1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Worin besteht in diesen Zusammenhang jetzt genau die Lüge? Die Waffenlieferungen an die Streitkräfte der Ukraine, welche nun einmal neben der regulären Armee u.a. auch aus diversen, durch Oligarchen finanzierten Söldnergruppen bestehen, durch NATO-Staaten u.a. aus ihren Waffenbeständen, egal ob diese nun ausgemustert waren oder neu sind, ist nun einmal eine Tatsache, wenn man den Aussagen von Poroschenko trauen kann. Derartige Waffenlieferungen sind ja auch vollkommen in Ordnung und auch nicht zu verurteilen, solange man diese Waffen nicht gegen die eigene Bevölkerung einsetzt.

    Was die Vernunft betrifft, offensichtlich appelliert die Bundeskanzlerin an die Vernunft beider Seiten Bundesregierung | Aktuelles | Merkel telefoniert mit Poroschenko und Putin, was meinem Eindruck nach in dieser Deutlichkeit vorher noch nicht geschehen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Im Lügen sind die jetzigen Machthaber in der Ukraine ungeschlagene Weltmeister.Die Medien werden Komplett von Oligarchen kontrolliert, selbst Präsident Poroschenko gönnt sich seinen eigenen Propagandasender.

    Ukrainischen Sender überfallen

    "Der ukrainische Sender „Inter“ klagt über Drohungen und einen Überfall von rund 20 Maskierten. Auch Übergriffe auf Journalisten sind in der Ukraine keine Seltenheit................

    Wahr ist allerdings auch, dass die ukrainische Führung in ihrem Bestreben, Moskaus Einfluss im eigenen Land einzudämmen, zu ähnlichen Propaganda- und Restriktionsmethoden gegenüber den Medien greift, wie sie sie dem Kreml vorwirft: Fernsehsender und Nachrichtenagenturen werden zur Verbreitung eigener Erfolgsmeldungen und teilweise gezielter Desinformation instrumentalisiert.

    Problematisch sind hierbei die Eigentumsverhältnisse, denn die meisten Sender gehören nach wie vor Oligarchen. Wichtige Media-Magnaten sind die dubiosen Milliardäre Igor Kolomoiski und Dmitri Firtasch, der Schwiegersohn von Ex-Präsident Leonid Kutschma Viktor Pintschuk, aber auch Präsident Petro Poroschenko selbst, der auch nach seiner Wahl immer noch den Fernsehsender „5. Kanal“ kontrolliert.

    Auch Übergriffe auf Journalisten sind in der Ukraine keine Seltenheit. Oft trifft es dabei russische Korrespondenten. Mehrere Journalisten wurden festgenommen und ausgewiesen. Unter den acht 2014 in der Ukraine ums Leben gekommenen Journalisten sind fünf russische Staatsbürger."

    Ukraine: Ukrainischen Sender überfallen | Kultur*- Frankfurter Rundschau
     
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Mich stört, dass hier im Forum von einigen Usern russische Propaganda vertreten wird. Was ist denn mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker und ihrer Staaten? Haben denn die Ukrainer nicht das Recht ihr eigenes Schicksal selber zu bestimmen? Kann Russland nicht endlich die Ukraine in Ruhe lassen? Schlimm genug, dass sie ihren Nachbarn die Krim weggenommen haben und ihre Schergen in der Ostukraine sind. Die Russen werden nicht verhindern, dass die Ukraine irgendwann in der EU ist und vielleicht in der Nato, wenn es die Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung so möchte.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Und wenn nicht bzw. sind die Bestrebungen von NATO und EU kein Versuch, die "Selbstbestimmung" zu beeinflussen (vorsichtig ausgedrückt)?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Gerade um das Selbstbestimmungsrecht der Völker geht es.
    Wen das Russisch sprachige Volk der Ukraine lieber zu Russland gehören möchte, dann solte man das Respektieren und nicht mit Waffengewalt gegen eine Nationale Minderheit vorgehen.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Wenn das Wörtchen wenn (bzw. "wen") nicht wär'... Deine gesamte Schlussfolgerung ist aber hinfällig, weil die Tatsachen andere waren: Es waren russische Milizen, welche den bewaffneten Kampf aufgenommen haben. Wenn Du die als "schützenswerte Minderheit" ansehen willst, könntest Du ja auch gleich die Attentäter von Charlie Hebdot als solche betrachten :eek:

    Und Minderheiten zu respektieren und schützen heißt keineswegs, dass jeder ihrer Wünsche legitim und zu erfüllen ist. Insbesondere nicht, wenn es um die Verschiebung von Grenzen geht. Und schon gar nicht, wenn das von irgendwelchen Milizen gefordert wird, die zudem auch noch "zufälligerweise" aus dem Land unterstützt wenn nicht gesteuert werden, dem sie sich anschließen wollen.

    Gerade bei Russland ist es doch geradezu ein Hohn. Was halten die denn vom Minderheitenschutz in Tschetschenien? Gerade daran sieht man doch, wie verlogen die Argumente Wladimir Putins sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Wie meinst du das jetzt genau? In Tschetschenien (bzw. in der entsprechenden autonomen Teilrepublik der ehemaligen RSFSR, später Russland) stell(t)en die Russen eine Minderheit dar, neben ein paar anderen wie Armeniern, Ukrainern etc. Ethnische Säuberungen diesbezüglich inklusive. De facto war man danach unabhängig von Russland bis zu den Spannungen/Machtkämpfen zwischen den verschiedenen Machtinhabern/islamischen Strömungen einhergehend mit der Geiselnahme in Dagestan (Russland) und der Bildung neuer Allianzen. Meines Wissens war die damalige Zielsetzung der Wahhabiten um Bassajew die Schaffung eines islamistischen Kalifatstaates im Nordkaukasus, was im Endeffekt der ISIS ähnlich im Irak und in der Levante-Region versucht.

