1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ukraine-Krise: EU fordert Russland-Sanktionen von Serbien - SPIEGEL ONLINE
    Die EU ist vom Größenwahn gepackt, die Schaffen es wirklich noch den großen Knall auszulösen, ich verstehe Putin immer mehr.
     
  2. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Russland im Abseits

    Es wird keinen großen Knall geben, die EUSA wollen nur die Russen wieder auf die alte Größe zurückstutzen und verhindern, dass Russland und China zu mächtig werden.
    Es geht wie immer nur ums Geld. Das ist bitter und traurig, insbesondere für Deutschland, denn wir zahlen wie immer die Zeche. Die Amis lachen sich tot und machen dicke Geschäfte, auch dank TTIP.

    Das kommt davon, wenn man ehemalige Zonenzottel zum Kanzler und Präsidenten wählt...
     
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Nun ja, die Zonenzottel wissen genau, was er bedeutet von den Russen abhängig zu sein.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    "unterdrückt" ist das Wort. Denn es waren ja die Russen, welche den Volksaufstand 1953 blutig niedergeschlagen haben, und die 4 Jahrzehnte lang jegliche demokratische Entwicklung in der DDR untersagt haben. Ein reformfreudiger Staatsratsvorsitzender hätte nichts erreichen können, außer das irgendwann mal (wieder) die Sowjetpanzer anrollen.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Genau. Hier fehlen jetzt wieder mal Geschichtskenntnisse der jüngeren Vergangenheit.
    Während alle Besatzer das Weite gesucht haben (Russen bis 1994?) sind
    wir nach wie vor ein besatzter und bevormundeter Staat. Von einer
    Macht, die krankhaft gerne überall in der Welt die Vormachtstellung haben möchte.
    Am Nordpol, in der Ostsee, im Baltikum, im Schwarzen Meer, ... im südchinesischen
    Meer.

    Gehts noch? Wann ziehen die ab? Wann bekommt Deutschland seine Verfassung,
    ohne erzungene Zusammenarbeit von BND und NSA?

    Dazu passt die Pressemeldung von gestern, dass USA der Ukraine Waffen liefern.
    Auf welcher Grundlage? "Fast-NATO-Staat", vom pöhsen Putin bedroht?

    Wieviele Menschen wurden diesen Monat von Obama-Drohnen ohne
    Urteile hingerichtet?

    Russland im Abseits, und wir machen Völkerrecht, gelle?

    Und was haben die NATO und wir im Kosovo kurz vor 2000 blutig niedergeschlagen?
    So eine Geschichtsvotze...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2014
  6. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Es ist wieder soweit, ein Battalion aus Sachsen soll die Nato beim eventuellen Angriff auf Rußland unterstützen, traurig was hier Abgeht. Deutschland hat nix gelernt, wahrscheinlich stehen die Russen bald wieder am Brandenburger Tor, und diesmal gehen die nie wieder. Wann endlich kehrt wieder Vernunft ein, auf allen Seiten! Oder ist es wieder soweit?? Nur diesmal bleibt nix mehr übrig zum Wiederaufbau.:eek:
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Russland im Abseits

    Warum muss ich bei sowas immer an:

    "Eckaaaaaad, die Russen kommen" denken???
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    ...und verkaufen ihre Orden und Uniformen.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Russland und Putin dienen nur zur Ablenkung.;)

    "Die Nato gibt den Einsatzbefehl für den neuen Afghanistan-Einsatz. 02.12.2014

    Bis zu 850 deutsche Soldaten in Afghanistan ++ Schnelle Eingreiftruppe gegen Putin ab Januar einsatzbereit ++ Zentrale Rolle für Bundeswehr ++

    Nato stellt die Eingreiftruppe gegen Putin auf"

    Beratungen in Brüssel: Nato gibt grünes Licht für neue Afghanistan-Mission - Politik Ausland - Bild.de

    Drogen-Anbau boomt dank Nato-Einsatz

    "Afghanistan ist seit Jahren der weltweit größte Opiumproduzent. Bevor der Nato-Kampfeinsatz endet, gibt es ernüchternde Nachrichten: Noch nie wurden am Hindukusch mehr Drogen angebaut als 2013.

    Seit dem Beginn des Nato-Einsatzes hat sich die Anbaufläche nahezu verdreifacht.

    Nach UNODC-Angaben ist Afghanistan damit für etwa 80 Prozent der weltweiten Opiumproduktion verantwortlich."

    Opium aus Afghanistan: Drogen-Anbau boomt dank Nato-Einsatz - Panorama | STERN.DE
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Tippfehler: "aus Russland" meintest Du doch sicher. Oder warst Du der eine DDR-Grenzer, der auf der Wacht nach Grenzverletzern Richtung Westen schaute...?

    Hier übrigens eine interessante Lektüre, welche Wikipedia zum Jahrestag aufwarf:
    Putschversuch vom 1. Dezember 1924
    Offenbar führt Putin diese Tradition fort, feierlich "ewige" Garantien zu erklären, um dann umgehend subversive Aktionen vorzubereiten, den eben noch Versicherten hinterhältig zu überfallen...