1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Also sind deiner Meinung die bösen, die jetzt der Ukraine helfen ?
    Weil sie hoffen, das die Anleien später bezahlt werden ?

    Aber ne Krim zu klauen, ist deiner Meinung nicht böse ?
    Komisches Unrechtbewustsam was du hast ?

    Jeder der Billig Gold kauft, und hofft das es steigt, macht genau das selbe, wie Tempelton. Wenn die Wette nicht aufgeht, deren Problem. Niemand zwingt sie, dort zu investieren. Ich kann daran nix böses sehen. Mit dem Kauf schaden sie doch niemanden, also warum zeigst du mit den Fingern auf die ?
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Helfen, mit spekulationen und Wetten.
    Ich glaube Du hast den Sinn dahinter nicht begriffen.
    Woher kommt denn dann der Gewinn, wer bezahlt den, oder anders gesagt woher kommt das Geld das die sich als Gewinn einstreichen, da geht es um Milliarden?:confused:
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    ok, helfen war vielleicht das Falsche Wort, sie geben der Ukraine ja kein Geld

    Woher das Geld kommt, das kann jetzt noch keiner sagen.
    Das kommt darauf an, ob die Ukraine die Zinsen der Anleihe bezahlen kann oder nicht.
    Die können aber genauso gut einen Schuldenschnitt machen, wie Griechenland.

    Ich denke du verstehst nicht was da abgeht.
    Deutschland macht genau das selbe. Was denkst du was Bundesstaatsanleihen sind ?
    Du kaufst die Anleihe, und bekommst einen Zinssatz.
    Der Wert der Anleihe kann fallen oder steigen.
    Der Anleihengeber zahlt das Geld zu einem Zeitpunk X zurück.
    Das ist was ganz normales, und nix böses wie du es versuchst darzustellen.

    Nochmal damit du es verstehst.
    Irgendwann brauchte die Ukraine Geld, und hat anleihen wie jedes andere Land ausgegeben.
    Sagen wir das Paket hat einen Wert von 50 Mrd.

    Im zuge des Krieges ist die Wahrscheinlichkeit, das die die Anleihe voll zurück zahlen gefallen.
    Sagen wir, das Paket ist nun nur noch 25 Mrd. Wert.

    Tempelton kauft es nun für sagen wir 25 Mrd.
    Sie hoffen nun, das die Ukraine am Tag X die Fälligkeit von 50 Mrd. bezahlt.
    In dem Fall muss die Ukraine genau das bezahlen, was sie vorher bekommen hat.
    Wie jeder bei der Bank + Zins natürlich.

    Woher die das Geld nun nehmen ist ne andere Frage.
    Es kann aber sein, das die sagen, wir können es nicht bezahlen, und bieten euch 20% vom Nennwert an.
    Also 10 Mrd. In dem Fall hat Templeton 15 Mrd Verbrannt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2015
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Doch man kann jetzt schon sagen woher das Geld kommt, der IWF hat doch schon bezahlt die EU auch, und wo ist das Geld denn geblieben?
    Die EU hat doch mittlerweile bemerkt das unser Geld in dunkle Kanäle versickert ist, und jetzt wollen sie erst mal nicht mehr zahlen, wie auch, sie haben letztens gerade erst gesagt das kein Geld mehr da ist.
    Yatze hat doch jetzt schon wieder Nachschlag gefordert, von Mutti auch eine Zusage erhalten.

    Noch ein Beispiel, Anti-Korruptionsbehörde, wird von Präsident Petro Poroschenko persönlich verhindert.
    Und welch Zufall, eine Amerikanerin wird Finanzministerin der Ukraine, schon ein Unding.:eek:
    Und was ist ihre erste Amtshandlung, das Geld für die Anti-Korruptionsbehörde wird gestrichen.
    Das Volk wird wieder belogen und betrogen, aber auch das scheint Dich ja nicht weiter zu stören, oder?

    Mächtige verhindern Anti-Korruptionsbehörde

    Der Aufbau einer Anti-Korruptionsbehörde in der Ukraine wird offensichtlich von Präsident Petro Poroschenko und anderen einflussreichen Kräften verhindert, obwohl der Westen davon seine Finanzhilfen abhängig macht.

    Dabei waren die europäische Integration der Ukraine und die Bekämpfung der Korruption die beiden Kernforderungen der Maidan-Proteste vom vergangenen Winter. Sobolew war damals einer der Hauptorganisatoren des Maidan. Jetzt sagte er: „Die Menschen fühlen sich betrogen, die neue Regierung hat den Ukrainern Reformen und europäische Standards versprochen. Wir werden es ihnen nicht durchgehen lassen, dass sie das nun vergessen.“

    Nicht nur die Regierung blockiert, auch das Büro von Präsident Petro Poroschenko findet immer neue Vorwände, weshalb die Arbeit der Behörde nicht beginnen kann.

