1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Experte: Russisches Militär könnte bald zusammenbrechen

    ist das realitisch ?
     
  2. ckt

    ckt Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Denke das ist eher Wunschdenken. Dass die russischen Streitkräften gerade Probleme haben und von allen deutlich überschätzt wurden ist offensichtlich. Aber dennoch glaube ich nicht, dass die zusammenbrechen werden. Wir haben hier um es in Fußballersprache auszudrücken die Situation, dass der Bundesligist in Überzahl gegen den 3. Ligisten in die Verlängerung muss.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was wäre denn aus Deiner Sicht die Alternative?

    Mir gefällt die Weltlage auch nicht ... aber die Sanktionen sind aus meiner Sicht von Seiten der Weltgemeinschaft "alternativlos" ... ansonsten kapituliert die Welt vor Putin und er kann sich Land für Land holen und wir sehen zu ...
     
    NurderS04 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Zara-Mutterkonzern Inditex schließt Läden in Russland


    Nach dem Rückzug zahlreicher großer Firmen stellt nun auch der Zara-Mutterkonzern Inditex wegen des Ukraine-Krieges den Betrieb in Russland bis auf Weiteres ein. Man schließe vorübergehend alle 502 Läden in Russland, teilte das spanische Unternehmen am Samstag mit. "Unter den gegenwärtigen Umständen kann die Kontinuität des Betriebs und der Geschäftsbedingungen in der Russischen Föderation nicht garantiert werden", hieß es. Unter den 502 Läden, die geschlossen werden, sind 86 Zara-Geschäfte. Auch die Online-Verkäufe würden in Russland vorübergehend eingestellt, hieß es. Russland ist nach Spanien der weltweit größte Markt von Inditex. Zu den Marken des Konzerns gehören neben Zara unter anderem auch Massimo Dutti, Pull&Bear, Zara Home und Bershka.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Paypal operiert nicht mehr in Russland


    Der Bezahldienst Paypal stoppt seine verbliebenen Dienste in Russland angesichts des Angriffskrieges in der Ukraine. Davon betroffen sind unter anderem internationale Überweisungen. Das inländische Geschäft hatte der US-Konzern bereits Mitte 2020 eingestellt. "Paypal unterstützt das ukrainische Volk und verurteilt gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft Russlands gewaltsame militärische Aggression in der Ukraine", sagte Firmenchef Dan Schulman in einer Stellungnahme. Das Unternehmen wird in Russland noch für eine eingeschränkte Zeit Guthaben-Abhebungen von Paypal-Konten zulassen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er will ja auch, dass die NATO ihn schützt, obwohl er doch genau weiß, dass dann die Russen auch mit ganz Europa Krieg führen könnte. Ist ihm das egal?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    ARD und ZDF setzen Berichterstattung aus Moskau aus


    Nach der Verschärfung der Mediengesetze in Russland setzen ARD und ZDF die Berichterstattung aus ihren Moskauer Studios vorerst aus. "Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender werden von ihren anderen Standorten aus weiterhin das Publikum umfassend über das Geschehen in Russland und der Ukraine informieren", teilte der für das ARD-Studio Moskau federführende WDR mit. "ARD und ZDF prüfen die Folgen des am Freitag verabschiedeten Gesetzes", hieß es in der Stellungnahme.

    Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Freitag ein Gesetzespaket unterzeichnet, das die "öffentliche Verbreitung absichtlich falscher Informationen über die Benutzung der Streitkräfte der Russischen Föderation" unter Strafe stellt. Es drohen demnach Geld- oder sogar Haftstrafen. Mehrere russische und internationale Medien stellten daraufhin ihre Berichterstattung ein. In russischen Staatsmedien wird nicht von einem Krieg gegen die Ukraine gesprochen, sondern von einer "militärischen Spezialaktion".
     
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    das weiß ich nicht aber es ist zu befürchten. Hoffe die Nato hält die Füße still und lässt sich nicht provozieren egal von wem.
     
    Koelli gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und hier eine Nachricht aus dem Märchenpalast:

    Kreml sieht Russland nicht isoliert
    Russland sieht sich nach Kremlangaben trotz seines Kriegs gegen die Ukraine bisher nicht isoliert. "Die Welt ist zu groß, dass Europa und Amerika irgendein Land isolieren könnten, vor allem ein so großes wie Russland", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge mit Blick auf die Sanktionen vor allem westlicher Staaten.

    Wie gut die Sanktionen wirken und wie sie täglich weiter isoliert werden, ist wohl jedem ersichtlich ... allein die Aussagen der Zentralbank und auch von Putin gestern zeugen mehr als deutlich davon, wie wirksam die Maßnahmen sind ...