1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber nur 5% aus Russland. Die anderen 13% kommen aus anderen Quellen. Also recht einfach zu kompensieren.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht was du falsch liest. Das Putinsche Russland ist für mich seit eh und je eine Diktatur. So wie Nordkorea. Ich habe nie verstanden warum der so hofiert wurde von Schröder und Merkel. In Nordkorea waren die doch auch nicht ständig und Kim Jong-un durfte auch nicht im Bundestag sprechen. Ist doch nicht erst seit 2 Jahren so, dass Leute die in Russland Demokratie fordern vor dem Kreml hingerichtet werden.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so. Einen Wahnsinnigen wie Putin hätte auch keine andere Politik geändert, dieser Ausbruch wäre irgendwann passiert.
    Ich negiere ganz klar, das „wir“ irgendeine Verantwortung dafür tragen (das war der unliebsame Unterton, den ich meinte)

    Und nein, das auch das putinsche Russland war nie wie Nordkorea.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe die "Verantwortung für" auf ein ev. abdrehen der Gaszufuhr bezogen, nicht auf den Krieg. Die nach aussen hin freundschaftlichen Treffen habe ich seit eh und je für befremdlich gehalten. Erst recht im Angesicht der vielen "Vorfälle" rund um politische Gegner von Putin.

    Wer politische Häftlinge hat ist für mich keine Demokratie. Und da verschwimmen für mich Unterschiede zwischen Russland und Nordkorea. Auch wenn es die im Detail noch gibt.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das muss so nicht stimmen.
    Kohlekraftwerke lassen sich nur langsam steuern und eignen sich daher praktisch nur als Grundlastkraftwerke.

    Gaskraftwerke lassen sich schnell in der Leistungsabgabe verändern und werden deshalb als Spitzenlastkraftwerke eingesetzt.

    Von daher lassen sich Gaskraftwerke schlecht durch Kohlekraftwerke ersetzen, da prinzipbedingt unterschiedlicher Einsatzzweck.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2022
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, so rückblickend muss man schon eingestehen, dass man Putin jahrelang alles mögliche hat durchgehen lassen, das hat ihn sicher auch zu diesem aktuellen Schritt ermutigt. Oder siehst du das etwa anders?
    Giftmorde im Ausland, tote Journalisten zuhause, überfallene Länder hier und dort, aber solange wir Gas bekommen, und unsere Industrie exportieren kann, war alles in Ordnung.
    Sicher hätten wir Putin nicht ändern können, aber wer weiß ob er noch im Amt wäre, wenn man schon früher mit scharfen Sanktionen reagiert hätte?
    Ich muss für mich zumindest eingestehen, dass ich die Entwicklung falsch eingeschätzt hatte, aber zum Glück musste ich persönlich da ja auch keine Entscheidungen treffen.
     
    Gast 140698 und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben uns viel zu lange von diesem Kriegsverbrecher abhängig gemacht. Und das erklärt auch das Hofieren auf allen Ebenen. Deshalb konnte er peu a peu seine Expansionsgedanken voranbringen. Wir im Westen haben entspannt zugeschaut. Ausbaden muss es jetzt das ukrainische Volk, dass wir diesem "lupenreinen Demokraten" nicht früher die Grenzen seines Handelns aufgezeigt haben. :(
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Jeder demokratische Staat, der da nicht drauf steht, sollte sich Gedanken über sein Demokratieverständnis machen.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest