht. Die nimmt er natürlich gerne mit.
    Mehr mMn aber auch nicht.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erdöl-Lieferungen lassen sich leichter kompensieren durch Lieferungen aus anderen Ländern. Da ist auch die Transport-Infrastruktur besser ausgebaut.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.266
    Zustimmungen:
    32.176
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ein passender Kommentar zu dem Kriegsgeschehen in Ukraine:

    Kommentar zu Butscha: Die Grausamkeit darf nicht ungesühnt bleiben

    Quelle: tagesschau.de

    Die Sanktionen sollen nicht nur auf Russland ausgeweitet werden, sondern auch auf die Länder, die gemeinsam mit Russland im Boot sitzen (wollen). Eine härtere Gangart ist gegenüber Russland und deren Verbünden einzuschlagen, auch wenn das Volk darunter leiden würde, aber eine andere Möglichkeit sehe ich derzeit nicht.

    Dieser Krieg ist einfach nur sinnlos und bringt nur Not, Elend und Leid. Seit über 77 Jahren hat man immer friedlich miteinander gelebt, wenn man es mal von dem Balkankrieg absieht, welcher auch sinnlos war.

    Es muss einfach aufhören! Sowas lässt mich überhaupt nicht kalt, wenn reihenweise Menschen nur für die angebliche Entnazifizierung und Entmilitarisierung sterben müssen.

    PUTIN, STOP THE WAR!!! :devilish:
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vorhin war ich in Mannheim am Rheinufer mit meiner Frau spazieren. Sonst habe ich vielleicht einmal im Quartal ein Fahrzeug mit ukrainischem Kennzeichen gesehen. Dort waren richtig Viele. Oblast Odessa 2, manche aus Tschernihih und Kiew sowie Viele aus der Region Charkiw. Dort gibt es ein Landschulheim, was wohl als Unterkunft genutzt wird :)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zu Butscha: Es weiß doch niemand was passiert ist. Ich verstehe die Bilder und die Kommentare nicht, aber es fällt mir irgendwie schwer, zu glauben, dass russische Soldaten "auf Befehl" solche Gräueltaten begehen.
    Aber ich erinnere mich an Bilder von Zivilisten die Molotov Cocktails abfüllen. Was ich mir also vorstellen kann, ist dass irgendwelche Aktionen der Bürger gegen die russischen Soldaten, diese heftige Antwort provoziert haben.
    Nur um das klar zu stellen. Ich denke die Verteidiger haben jedes Recht sich mit allen Mitteln gegen die Invasoren zur Wehr zu setzen, und was die russischen Soldaten getan haben ist durch nichts zu entschuldigen, mir fehlt nur die Motivation. Ich verstehe nicht, was die russischen Soldaten zu diesen Taten trieb, ich habe nur Probleme mit der Vorstellung sie würden dies auf Befehl tun.
    Dort sind schlimme Dinge passiert, aber so etwas passiert doch aus irgendwelchen komischen Situationen heraus. Sowas wird nicht geplant oder befohlen. (Hoffe ich jedenfalls)
    Und das ist ja das Problem wenn Kriege stattfinden. Während der Kriege gibt es nur unvollständige Informationen, die Geschichten hinter den Geschichten, die gibt es immer erst Jahre später... wenn überhaupt.
     
    Wolfman563 und Klang19 gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mir keine „komische“ Situation vorstellen, die das erklärt….selbst wenn die Bewohner Soldaten in irgendeiner Form attackiert hätten.

    Da wurden Passanten vom Fahrrad geschossen oder auf dem Bürgersteig abgeknallt. Und andere gefesselt und exekutiert. Und wenn es die wie gesagt über 400 Opfer sind, dann kann das meiner Meinung keine impulsive Aktion gewesen sein.
    Sondern nur vor dem Rückzug als irgendeine Art „verbrannte Erde“ angeordnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2022
    Coolman, Insomnium und Ecko gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.182
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag ja so sein, aber die meisten vorhandenen Anlagen in Industrie und Haushalten lassen sich weder einfach noch kurzfristig von Erdgas auf Erdöl bzw. Heizöl / Diesel umstellen.
    Das gilt auch für Elektrizitätskraftwerke. Eine solche Umstellung ist nicht kurzfristig machbar.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Krieg ist mMn immer ein Verbrechen und ich fand und finde es sowieso seltsam, dass es eine Art Ehrenkodex auch im Krieg gibt. Nicht falsch verstehen: ich bin natürlich nicht dagegen, dass auch in einem Krieg gewisse Regeln gelten. Aber was immer da passiert ist und man kann sich eine ganze Menge vorstellen von Rache bis Hass ist alles möglich aber: was glaube ich inzwischen sonnenklar ist, ist, dass in der russischen Armee nicht nur das Leben der eigenen Soldaten nichts zählt, sondern das Leben generell keinen Stellenwert hat. Diese ganze Kriegsführung läuft nach dem Motto: und bist du nicht willig (zu kapitulieren) dann brauche ich Gewalt koste es(an Menschenleben) was es wolle.
    Anders formuliert: Es ist ein Krieg der Barbarei!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt schon Unterschiede zwischen Krieg und Barbarei. Und dieser „Kodex“ wie du ihn nennst ist extrem wichtig und hat immer schon viele Menschen das Leben gerettet.
    Ich kann da nichts „seltsames“ daran finden.
     
    emtewe gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Krieg ist die Aufkündigung zivilen Verhaltens und dieser Kodex dient mMn den kriegführenden dazu, eine Art moralische Rechtfertigung zu haben.