1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein.

    Und das ist (ein sehr großer) Teil des Problems, eine Lösung zu finden.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.197
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das dürfte Teil der Verhandlungen sein. Und Handel macht Russland abhängig. Sanktionen wirken nur deshalb, weil Russland vom Westen abhängig war. Und noch was: was Putin gemacht hat ist dem Westen eine Impfung zu geben. Aber wie bei der Impfung wird mit der Zeit die Wirkung der Antikörper nachlassen.
    Aber man darf niemals vergessen, was hier gerade passiert.
     
    Alizee und Zonenkind gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Kriegsschäden bezahlt sind und jeder Geschädigte eine angemessene Entschädigung bekommen hat kann man darüber diskutieren ob eingefrorene Gelder Russlands freigegeben werden.

    Sanktionen kann man zurückfahren wenn eine 150 km breite demilitarisierte Zone zum Schutz der Ukraine eingerichtet wurde.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    laut und deutlich N E I N
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich glaube nicht, dass die Bevölkerung z.B. in Moskau oder St.Petersburg lacht, wenn vieles aus ihrem gewohnten Leben plötzlich verschwindet. Auf der Kamtschatka oder irgendwo in der Taiga mag das vielleicht anders sein. Und solch banale Dinge wie McDonalds etc. zeigen der Bevölkerung mehr als Sanktionen gegen Oligarchen. Weil das betrifft ihr tägliches Leben.
     
  6. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist meine Befürchtung. "Ach komm, ist doch alles wieder gut. Er hat nen Fehler gemacht. Passiert. Nun lasst VW wieder Autos nach Russland verkaufen, denk doch an die Arbeitsplätze hier im Land! Und wir wollen für 99Cent/Liter wieder tanken. Freedom-Day, los!"

    Diese Stimmen werden kommen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Laut Thomas Friedman sollte die Rücknahme sämtlicher Sanktionen Teil des Friedensvertrages sein, genau wie eine Erweiterung des russischen Staatsgebietes um die Krim und andere Regionen. Drittens - und das ist das Schwierigste - muss die Ukraine sich verpflichten, die nächsten 50 Jahre neutral zu bleiben und weder der EU noch der Nato beizutreten.

    Wir haben Krieg. Es droht die völlige Auslöschung der kulturellen Identität der Ukraine. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Hunderttausende werden sterben. Kiev wird vermutlich in den nächsten Wochen dem Erdboden gleichgemacht.

    Friedman hat einen Plan auf den Tisch gelegt, wie man das Blutvergießen beenden kann. Er nennt das einen "schmutzigen Kompromiss."

    Ich habe Vertrauen zu Herrn Friedman. Dieser Friedensplan könnte funktionieren.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.892
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich frage mich immer welcher Friedensvertrag. Den Kriegstreiber noch mit der Rücknahme belohnen? Ich hoffe, der Westen ist nicht so dämlich, sondern macht Russland wirtschaftlich total platt. Die sollen die nächsten 50 Jahre kein Bein mehr auf den Boden kriegen.

    Edit: "ist nicht so dämlich und macht" könnte falsch verstanden werden. War etwas unglücklich formuliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2022
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss fairerweise sagen, dass Friedmans Friedensplan eine Woche alt ist. Aktuell schreibt Friedman, dass Putin den Krieg gegen die Ukraine bereits verloren hat, weil die Ukraine einfach nicht das Land ist, für das Putin es gehalten hat.

    Laut Friedman wird Putins Unwilligkeit, seine Niederlage einzugestehen, zu ungeheuren Kriegsverbrechen führen - möglicherweise zum Einsatz einer Atombombe mit unglaublich hohen Todesopfern unter der ukrainischen Zivilbevölkerung.

    Friedman befürchtet heute, dass die Welt im Chaos versinken wird, weil Putin es nicht auf die Reihe bekommt, kleine Brötchen zu backen.

    Mit deutscher IP und abgeschalteter Javascript werden mir die gewünschten Artikel der The New York Times - Breaking News, US News, World News and Videos zurzeit problemlos angezeigt. Gerüchteweise soll es auch mit uBlock Origin gehen. Ich gebe zu, dass ich als Google-Verweigerer 3 x täglich meine Cookies lösche. :cool: