1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Moment bitte: Der vom Ausland gesteuerte Putsch hat am 21.02.2014 eine
    vom Volk gewählte Regierung entfernt und die CIA installiert.

    Ich glaube, so ähnlich hat es in anderen Ländern auch funktioniert: Einfach
    eine funktionierende Marionettenregierung installieren, dann hat das Volk es
    ja so gewollt.

    Das funktioniert mindestens seit 1953 im Iran so, als die CIA den Schah
    an die Macht geputscht hat. Aber Geschichtsunterricht hat es hier bei
    verschiedensten Foristen nie gegeben...

    Selbst Springers "Die Welt" kam 2013 (!) nicht mehr umhin, diese Tatsachen
    zuzugeben.

    CIA bekennt sich zu Militärputsch 1953 im Iran

    Geschichte findet immer statt, oft erst viele Jahre später.

    Und was Putin betrifft, ist das doch eher ein seine Nerven beherrschender
    Judoka. Deutsche Welle, macht ihn weiter bei seinen "Untertanen" unbeliebt.

    Dann kriegt ihr über kurz oder lang Schirinowski. Oder einen anderen dieser
    Verrückten. Solche Leute laufen nicht nur in Deutschland, Österreich oder Amerika herum.

    Und dass es vor solchen Leuten dann keinen Schutz mehr gibt, nicht durch die NATO
    und auch nicht durch Gott, müsste man auch mit zweistelligem IQ begreifen.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Was ist denn los? Mangelt es trotz aller Verstärkung am Nachschub mit Propagandalügen, dass Du jetzt dieselben schon doppelt verbreiten musst? Tststs.

    Das System mit dem "DoS-Angriff auf die Wahrheitsfindung" basiert doch darauf, dass man schneller Lügen erfindet als sie die Gegenseite widerlegen kann, damit immer ein paar unwiderlegt "durchkommen".

    Aber wie bei Spam/Scam-Mails verliert das schnell an Wirkung, wenn es sich häuft - und ganz besonders schnell bei Wiederholungen. Wer 3x eine e-mail mit "Ich habe Dich gestern Abend gesehen und mich total in Dich verliebt!" bekommt, lässt sich davon kaum noch beeindrucken. Ebenso ist es mit dem Propagandamüll aus Russland, je mehr da eine "tatsächliche Wahrheit" aufgedeckt wird, die in Kontrast zu allen anderen Quellen steht, desto weniger schenkt man dem noch Beachtung. Hin und wieder kann es ja mal vorkommen, dass einer mehr herausfindet als die anderen, aber ständig? Das nutzt sich schnell ab.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wo bitte ist die Propagandalüge, bitte genau dazu äußern?:(
    Willst Du etwa sagen die Nachrichten der ARD wäre korrekt und das Origional gelogen, dann bitte genau die Stellen nennen.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wo kommen unsere Nachrichten noch her, auch ja, AP.
    Kannst Du mir mal bitte erklären warum das Pentagon 4,7 Milliarden Dollar ausgibt und 27.000 Mitarbeiter beschäftigt nur um uns mit Falschmeldungen zu überfluten?:eek:

    Associated Press

    "Associated Press (AP) ist eine Nachrichten- und Presseagentur mit Hauptsitz in New York City, die im Mai 1848 (als „Harbour News Association“) gegründet wurde.

    Die Firma hatte 2008 280 Büros in 97 verschiedenen Ländern und über 4.000 Mitarbeiter. Sie gilt als die größte Nachrichtenagentur der Welt.

    Druck auf AP und Medienmanipulation durch das Pentagon


    Zudem hat eine einjährige Recherche von über 100.000 Seiten Regierungsdokumente und eine Befragung von 100 Personen durch AP-Mitarbeiter ergeben, dass das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten seit 2003 das Budget für Propaganda-Operationen um 63 Prozent erweitert hat, es umfasste 2008 4,7 Milliarden Dollar und beschäftigte 27.000 Mitarbeiter.[9] Die meisten Informationen darüber seien geheim, sogar solche, die früher veröffentlicht worden waren. Anstatt die Journalisten bei ihren Anfragen zu unterstützen, würde die Pressestelle des Verteidigungsministeriums eher geheimdienstliches Material über die anfragenden Journalisten sammeln.[10] Nach AP-Informationen ist eine für Public Relations zuständige Dienststelle namens «Joint Hometown News Service» auf einem früheren Luftwaffen-Stützpunkt in San Antonio, Texas. Dort produziere man Wort- oder Bildberichte, die unter falscher Quellenangabe den Medien zugespielt werden. Für 2009 sehe man die Herausgabe von 5400 Pressemitteilungen, 3000 Fernsehspots und 1600 Rundfunkinterviews vor.[9] Curley forderte wegen des Regierungswechsels in den USA eine neue Transparenz in den Regeln zwischen dem Militär und den Medien."

    Associated Press
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Willst Du behaupten, das Pentagon würde die AP finanzieren und steuern? Wenn nicht, wer finanziert und steuert die russischen Medien?

    Vermagst Du den qualitativen Unterschied zwischen einer unabhängigen Presse, auf welche die Regierung Einfluss zu nehmen versucht, und einer staatlichen Presse, welche direkt von der Regierung gesteuert wird, zu erkennen?
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Die hat Merkel nicht erwähnt und ich denke auch nicht, dass die bedroht sind. Genauso wenig eigentlich wie Polen oder Finnland. Wenn allerdings, dann wäre es an der Zeit, Putin tatsächlich zu stoppen.

    Sicher. Aber Berlin wurde ja auch von der damaligen BRD hoch subventioniert. Wenn die Leute in Moldawien auf dem Standard leben könnten wie die West-Berliner damals, wären die wahrscheinlich schon längst EU-Mitglied und eine Annexion durch Russland entsprechend unwahrscheinlich.

    Und trotzdem wäre es so. In den arabischen Ölstaaten, in denen so gut wie keine Demokratie herrscht, reisen die Leute auch nicht aus, weil sie keine politische Mitbestimmung haben.

    Zu Freiheit gehört immer auch Wohlstand. Armut ist eben auch eine Art Unfreiheit.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Selbstverständlich nicht, davon war auch nie die Rede, hat auch nichts mit den russischen Medien zu tun.
    Aber erkläre doch mal was für einen Part hier «Joint Hometown News Service» übernimmt.:(
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Und darum brauchen Staaten, in denen kein Wohlstand herrscht, auch keine Chance auf Freiheit? Das finde ich erst recht zynisch, frei nach dem Motto: "Wer nicht viel hat, dem schadet auch kaum, gar nichts zu haben".
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Ist ein bisschen schade, dass hier gar nicht mehr auf Argumente eingegangen wird.

    Sondern man sich nur noch gegeneinander anrotzt!

    Diese primitiven Beiträge hätte es bei w.klink - mit Recht - nicht gegeben.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Russland im Abseits

    Wenn man einen Staat bzw. dessen Führen erstmal gewähren lässt, wird man sie auch später nicht mehr stoppen können.

    Aber jetzt geht es erstmal daraum die Souveränität der Ukraine zu verteidigen. Einerseits weil die Ukrainer ein Recht auf einen eigenen Staat und eine Orientierung hin zum Westen haben, andererseits aber auch um Russland keinen "Präsedenzfall" zu servieren.

    Trotzdem sollte man Russland gegenüber jetzt nicht mauern und nur Sanktionen verhängern, sondern erstmal auf diplomatischem Weg eine Lösung verhandeln. Wenn es sein muss aber auch der Ukraine militärisch beistehen gegen Seperatisten und russische "Undercover-Soldaten".