1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Was heißt "stattgefunden haben soll", es fand statt, die Bilder haben wir doch wohl alle gesehen.
    Abgesehen davon, es wurden auch Polizisten erschossen, von wen wohl.
    Und haben Deutschland und Frankreich wort gehalten, die Sanktionen gegen die Urheber der Gewalttaten umgesetzt.:confused:
    Wie gesagt, hier wird mit zweierlei Maß gemessen.
    Sorry, das war die erste Quelle, findest Du aber auch bei anderen.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Aber kurz nochmal zum Thema was mich mehr interessiert, wo Du noch nicht geantwortet hast, Joint Hometown News Service.
    Das Budget für Propaganda-Operationen 4,7 Milliarden Dollar und 27.000 Mitarbeiter produzieren Wort- oder Bildberichte, die unter falscher Quellenangabe den Medien zugespielt werden.
    Wofür ist das gut, welchen Medien werden denn die mit falscher Quellenangabe versehenen Berichte zugespielt?:(
    Wofür der ganze Aufwand, zumal es den Amerikanischen Steuerzahler 5 Milliarden kostet?:(
    Wofür braucht eine Demokratie das?:(
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Ach, so ist das:
    Von der DDR lernen: Putin will den Westen zersetzen - n-tv.de

    Stasi-Richtlinie vom Januar 1976:
    http://www.bstu.bund.de/DE/Wissen/M...richtlinie-1-76_ov.pdf?__blob=publicationFile

    Na, das klingt doch nach "qualifizierten Fachkräften", die seit der Wende nicht mehr nachgefragt wurden, aber jetzt eine "zweite Karrierechance" im Dienste Putins bekommen. Ist ja sogar nachvollziehbar, wenn Leute, die ansonsten nur "gebrandmarkt" waren, diese Möglichkeit ergreifen.

    Dann wäre nur zu hoffen, dass sich da auch wirklich nur Leute mit Stasi-Vergangenheit engagieren, und es jetzt nicht neben der Neonazi-Bewegung auch noch eine "Neostasi"-Bewegung in Deutschland gibt... :rolleyes:
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Was Hubertus Volmer in diesen "Kommentar" hier von sich gibt, ist Putin Hetze pur und in die Anti Russland Propagandamaschinerie der deutschen Presse einzustufen.:eek:

    Wenn, dann sollte man schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen und nicht, wie du, mit Birnen.
    Dann wirst du ja auch noch wissen, wie es im "Rechtsstaat BRD/WB" mit den "qualizizierten Fachkräften" nach dem 2.Weltkrieg gehandhabt wurde!:rolleyes:
    Wenn nicht, dann rufe ich es dir noch mal ins Gedächtnis.
    Schon 1951 konnten mit dem sogenannten "131er Gesetz" ehemalige Nazi-Beamte und auch Angehörige der Gestapo erneut in den öffentlichen Dienst übernommen werden.
    Für Adenauer war die Integration der vielen Mitrläufer des NS-Regimes Voraussetzung für den Wiederaufbau.
    1954 kam das Straffreiheitsgesetz .
    Fast niemand musste jetzt mehr fürchten, ob seiner Vergangenheit von Staat und Justiz behelligt zu werden.
    1960 wurde vom Bundestag die Verjährung von Totschlag bestätigt und 1968 sogar für Beihilfe zum Mord.
    DER SPIEGEL*37/1968 - Mord und Met
    Daraufhin wurden die Verfahren gegen 300 Angehörige des RSHA eingestellt und zu 8000 Mitarbeitern gar nicht weiter verfolgt, obwohl in dieser Behörde der Holocaust organisiert wurde.
    All diese Personen , die unzählige Karrieren zerstört hatten, Andersdenkende aufs Schaffot oder in die Gaskammern geschickt hatten, bekamen eine zweite Chance und machten weiter Karriere.
    Ein NSDAP Mitglied hatte es sogar bis zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gebracht!!!
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Bist Du also der Ansicht, die "Entstasifizierung" ist genauso unvollkommen wie einst die Entnazifizierung?

