1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Vorhin im Radio, wäre unter russischer Kontrolle. :(
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer in ein Land reisen will, in dem täglich das Kriegsrecht erwartet wird…….wird das noch tun können. Meines Wissens fahren Züge und Schiffe,
    Wohl kaum, aber seine Verluste sind schon immens.....wenn man den ukrainischen Zahlen halbwegs glauben will. Über 9.000 tote russische Soldaten. 251 Panzer usw....

    [​IMG]
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Ukraine hat nach dem Völkerrecht alle Rechte nach "Waffenspenden" zu fragen um sich gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands verteidigen zu können.
    Den einzigen Vorwurf den man den Nationen machen kann ist, dass man nicht bereits früher Verteidigungswaffen lieferte, da man durch Russlands permanente Brüche des Völkerrechts vorgewarnt hätte sein können.
     
    NurderS04 gefällt das.
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.216
    Zustimmungen:
    3.361
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Frage mich in letzter Zeit oft, was wohl jetzt wäre, wenn die Ukraine damals NATO Mitglied geworden wäre? Hätte Putin trotzdem angegriffen? Hätte man sich evtl. so das Leid ersparen können? Es macht mir Kopfzerbrechen, wie lange der Krieg dauern wird. Besteht jemals der Hauch einer Chance, das Putin entmachtet und vor Gericht gestellt werden kann. Sitzt man evtl. in einem Jahr doch wieder mit dem Bastard zu Verhandlungen am Tisch um nur dadurch Leben zu retten??? Wird das einzige Kriegsopfer das WIR hier bringen müssen, NUR ein tieferer Griff in die Geldbörse sein???

    Was wird werden???:(
     
    Insomnium gefällt das.
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.216
    Zustimmungen:
    3.361
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Trotzdem wird, auch gerade eben wieder im TV, die Lieferung von diesen Raketen, als Blamage kommentiert. Ich denk, das die Raketen, die man noch nutzen kann, mal überspitzt gesagt, an einer Hand abzählen kann. Sollte ich mich irren, ist das ja gut, aber man hört halt darüber mehr Negatives, als Positives:(
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.926
    Zustimmungen:
    44.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fragen kann man immer, aber es war immer dt. Politik keine Waffen in Kriegsgebiete zu liefern...
    Zumal sich Russland schon erzürnte... Das kann eskalieren. Jetzt reden die schon von U-Booten und Panzer.
    Nein, da wäre ich strikt dagegen. Ich gehe aber eh davon aus, das wir weder Panzer auf dem Parkplatz rumzustehen und überflüssige U-Boote zu liegen haben.

    Allein schon diese Forderung heizt an! Und das können wir gar nicht gebrauchen.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Ausrüstung der russischen Streitkräfte gibt es unterschiedliche Zahlen. Kampfpanzer soll man wohl um die 2.800 haben, davon aber nur 20 der neuen T-14-Reihe. Schützenpanzer (BMP-2, BMP-3) haben die Russen lt. wikipedia um die 3.600 aktive. Zum neuen T-15 gibt es keine Angaben. Gut möglich, dass der, analog zum T-14, quasi nur auf dem Papier existiert, ähnlich wie andere Projekte der letzten 10 Jahre. Schützenpanzerwagen/Radschützenpanzer (BTR-60, -70, -80) gibt es um die 5.600 (überschlagen).
    Die Gesamtzahl an russischen Panzern wird, je nach Quelle, mit 12.400 bis 15.500 angegeben.

    Nur wie viele davon sind überhaupt einsatzfähig und in der Nähe der Ukraine oder überhaupt in Russland? Ich habe auf die Schnelle dazu keine Zahlen gefunden. Die Russen werden sicherlich nicht den Rest ihres Landes leerräumen und alles an die Front bringen. Wenn doch, sollte man vielleicht z.B. den Tschetschenen ein Angebot machen...
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind die griechischen U-Boote schon bezahlt? Die könnte man doch liefern da das Eigentumsrecht an der Ware noch bei uns liegt.
     
    NurderS04 und Gast 140698 gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal abgesehen von der "Verfügbarkeit"
    Derart komplexe Waffensysteme jetzt zu liefern ist imho nicht wirklich sinnvoll. Es dürfte Monate dauern, bis diese Boote einsatzbereit und die ukrainische Besatzung eingearbeitet ist. Die Gefahr, dass die in der Zwischenzeit im Hafen von XY am Schwarzen Meer von den Russen übernommen werden, ist ungleich höher.
    Die Illusion sollte man sich nicht machen.

    Und die Mannschaft hier zu trainieren ? Alles viel zu spät.......hinzu kommt noch, das man die Boote gar nicht durch den Bosporus bekommt.

    Von daher gilt für Schiffe/Uboote: Topic closed.
     
    horud, emtewe und Gast 140698 gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Der T-14 soll Ende 2021 in Serie gegangen sein und erst 2023 ausgeliefert werden. So kann man es zumindest bei Wikipedia nachlesen. Dort gibt es auch Angaben zum gesamten Bestand an Panzern und der davon aktiv eingesetzten.

    Nur scheinen sich die Defizite ja nicht nur auf das Material zu beschränken. Insofern würde der T-14 auch nicht viel ändern, schätze ich.