1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Zu 1.) In der Theorie richtig ... aber nur, wenn Interesse an der Währung besteht, was international immer weniger der Fall ist, da immer mehr Länder und vor allem Firmen keine Geschäfte mehr mit Russland machen. Und dann geht der Schuss nach hinten los.

    Zu 2.) Na ja, die Anhebung wird in Russland ja gelobt: Es lohnt sich jetzt, Staatsanleihen etc. zu nehmen ... so sammelt Putin Geld und verspricht hohe Zinsen ... Problem auch hier: Spätestens nach dem Ende der Sanktionen wird alles aus dem Ausland unbezahlbar für Russen ... denn dann werden sich von Apple bis BMW nicht mehr mit Rubel abspeisen lassen.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.007
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du falsch verstanden. Russland bezahlt an die Gläubiger nur Rubel. Zahlungen nach Russland natürlich nur in EUR & USD. Die Gläubiger werden die erhaltenden Rubel schnellstmöglich in echtes Geld umtauschen und dabei hohe Verluste akzeptieren.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn das so ist, ist das natürlich richtig, dann ist deren Währung bald gar nichts mehr wert ... und es wird lediglich dazu führen, dass noch weniger Firmen mit denen Geschäfte machen ...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Russland kann also seine Schulden nicht mehr bezahlen. Der Staatsbankrott ist da. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, beides. Auch ausländische Firmen sollen nur noch in Rubel bezahlen dürfen, da Russland selbst keine Devisen mehr umtauschen kann.
    Nichts anderes macht die Notenbank, aus umgekehrter Sicht: gibt Euro für Rubel heraus (hier an den deutschen Lieferanten)
    Beide hat den selben Effekt. Der Deutsche Lieferant bekommt Rubel, mit denen er aber nichts anfangen kann, tauscht diese dann bei der Bank um in Euros, die er dann wieder ausgeben kann. Umgekehrt muss der deutsche Kunde dann wieder Euros in Rubel umtauschen (z. B. für Öl- und Gaslieferungen), um seine Rechnungen zu bezahlen. Die Rubel wandern nach Russland.
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch interessant: 20.000 ausländische Freiwillige, davon 3.000 Amerikaner, die meisten davon angeblich Veteranen:
    Mehr als 20.000 Ausländer kämpfen freiwillig im Ukraine-Krieg

    Das hat Brisanz. Auf der einen Seite kommt mit den Veteranen Kriegserfahrung aufs Kampffeld, auf der anderen Seite kann das die Stimmung weiter anheizen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rubel fällt gegen den Euro heute um weitere 20%, morgen soll die Russische Börse wieder öffnen.
    Man erwartet Verluste von -50 bis -75%

    Da werden morgen viele ihre Altersvorsorge verlieren, aber Schuld daran ist natürlich der Westen, und nicht Putin, so wird es dann auf RT laufen...
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich nirgends lesen.......habe zwar noch nicht so intensiv gesucht, aber du hast sicher eine Quelle ?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, wenn der russische Rubel im Ausland nichts mehr wert ist, dann kann Putin noch versuchen die russischen Goldreserven zu nutzen,
    aber da müsste jemand im Ausland Gold als Zahlungsmittel akzeptieren.

    Die russische Zentralbank hortet Gold im Wert von über 100 Milliarden Dollar.
     
    Medienmogul gefällt das.