    Nun ja, was soll man mit denen, die sich in der DDR schuldig gemacht haben, denn anstellen? Wegwünschen? Wegsperren? Das erscheint mir wenig zielführend. Der beste Umgang ist IMHO, den "Belehrbaren" die Integration in die neue Gesellschaft zu ermöglichen, und den "Unbelehrbaren" ein Auskommen zu ermöglichen, bei dem sie niemandem mehr schaden.

    Und wenn von den "Unbelehrbaren" sich jetzt welche in den Dienst von Putin stellen sollten, mag man das zwar verwerflich finden, aber es muss nicht zwingend inakzeptabel sein - solange sie ihrer "zersetzerischen Tätigkeit" erfolglos nachgehen. Ansonsten wird es problematisch.

    Also: Schön dem Putin ein paar potemkinsche Dörfer präsentieren und ihm dafür Geld aus der Tasche ziehen, dann ist alles ok.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Human Rights Watch über die Situation der Menschenrechte auf der Krim:
    Crimea: Human Rights in Decline | Human Rights Watch

    Was hatte Putin einst noch zugesichert, dass auf der Krim Minderheitsrechte beachtet werden würden. Die Realität straft ihn ein weiteres mal Lügen.
     
  7. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Russland im Abseits

    Langsam beunruhigt mich das Säbelrasseln von Putin! Wird zeit, das er von seinen eigenen Leuten an die Leine gelegt wird! Wo soll das noch hin führen?

    SG
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Wer sollte das sein? Putin hat die Bürgerrechtler in Russland, die vor nicht allzu langer Zeit noch gegen ihn zu demonstrieren wagten, ausgeschaltet und mit seinen Propagandamedien in Kombination mit militärischer Kraftmeierei eine nationalistische Stimmung im Volk erzeugt, sowie Angst vor dem Westen geschürt.

    Da müsste man ja schon fürchten, dass der rechtsradikale Schirinowski doch noch die Chance zur Machtergreifung bekommt. Und dann muss man sich um einen neuen kalten Krieg keine Sorgen mehr machen - der bleibt nicht kalt.

    Putin will wohl die "Assad-Strategie" verfolgen: Ein schrecklicher Herrscher für das eigene Volk, den im Westen niemand leiden kann, aber der nur noch schlimmere Alternativen in seinem Land übrig gelassen hat...
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wenn ich höre, dass Putin "von einigen Leuten an die Leine gelegt werden soll", wie sollte das deiner Meinung nach gemacht werden?:rolleyes:
    So wie im letzten Jahrzehnt in Jugoslawien, in Afghanistan, im Irak, in Lybien in denen die USA/NATO in Angriffskriegen, unter fadenscheingen Vorwänden, diese Länder unterjocht wurden.:mad:
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Meinst du so wie die Bürgerechtler in den USA?:rolleyes:
    Überwachung in den USA: NSA spioniert US-Bürgerrechtler aus
    Diese nationalistische Stimmung schürt die USA schon seit Jahren im eigenen Land!
    USA: Bürgerrechtler beklagen Militarisierung der Polizei

    In ihrem Verfolgungswahn überwacht die USA mittlerweile die ganze Welt.
    Die USA hält, mit ihrer NSA Kontrolle Europa fest im Griff und Frau Merkel lässt sich immer mehr von der USA am Nasenring durch die Manege führen!
    Europa unterwirft sich zum eigenen Schaden amerikanischem Weltmachtgehabe und schließt sich, durch die von den USA geforderten Sanktionen, mittelfristig von den sich gut entwickelnden euro-asiatischen Märkten aus.
    Und mit TTIP bereitet sich die USA ja auf die Übernahme der europäischen Märkte vor. Und wenn ich mir Frau Merkels letzte, hetzerische Rede in Australien ansehe, scheint es, als hätte sie den Auftrag sicherzustellen, dass es eben keine Entspannung im Ukraine Konflikt gibt. Denn von Kriegen haben immer nur die USA profitiert.