    Derzeit droht eine stille Beerdigung des Vorhabens Anti-Korruptionsbehörde. Die seit Anfang Dezember amtierende, mit viel Vorschusslorbeeren ins Amt gewählte Finanzministerin, die US-Bürgerin Natalia Jaresko, hat im Haushaltsentwurf für 2015 nicht eine Kopeke für die neue Behörde vorgesehen. Präsident und Ministerpräsident haben das Berufungsverfahren zur Wahl des Behördenleiters auf unbestimmte Zeit vertagt. Während der Großteil der Ukrainer die Schaffung des neuen Amtes begrüßt, fürchten sich vor allem Politiker und Unternehmer. Tatsächlich soll die Behörde auch durchleuchten, welche Geschäfte Parlamentarier, Minister und andere hochrangige Regierungsvertreter betreiben und betrieben haben."

    Ukraine: Mächtige verhindern Anti-Korruptionsbehörde - Politik - Tagesspiegel
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Königsberg wurde von Deutschland abgeteilt. Willst Du das auch auf eine Stufe heben mit der Krim und dem Kosovo, weil es Dir ja nur darum geht, ob es gewaltsam von einem anderen Land abgeteilt wurde, und nicht, unter welchen Begleitumständen das geschah...?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Mit der Korruption, da bin ich deiner Meinung.
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
    Das eine ist die Koruption, das andere sind Anleihen.

    Zu den Anleihen.
    Ich wollte dir nur erklären, das daran nix Böses ist.
    So ist Kapitalismus.

    Wenn einer Gewinnt, zahlt das ein anderer, das war schon immer so.
    Wenn der Schuldner nicht zahlen kann, verliert der Kreditgeber.

    Wenn der IWF Geld überweist, sind das in der Regel auch Kredite, und keine Geschenke. Normal müssen die wie Anleihen auch, zurück gezahlt werden.

    Aber ob nun einem Staat Geld geben werden soll oder nicht, darüber kann ich mir keine Meinung bilden. Denn dazu bin ich nicht in der Lage. Denn es geht ja nicht nur alleine um den Kredit. Da hängt ja noch ein ganzer Rattenschwanz dran. Nach dem Motto, geben die das Geld den nicht, fallen auch andere Domino steine um. Siehe Lehmanbrothers, am Ende trifft es dann welche, an die man vorher nicht gedacht hat. Das ist alles so mit einander vernetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2015
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und warum unterstützt Du so eine Korrupte Regierung?
    Wo soll das enden, die leidtragenden sind immer die kleinen, einmal in der Ukraine dann wir.
    Die Ukraine wird zu unseren Lebzeiten nichts zurückzahlen können.
    Genauso kommen die wie ja zu lesen war die nächsten 20 Jahre nicht in die EU, falls es die da überhaupt noch gibt, also wieder auf ein falsche Versprechen reingefallen.
    Allein schon die Tatsache das die EU mit den kleinen Griechenland total überfordert ist sagt doch schon alles.
    Die Ukraine ist komplett zerstört, zerstritten, und um einiges größer als Griechenland.
    Dazu kommt noch, der Euro ist im Singflug, dafür die Arbeitslosenzahlen auf Rekordhoch, und da will man sich noch ein Pleiteland ans Bein binden.
    Und wenn es Dumm kommt, und so sieht es aus, der Traum von Öl und Gas aus Amiland scheint auch zu platzen.
    Man wollte wohl Putin ans Bein pinkeln und hat sich selbst ins Knie geschossen.:eek:

    Der amerikanische Energie-Wahn könnte böse enden

    "Bislang herrschte Freude über die billigen Energiepreise vor. Doch nun ist die Stimmung gekippt. Am Finanzmarkt fürchten plötzlich viele eine Pleitewelle in den USA und den Absturz der Konjunktur."

    Ölpreis: Den USA droht ein Platzen der Energie-Blase - DIE WELT
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Welche Alternativen gibt es denn in der Ukraine? Janukowitsch? War nicht besser. Die Milizen im Osten oder die Regierung auf der Krim? Da kann man wohl auch nichts besseres erwarten.

    Da kann man die Politikverdrossenheit in der Ukraine schon verstehen, wenn es nur die Wahl zwischen korrupten Oligarchen oder von Russland gesteuerten Mörderbanden gibt. Ich denke, wenn es letztere nicht gäbe, wären die Chancen deutlich besser, dass sich in der Ukraine eine bessere Politik etabliert. Das dürfte zu Putins Kalkül gehören, so viel Unfrieden zu stiften, dass den Leuten Sicherheit wichtiger ist als Bürgerrechte, denn bei letzterem kann Putins Russland den Menschen überhaupt nichts bieten.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Die Krim wurde nicht Gewaltsam abgeteilt.
    Aber das hast Du ja alles schon vergessen, das dort tausende Ukrainische Soldaten zu den Russen übergelaufen sind und die übriggebliebenen einfach abgezogen sind.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Wie definierst du Korrupt ?

    Politiker die zuerst an sich denken ?
    Was unterscheidet die von anderen ?
    Selbst bei uns gibts Koruption, wie in jedem anderen Land auch.
    Da wo macht und Geld sind, wird immer korumpiert, leider.

    Hör doch mit den Ammenmärchen auf.

    Wenn morgen ein Schlägertrupp dein Haus besetzt, und sagt, du hast 24h Zeit das Haus zu verlassen, wie würdest du das nennen ?
    Genau das selbst ist dort auch passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2015