1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Der war gut.
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer sein Nachbarland angreift und für den Tod Tausende von Menschen verantwortlich ist, der ist selber ein Nazi.
    Putin kann bei der Entnazifizierung bei sich selber anfangen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast die Drogensüchtigen vergessen
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade bei Phoenix eine Meldung von Reuters: USA wollen Öl-Import aus Russland stoppen.m 16:45 h eine Stellungnahme von Joe Biden.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dazu:

    Insider: USA wollen die Einfuhr von russischem Öl verbieten

    Die USA werden einem Insider zufolge den Import von Öl aus Russland verbieten. Eine entsprechende Ankündigung könnte es noch am Dienstag geben, sagte eine mit den Überlegungen vertrauter Person. Bislang waren Öl- und Gas-Exporte von den Sanktionen der westlichen Staaten gegen Russland infolge der Invasion in die Ukraine ausgenommen. Sollte es allerdings dazu kommen, befürchten Experten eine Energiekrise in Europa, da andere Staaten die Ausfälle nicht auffangen könnten.

    Wäre ein konsequentes Zeichen!
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nun, das wäre ein Zeichen für den Rest der Welt, in den nächsten 50 Jahren nicht weiter zu stören:


    Russischer Politiker für Verstaatlichung von Fabriken ausländischer Konzerne

    Ein führendes Mitglied der Regierungspartei "Einiges Russland" schlägt die Verstaatlichung der Produktionsstandorte ausländischer Unternehmen vor, die im Zuge der Sanktionen geschlossen wurden. "Das ist eine extreme Maßnahme, aber wir werden nicht zulassen, dass man uns in den Rücken fällt", erklärt Andrej Turtschak. "Wir werden harte Vergeltungsmaßnahmen ergreifen und im Einklang mit den Gesetzen des Krieges handeln."
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und hier noch die hässliche Fratze der "Nazijäger":



    WHO beklagt Angriffe auf 16 Gesundheitseinrichtungen
    Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 16 Angriffe auf medizinische Einrichtungen bestätigt. Die Attacken auf Krankenhäuser, Praxen und andere Einrichtungen seien stark zu verurteilen, erklärte der WHO-Regionaldirektor für Europa, Hans Kluge.

    Bei den Angriffen seien zwei Dutzend Menschen verletzt oder getötet worden. Weitere mögliche Angriffe würden untersucht, betonte Kluge. Der WHO-Direktor ließ offen, wer für die Angriffe verantwortlich ist. Laut Kluge herrscht in den ukrainischen Krankenhäusern ein großer Mangel an Medikamenten und Ausrüstung, etwa Insulin und Operationsbesteck.

    Die WHO habe zwei Konvois mit 76 Tonnen medizinischem Material in die Ukraine gebracht. Die Kriegslage verhindere aber eine schnelle Auslieferung der Güter an die Gesundheitseinrichtungen. Kluge verlangte von den Kriegsparteien, eine "sichere Passage" der Transporte durch sogenannte humanitäre Korridore zu gewährleisten.
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstaatlichung war mein allererster Gedanke, als die ersten Betriebe in Russland geschlossen wurden.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da diese Betriebe ausländischer Unternehmen sowieso dann iregendwann aus Materialmangel irgendwann in Insolvenz gehen, sind die Betriebe ohnehin abgeschrieben.....:cry:
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Interessant ist, dass man hier nun von Krieg spricht.