1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Man kann ja von Herrn Habeck halten, was man will. Diesbezüglich gehe ich davon aus, dass er besser informiert ist und beraten wird und nicht auf irgendwelche Laien vertraut. Ukraine-Krieg: Habeck widerspricht Baerbock bei "Markus Lanz"
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das sagt sich so leicht, aber weisst du was das bedeutet?
    Das bedeutet einerseits sehr viele Arbeitslose, und andererseits eine noch weiter steigende Inflation. Und was das für die Wirtschaft insgesamt beduetet, kannst du dir vielleicht vorstellen. Ich glaube im Moment sitzen genug Leute tagaus tagein vor Berechnungen, ob oder wie wir ohne russisches Gas auskommen könnten.
    Aber die große Frage hinter allem, ist natürlich, wie kommt die Wirtschaft aus den zwei Krisen wieder raus, erst Corona, und jetzt der Krieg.
     
    rabbe gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Welche Branchen denn z.B. die x Fach Arbeitnehmer entlassen oder gar schließen müssten? Mir fällt spontan nichts ein. Natürlich muss man erstmal schauen, schnell und vorsichtig, aber wenn die Diskussionen darüber schnell im Keim erstickt werden, dann kann man das auch gleich sein lassen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich weiß was das für die Wirtschaft bedeuten könnte (!). Aber etliche Arbeitslose bezweifle ich jetzt ernsthaft. Zumal es ja jetzt schon spürbar ist, weil die Importe aus UA und RU fehlen und Bänder still stehen. Uns würden 20 % Gas fehlen nach aktuellen Berechnungen. Wenn bald noch andere Lösungen gefunden werden, können vielleicht noch 10 kompensiert werden.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Einfach die Augen aufmachen. Z.Bsp.
    Ukraine-Krieg verschärft Energiekostenproblem für Glasbranche
    Öl, Strom und Gas immer teurer - Chemie-Verband warnt: „Das ist ein Riesenproblem“
    Es ist schön für dich, wenn du in einer Branche tätig bist, welche für dich vermeintlich nicht davon betroffen wäre.
    Übrigens, beim Erdgas gibt es u.a. langfristige Verträge mit Mindestabnahmemengen. Da ist dann auch von Bedeutung, von welcher Seite der Hahn möglicherweise zugedreht wird.
     
    Eike gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer macht denn so einen Unsinn ? :eek::D
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ja schon gesagt, Habeck ist tatsächlich einer, der jetzt nicht "freidreht". Und das ist richtig so.
    Ebenso Scholz. Und das betrifft mehr oder weniger auch die EU. Jeder Staat lehnt sich nur soweit aus dem Fenster wie er kann. Der Ruf nach der "totalen Sanktion" ist nicht nur populistisch sondern nutzt niemanden. Der Ukraine jetzt und später schon gar nicht. Irgendwann muss dieses Land auch mit unseren Mitteln wieder aufgebaut werden. Mit einer geschädigten Wirtschaft ist das schlechter zu machen.

    Und ja, die Sprüche des ukrainischen Außenministers gegenüber Deutschland sind teils auch eine Frechheit.
    Er weiß sehr genau das die Ukraine auch vor dem Krieg weder bereit noch in der Lage war der EU beizutreten und schon gar nicht der Nato. Selbst für Länder wie Bulgarien und Rumänien war das schon grenzwertig in die EU aufgenommen zu werden.
    Die Ukraine war und ist, ebenso wie Russland, ein Oligarchinstaat der sehr korrupt war. Für die EU, die auch Werte vermitteln sollte, derzeit nicht geeignet.

    Konzentrieren wir uns darauf den betroffenen Menschen humanitär zu helfen, Flüchtlinge aufzunehmen....
    Militärisch sollten wir als Deutschland gar nicht eingreifen. Das ist meine Haltung.
    Und erpressen lassen, auch moralisch, sollte sich weder die EU noch Deutschland.
     
    kjz1, rabbe und emtewe gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was erwarten Sie für 2022 beim Umsatz? Einen weiteren Zuwachs? Und falls Ja: In welcher Größenordnung?

    Trotz der Belastungsfaktoren bei den Energiepreisen und den Lieferengpässen rechnen wir für 2022 mehrheitlich mit einem weiteren Anstieg der Umsätze im In- und Ausland. Unsere Prognose für das laufende Jahr: Der Umsatz sollte um fünf Prozent auf 231 Milliarden Euro wachsen.

    Zumal der Artikel vom 17.2 ist. Da gab es noch keinen "Ukraine-Krieg", wie die Überschrift der Verlinkung einem weismachen möchte. Keine Sorge, ich bin nicht naiv. Aber es muss klar sein, dass durch diese Abhängigkeit Russland weiter unterstützt wird mit Devisen. Egal wofür die letztendlich verwendet werden.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So kann man jede Sanktion totreden.

    Entweder schadet die Sanktion mir mehr als Russland oder sie bringt nix
    ........und zu "wie er kann":

    [​IMG]
     
    Insomnium und Gast 140698 gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm, dieses Land wird gerade dem Erdboden gleich gemacht. Stück für Stück. "Entmilitarisierung" bedeutet für Putin nicht in Kiew halt zu machen. Da wird nicht mehr viel übrig bleiben. Aber keine Sorge. Wenn er es eingenommen hat, müssen Deine Steuergelder nicht mehr für den "Aufbau" verwendet werden.
    Nie im Leben vergleichbar mit Russland. Zumal sich ordentlich etwas getan hat in der Ukraine, im Gegensatz zu Russland.