1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Und warum bringt die tagesschau die Meldung das alle Deutschen Autowerke in Rußland Kurzarbeit haben?? :eek:
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Da du die Zahlen offensichtlich schon hast, kannst du sie doch einfach schreiben.
    Ansonsten bräuchte ich zumindest die Angabe was für dich "der Gesamtmarkt" ist. Gesamtmarkt Russland, Gesamtmarkt Global, Gesamtmarkt aller Automobilhersteller, Gesamtmarkt einzellner Automobilhersteller in spezifischen Ländern,...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2014
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wahrscheinlich weil sie Kurzarbeit haben.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die Zahlen habe ich nicht, da muss man auch nicht mehr als zwei Gehirnzellen einschalten um zu verstehen das die zwei Premiummarken am Gesamtmarkt kaum Einfuß haben.
    Wenn es Dich die Zahlen so brennend interessieren, warum googelst Du nicht selbst?:confused:
    Hier steht es mal etwas ausführliche, das ganze entwickelt sich langsam wie vorhergesagt zum Bumerang.

    Warum wir die Russland-Krise fürchten müssen 17.12.2014

    Mit seinen Wirtschaftssanktionen wollte der Westen Russland hart treffen. Nun steht das Land vor dem wirtschaftlichen Kollaps. Die Bürger sind geschockt. Doch auch Deutschland hat viel zu verlieren.

    Sanktionen des Westens: Warum wir die Russland-Krise fürchten müssen - International - Politik - Handelsblatt
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Je nach dem was der Gesamtmarkt ist :)

    :confused: DU warst der Meinung Prozente sagen nichts aus und man müsste konkrete Zahlen nennen! :eek:
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Klar, weil der Porsche und Mercedes am gesammten Russlanexport unter vernaliefen laufen.
    Wie gesagt, wieder eines Deiner leicht zu durchschauenden Ablenkungsmanövern.:D
    Sag doch mal hierzu etwas, da steht doch ganz klipp und klar das sich das ganze zu Bumerang entwickelt, oder etwa nicht.

    Rubel: Russland-Krise bedroht auch Europa

    Rubel: Russland-Krise bedroht auch Europa « DiePresse.com

    Warum wir die Russland-Krise fürchten müssen 17.12.2014

    Sanktionen des Westens: Warum wir die Russland-Krise fürchten müssen - International - Politik - Handelsblatt

    Oder was sagst Du dazu?

    Könnte der US-Dollar bald die Weltwirtschaft auf dem Gewissen haben?

    Dollar-Stärke: Könnte der US-Dollar bald die Weltwirtschaft auf dem Gewissen haben?

    Könnte der US-Dollar bald die Weltwirtschaft auf dem Gewissen haben?

    Dollar: USA gefährden Euroraum und Schwellenländer - SPIEGEL ONLINE
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Es ging im Ursprung um diese Aussage: "Deutschland sollte sich lieber sorgen um seine Autowerke in Rußland machen. Die fahren alle Kurzarbeit weil keiner mehr Deutsche Autos kauft." Siehe:http://forum.digitalfernsehen.de/forum/politik/336161-russland-im-abseits-168.html#post6804894
    Von irgenwelchen Zahlen vom Gesamtmarkt ist da nicht die Rede, das hast DU (als Ablenkungsmanöver?) eingeführt.


    Ja und? Hat jemand behauptet das die Sanktionen nur Russland treffen würden?
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Können wir diese lächerliche Diskussion, um zwei Premium-Autobauer endlich beenden, von mir kommt dazu nichts mehr.
    Obama will gerade wieder schärfere Sanktionen, mit welcher Begründung überhaupt, was will er damit erreichen.
    Laut John Kerry hat Russland in den vergangenen Tagen konstruktive Schritte zur Entspannung der Lage in der Ukraine unternommen.
    Dafür sollen die jetzt weiter Sanktioniert werden, und Europa noch mehr darunter leiden.
    Der lachende dritte scheinen die USA zu sein, die wollen Waffen in die Ukraine liefern, als Beitrag zu den Sanktionen, das sieht aus als wollen sie noch mehr Öl ins Feuer gießen.:(

    Obama will schärfere Sanktionen

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/russland-sanktionen-107.html
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Solche "konstruktiven Schritte" gab es schon oft, und wurden von noch destruktiveren gefolgt. Das Problem mit Putin ist, dass er in der Vergangenheit gezeigt hat, dass weder seine Zusagen, noch sein Wort, noch seine Unterschrift etwas wert sind. Eigentlich sind Verhandlungen mit ihm nur noch sinnlos, weil er sich selbst sämtliche Möglichkeiten genommen hat, seinen Verhandlungspartnern irgendetwas von Wert anzubieten. Egal, was Putin am Ende sagt oder unterschreibt, es ist nur heiße Luft bzw. Papier.

    Der einzige Weg ist, dass Putin das Scheitern seiner Politik erkennt und sich eines besseren besinnt. Dann gibt es nichts mehr zu verhandeln, sondern nur noch zu handeln. Möglichkeiten hat er da viele, von der Einstellung seiner sinnlosen (und teuren) Propagandaprojekte und der Finanzierung extremistischer Parteien in Europa über den Bruch mit den Separatisten in der Ostukraine und die Zusammenarbeit bei der Ermittlung und Ergreifung derjeniger, die in der Ukraine Verbrechen begangen und sich dann in Russland verschanzt haben bis zur Rückgabe von aus der Ukraine entwendeten/enteigneten Zivil- und Militärgütern und einer Anerkennung, dass die Annexion der Krim völkerrechtswidrig war.

    Manches davon wird ihn sicher überfordern, aber er kann ja mit dem anfangen, was er seinem Volk gegenüber noch als "Erfolg" verkaufen kann.
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Russland im Abseits

    Ich sage: Die Amis haben mit der OPEC ein agreement geschlossen um die Russen fertig zu machen. Und es hat ja auch geklappt, für mich zudem überraschend schnell. Die Russen sind wirtschaftlich am Ende.