    Das mag sein, nur frage ich mich dann schon, warum man dann den ISIS nicht einfach tun lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Definitiv falsch, der vom Volk gewählte Präsident wurde durch einen Putsch unterstützt von Faschisten gestürzt, und die jetzigen Oligarchen haben sich nur durch Wahlfälschung das Land unter den Nagel gerissen.
    Frau Merkel sagte am 8.November 2013 sie sehe die Ukraine nicht bereit für das Assoziierungsabkommen mit der EU, kurze Zeit später alles vergessen.
    Damit ging es schon los, kurze Zeit lockte man mit falschen Versprechungen, EU Beitritt blabla.
    Auch schon wieder vergessen, das Abkommen vom 21. Februar 2014, wer hat das gebrochen, und damit alles ausgelöst, Russland nicht.

    Vereinbarung über die Beilegung der Krise in der Ukraine

    Vereinbarung über die Beilegung der Krise in der Ukraine

    So sieht es heute aus, wieder teilen sich Oligarchen die Macht, genau das was das Volk nicht wollte.
    Das Volk hungert, wird gegeneinander aufgehetzt, und die Oligarchen füllen sich wieder die Taschen mit unseren Geldern.

    Die Macht der Oligarchen

    "Dubiose Firmenübernahmen, fragwürdige Karrieren, fehlende Reformen in wichtigen Bereichen: Die Zustände in der Ukraine sind auch unter der neuen Regierung weit entfernt vom Idealzustand. Und Nutznießer sind meist die Oligarchen.

    Die Ukraine hätte neue Finanzhilfen aus dem Westen "schon gestern" gebraucht, sagte Premierminister Arseni Jazenjuk dieser Tage. In der EU aber wachsen die Zweifel daran, ob die bereits gezahlten Hilfen überhaupt dort ankommen, wo sie hingehören.............
    Überall da, wo die Großaktionäre bereit stehen, die Oligarchen, finden Änderungen nicht statt. Auf Staatspräsident und Milliardär Poroschenko wird derweil die Gründung des neuen Informationsministeriums zurückgeführt, das angeblich gegen russische Propaganda vorgehen soll, selbst von Wohlmeinenden hingegen als potenzielle Zensurbehörde kritisiert wird. Dabei kontrollieren Poroschenko und seine Oligarchen-Kollegen schon jetzt alle wesentlichen ukrainischen Medienkanäle, was auch dazu führt, dass eine kritische Diskussion der hier beschriebenen Zustände im Land selbst kaum noch stattfindet."

    Günstlingswirtschaft in der Ukraine: Die Macht der Oligarchen | tagesschau.de

    Und hier eine Chronologie eines Konflikts, sehr lang, aber sehr lesenswert für alle die den Maidan schon wieder vergessen haben.

    Maidan: Der verklärte Aufstand

    "Die Euromaidan-Bewegung gilt als zivilgesellschaftlicher, friedlicher Aufstand für eine Annäherung an die EU. Doch dies ist zum großen Teil Legende."

    Maidan: Der verklärte Aufstand | Telepolis

    Und wer hat denn den Staatsbankrott der Ukraine hinausgezögert, und wartet jetzt das die EU Gelder fließen, Russland ist es auch hier definitiv nicht.:eek:

    Ukraine befindet sich in der Hand von Spekulanten 11.11.13

    "Bis vor anderthalb Jahren bewahrte der IWF die Ukraine vor der Pleite. Mysteriös blieb, wer nach dem Ausstieg des IWF frisches Geld gab. Nun ist die Identität des mysteriösen Investoren enthüllt. "

    Enthüllung: Ukraine befindet sich in der Hand von Spekulanten - DIE WELT
     
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Schön das Du dich für die russischsprachige Minderheit in der Ukraine hier so einsetzt. Warum setzt Du dich nicht für die ukrainische Bevölkerungsmehrheit ein? Warum stehen Dir die Russen näher als die Ukrainer? In einer Demokratie wird abgestimmt und die Mehrheit entscheidet. Es kann doch nicht richtig sein, dass eine Minderheit mit Hilfe des großmächtigen Nachbarn einem Staat das Land wegnimmt, nur weil ihnen die westliche Ausrichtung der Mehrheitsbevölkerung nicht passt!
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Durch die russische Minderheit? Das wäre mir neu. Wenn ich mich recht erinnere, war zu dem Zeitpunkt der von Dir genannten Ereignisse alles ruhig unter der russischen Bevölkerungsminderheit und in der Ostukraine sowie auf der Krim. Zu bewaffneten Auseinandersetzungen kam es dort erst, als sich russisches Militär die Hoheitszeichen entfernte und anfing, ukrainische Einrichtungen zu besetzen.

    Russland hatte als allererstes mit diesem Abkommen gebrochen, indem es die Unterschrift verweigerte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Moskau mutmaßlich schon den Kampf um Kiew aufgegeben und stattdessen den hybriden Krieg zur Eroberung der Krim und der Ostukraine vorbereitet.

    Und "Dank Russland" ist das sogar noch das geringere Übel, denn wo jetzt der Russe herrscht, werden Minderheit verfolgt und enteignet (Krim) oder die Bevölkerung sitzt gleich hungernd und frierend im Bombenkeller (Ostukraine). Fazit: Durch die Einmischung Russlands ist alles so schlimm geworden, dass die Oligarchen tatsächlich das geringste Übel in der Ukraine sind. Das ist das Ergebnis der verbrecherischen Politik von Wladimir Putin.