1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    was haltet ihr hiervon ?

    NATO-Kreise schließen Putsch im Kreml nicht mehr aus - Politik Ausland - Bild.de

    Kann ich irgendwie nicht glauben ?
    Und selbst wenn, denken die wirklich, das dann alles besser wird ?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Russland im Abseits

    So unlogisch wäre ein Putsch nicht, schon durch die wirtschaftlichen Verwerfungen bedingt durch die Sanktionen des Westens.

    Besser würde es nicht werden, eher schlechter nach einen Putsch.
    Bürgerkrieg, oder auch die Machtübernahme rechtsradikaler Kräfte.
    (Scheissinovski oder wie der Spast heißt)
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Das Thema Ölpreis hatten wir ja schon mal angesprochen.
    Dazu gibts heute was vom ZEW

    Ölpreisverfall: Wirtschaftskrise würde Russland agressiv machen - Wirtschafts-News - FOCUS Online - Nachrichten

    Und ich dachte, denen gehts um die alternativen Energien, z.B. Hybrid oder E-Autos.
    Dabei gehts wohl doch nur ums Frakting, ist ja ne Art Wirtschaftskrieg was da abläuft.
    Öl Saudis gehen US Öl ;)
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ist doch schon lange bekannt, mit Fracking hat man sich total überschätzt und bekommt jetzt den Fangschuss, nur scheint das bei unseren Politikern noch nicht angekommen zu sein, die Faseln immer noch was von Unabhängigkeit von Russland.
    Wie sagt man so schön, Hochmut kommt vor dem Fall.
    Die Saudis sind Schuld, wieso nicht Putin der wird doch sonst für alles verantwortlich gemacht, dabei ist es doch recht naheliegend das er mit den Saudis an einen Strang zieht.;)

    Total verschätzt
    Kalifornien hat 96 Prozent weniger Erdöl als erwartet


    "Ist das peinlich: Die Environmental Investigation Agency (EIA) muss ihre Schätzungen über die förderbare Menge Schieferöl in Kalifornien drastisch korrigieren. Das berichtet das Wirtschaftsportal "Business Insider" und beruft sich auf einen Bericht der "L.A. Times". Demnach sind die Bestände 96 Prozent geringer als erwartet."

    Total verschätzt: Kalifornien hat 96 Prozent weniger Erdöl als erwartet - Wirtschafts-News - FOCUS Online - Nachrichten

    USA überschätzen Fracking-Gas-Vorräte

    "Wenn die US-Erdgas-Produktion falle, würden die hochfliegenden Pläne, riesige Mengen Schiefergas nach Übersee zu exportieren, verpuffen. Folglich sollten andere Länder ihre Hoffnungen, eigene Schiefergasformationen anzugehen, oder von den amerikanischen Lieferungen zu profitieren, möglichst überdenken. “Wenn es so aussieht, als ob es in den USA in Tränen endet, wäre das sicherlich von Einfluss auf die Begeisterung in verschiedenen anderen Teilen der Welt”, sagt Ökonom Paul Stevens von Chatham House, einem in London ansässigen Think Tank."

    USA überschätzen Fracking-Gas-Vorräte

    Finanzcrash beim Fracking?

    "Die Fracking-Industrie in den USA wird langsam nervös. Sie ist hoch verschuldet und braucht einen hohen Ölpreis, damit sich ihr Geschäft weiter lohnt. Ist es das Ende dieser Technologie? "

    Finanzcrash beim Fracking? | Wirtschaft | DW.DE | 26.11.2014
     
  5. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Ja, wieder mal die üblichen Lügen. Die NATO liefert keine Waffen in die Ukraine.

    Und Nazi-Aufmärsche gibt es nicht nur in Kiew:
    Gespenstischer Fackelmarsch gegen Asylsuchende in Wittstock » Neonazis, Beamtinnen, Blockadeversuch, Polizeiaufgebot, Aufmarsch, WittstockDosse » Störungsmelder

    Und das ist sogar in einem mit "NATO-Waffen" ausgerüsteten NATO-Mitgliedsland. Aber solange nicht widerrechtlich russisch besetztes Territorium "in Gefahr" ist, interessiert das den "Sputnik" nicht so...
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    NATO rüstet Kiew auf
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Ist das Baltikum = die NATO?

    Wenn Du auf unsinnige Gleichsetzungen stehst, bitte sehr: Wenn Du behauptest, die Waffenlieferungen Litauens wären Waffenlieferungen der NATO, dann kann man auch behaupten, die Waffenlieferungen Litauens wären Waffenlieferungen eines beliebigen Bürgers eines NATO-Mitgliedsstaats. Und dann ist die Behauptung genauso "legitim", dass Du NATO-Waffen an die Ukraine geliefert hast.

    Jetzt entscheide Dich mal: Gestehst Du ein, dass Du ein Waffenlieferant bist, oder verwehrst Du Dich gegen solch infame Lügen, wie Du sie selbst gerade noch verbreitet hast?
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Das mit "die NATO" kam aber von dir. Der Artikel, welchen du kritisiert hast, gibt das nicht her bis auf die markige Schlagzeile, welche durchaus etwas anderes suggerieren könnte. Übrigens, ein Stilmittel, welches auch der Qualitätsjournalismus oft anwendet, angewendet hat.

    Die Aussage, dass die NATO-Staaten Litauen, Polen und Kanada Waffen an Kiew geliefert haben, kam von Poroschenko selbst oder aus seinem direkten Umfeld.

    Natürlich kann man sich darüber streiten, ob man die Waffen eines NATO-Mitgliedes als "NATO-Waffen" bezeichnen kann. Übrigens soll auch Ungarn (ausgemusterte) Panzer an die Ukraine geliefert haben.
    Keine Ahnung wo jetzt genau dein Problem ist. Ich finde die jetzige Transparenz doch vollkommen in Ordnung. NATO-Staaten liefern Waffen an die Ukraine, dies ist erst einmal ein Fakt. Inwieweit das vielleicht/mutmaßlich von zentraler Stelle koordiniert wird, ob nun aus Brüssel oder aus Washington ist eine andere Frage. Das ist letztendlich nun wieder die Aufgabe des Journalismus, dieser Frage nachzugehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2015