1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Die Frage ist, was wichtiger ist und da bin ich der Überzeugung, dass Wohlstand wichtiger als Freiheit ist weil Wohlstand ja schon eine Art Freiheit ist. Was nützt dir ein Wahlzettel wenn du verhungerst. Besser ist natürlich immer beides zu haben.

    Aber trotzdem würde ich lieber Bürger Dubais als Bürger Moldawiens sein. So meine ich das.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wer soll das tun? Würdest Du Dein Leben oder das Deiner Kinder dafür opfern ein das paar korrupte Oligarchen an der Macht bleiben?
    Würdest Du Dir das für Deutschland wünschen das unser Land von Oligarchen regiert wird die statt zu verhandeln gleich mit Bomben und Raketen antworten?
    Wenn nein, warum dann den Ukrainern?
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Würdest Du Dir für Deutschland wünschen, dass vom Ausland unterstützte und gesteuerte Milizen in Deiner Region die Macht ergreifen und willkürlich rauben, entführen und morden? Würdest Du es dann richtig finden, von der Regierung in Berlin im Stich gelassen zu werden?
    Wenn nein, warum dann den Ukrainern?
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Ich denke Du unterliegst dem Irrtum, dass man ohne Freiheit überhaupt zu Wohlstand kommen kann. Überleg' mal: Solange jemand anderes bestimmt, was Du tun und lassen kannst, wird der sich doch an allem, was Du an Wohlstand erreichen kannst, auch entsprechend beteiligen - und das werden nicht selten an die 100% "Beteiligung" sein.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Den brennenden Maidan schon vergessen?:eek:
    Gegen die vom Ausland unterstützten und gesteuerten Milizen die willkürlich raubten, entführten und mordeten wollte Janukowitsch doch vorgehen, er wurde aber von Obama und Merkel gewarnt auf das Volk zu schießen.
    Wie war nochmal im Februar die Schlagzeile "EU kündigt Sanktionen gegen Janukowitsch an".
    Warum jetzt nicht gegen Poroschenko?
    Warum wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Aha, wen haben die Maidan-Aktivisten noch gleich ausgeraubt oder entführt?
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Kommt Dir das bekannt vor, Waffengewalt, Brandstiftung, Entführungen und Mord, damals nannte man die Aufständigen auch Terroristen.

    "Die Regierungs-Gegner verstärken ihren erbitterten Kampf gegen die ukrainische Regierung. Sie belagern das Kiewer Rathaus und zwei Ministerien. Die Polizei fordert die sofortige Freilassung dreier Beamter, die von den Demonstranten entführt worden seien."

    Kiew: Polizei fordert Freilassung von drei entführten Beamten | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

    Großstadt Lwiw erklärt sich für autonom

    " Mit Waffengewalt, Brandstiftung, Entführungen und Mord versuchten sie nun, ihre Ziele durchzusetzen, hieß es: "Das sind konkrete Terrorakte." Organisationen, die als terroristisch eingestuft werden, dürfen laut Gesetz "liquidiert" werden. Der SBU hatte zuvor mitgeteilt, wegen versuchten Staatsstreichs gegen "einzelne Politiker" zu ermitteln.

    Nicht nur in Kiew, auch in westukrainischen Städten war es zu schweren Ausschreitungen gekommen. In Ternopol rund 360 Kilometer westlich von Kiew versuchten Hunderte Regierungsgegner am Dienstag, ein Polizeigebäude zu stürmen. Auch aus Iwano-Frankowsk und Rowno gab es Berichte über Angriffe. In Lemberg hatten örtlichen Medien zufolge etwa 3000 Menschen eine Polizeikaserne blockiert. Die nationalistisch geprägte Gegend nahe der Grenze zu Polen gilt als Hochburg der radikalen Opposition.

    Ministerpräsident: Proteste sind "Umsturzversuch"

    Deutschland und Frankreich kündigten kurz zuvor an, gemeinsam für Sanktionen gegen die Urheber der Gewalttaten in der Ukraine einzutreten. "Diejenigen, die sich für diese Taten zu verantworten haben, müssen wissen, dass sie auf jeden Fall sanktioniert werden", sagte Frankreichs Präsident François Hollande bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel."

    Ukraine startet landesweite "Anti-Terror-Aktion": Großstadt Lwiw erklärt sich für autonom - n-tv.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2014
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Die einzigen Staaten die ich kenne, in denen es Wohlstand ohne politische Freiheit gibt, sind die arabischen Ölstaaten und diesen Staaten geht es den Leuten doch besser als in irgendeinem anderen Land.

    Abgesehen davon kann man in einem demokratischen Land auch bspw. zu einer Minderheit gehören, die dann auch unfrei ist. Ich möchte bspw. nicht unbedingt Roma in Rumänien sein.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Stimmt, wie schnell man vergisst. Wenn man danach googlet, findet man ja so einiges, was unter Janukowitsch als Präsident stattgefunden haben soll.

    Deine Quelle "DWN" hat sich übrigens auch schon verbraucht. Sag doch mal Bescheid, dass die mal ein paar neues Domains anmelden sollen, vieleicht lässt sich ja dann noch jemand täuschen.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Ich denke Du hast da ein geradezu romantisches Bild von den Verhältnissen. Im Wohlstand leben da nur die Machthaber und deren "Freunde", zu denen durchaus auch benötigte Fachkräfte aus dem Ausland oder Touristen gehören können. Aber schau mal hin, wie es dem "kleinen Mann" dort ergeht:

    Gastgeberland: Amnesty schockiert über WM-Sklavenarbeit in Katar - DIE WELT

    Wärst Du lieber eine Frau in einem arabischen Ölstaat, die nicht Auto fahren oder ohne ihren Mann reisen darf...?