1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Heute war in Berlin direkt ein schöner Beitrag über die russischen Propagandabemühungen speziell in Deutschland:

    ZDF Mediathek

    Auch interessant: Die Geschichte russischer Freiwilliger, von der Köderung durch einen Nationalisten auf einer Straße Moskaus bis zum Tod wenige Tage später in der Ostukraine:

    Russische Freiwillige in der Ostukraine: Mit Pathos in den Kugelhagel | tagesschau.de

    Wenn das statt der Dauerpropaganda im russischen Fernsehen liefe, hätten die nationalistischen Bauernfänger auf den Straßen nicht so leichtes Spiel, Landsleute in einen sinnlosen Tod zu schicken. Aber da denkt Putin wohl doch wie Stalin: Menschen hat Russland genug, um diese Ressource zu verschleißen...
     
  2. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Putin hatte doch recht, auch wenn hinterher bei Jauch und Gästen natürlich Putin wieder als Bösewicht dargestellt wurde. Noch mal, es gab ein Abkommen, Steinmeier war maßgebend beteiligt, dann kam der Putsch, Steinmeier war weg, wären das Abkommen eingehalten worden hätte es freie Wahlen in der ganzen Ukraine gegeben.Wieso eigentlich wurden dann die Putschisten von der EU anerkannt, und die Menschen die gegen den Putsch waren Bombardiert?? Hätte die EU dem Putsch die Anerkennung verweigert, hätte es auch keinen Krieg gegeben.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Genauso wenig wie man Putin vorschreiben kann, die Protagonisten, welche den Umsturz herbeigeführt haben, anzuerkennen, kannst du anderen Regierungen vorschreiben, dies nicht zu tun. Dies betrifft natürlich auch die Unterstützung der einen bzw. anderen Seite. Das ist ja das interessante. Die jeweils eigene Einmischung wird als legitim betrachtet, die der anderen Seite nicht.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    In der Tat interessant wenn man genau hinhört.:D
    Abgesehen davon das auch hier wieder bestätigt wird das es sich um freiwillige handelt, so wie für die Separatisten auch freiwillige aus den Polen, Spanien, USA usw kämpfen, weit und breit keine Kolonnen mit Panzern oder oä zu sehen.Im Gegenteil, das wird in den Bericht sogar noch bestätigt das Russland nicht hilft.

    "Die meisten ihrer alten Panzer liegen brach, ein einziger ist zur Zeit einsatzbereit.(2:10)
    Der einzige funktionsfähige Panzer rollt an Wallentin vorbei."(3:40)
    "So kämpfen wir hier verdammt, dann sagen die auch noch Russland hilft uns, wenn die uns helfen würden dann wären wir doch schon lange in Kiew."(5:50)

    An American Glance

    "Der US Amerikanische Autor Francis Santiago “Crimea for Dummies” hat sich nach Donetsk begeben und sucht die russischen Armeen.
    Mit widersprüchlichen Informationen aus der Region erlebt man die Situation aus erster Hand, es ist der einzige Weg, um herauszufinden, was wirklich dort passiert."

    Donetsk: An American Glance - YouTube
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Der bestätigt lediglich, dass an den gefilmten Stellen keine offizielle russische Unterstützung erkennbar war.

    Aber Russland "hilft" ja schon dadurch, dass es nichts gegen die "Bauernfänger" auf den Straßen unternimmt, die Bevölkerung nicht aufklärt, dass da keine Spaßveranstaltung in der Ostukraine stattfindet wo man sich übers Wochenende mal rasch zum "Helden Russlands" aufschwingen kann, sondern dass da scharf geschossen und gestorben wird und die Russen besser in Russland bleiben sollten. Aber was macht Putin stattdessen? Faselt von "Neurussland" und unterstützt damit die Bauernfänger.

    Hast Du übrigens auch hingehört, als der Kommandeur davon sprach, dass womöglich die eigenen Leute das Dorf mit Artillerie beschiessen? Von wegen da würde nur die ukrainische Armee willkürlich Dörfer kaputt schiessen... :rolleyes:
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wäre es ähnlich bescheuert, als wenn unser ÖRR russische Propaganda ausstrahlt.

    Interessant wäre so ein Austausch allemal, aber unrealistisch. :)
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Russland im Abseits

    Putins Sicht der Dinge, scheint im Westen niemanden zu interessieren. Einige Argumente, welche er im Interview ansprach, sollte man durchaus ernst nehmen und versuchen Lösungen erarbeiten. Maximalforderungen scheinen mir nicht zielführend zu sein.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Das Problem mit Putin ist, dass Worte und Taten bei ihm allzu oft im krassen Widerspruch standen. Er hat sich selbst in eine Lage manövriert, in der kaum mehr jemand etwas auf seine Worte geben mag, weil sie nicht das bedeuten, was sie bedeuten sollen, sondern Putin die Bedeutung nachträglich seinen eigentlichen - unausgesprochenen - Zielen anpasst.

    Sicher gibt es legitime russische Interessen und über die kann und sollte man auch verhandeln. Nur mit Putin geht das eben nicht, denn der vertritt illegitime eigene Interessen, spricht sie aber nicht aus, sodass man darüber auch nicht ernsthaft verhandeln kann.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Ehrlich gesagt kann ich bei der Gegenseite aber auch keine klare Linie erkennen. Manchmal widersprechen sich diverse Forderungen/Ziele auf eklatante Weise. Man redet einfach aneinander, ob sogar gewollt, vorbei. Ich bin zwar kein Fan von Gorbatschow, er hat es aber gut auf den Punkt gebracht, was die Ausnutzung der Schwäche Russlands und die Siegermentalität, den Triumphalismus der USA, vielleicht weniger der EU, betrifft. Das ist/war ehrlich gesagt keine gute Basis für eine Partnerschaft.

    Na immerhin. Nur meiner Meinung nach hätte man dies schon im Vorfeld machen müssen. Die wirtschaftlichen Verquickungen zwischen Russland und der Ukraine gab/gibt es doch schon (länger), völlig unabhängig von der (angedachten) EAWU. Scheinbar hat man diesbezüglich auch ein wenig umgedacht, denn nun ist man eventuell zu der Einsicht gelangt, dass man die beiden Wirtschaftsräume kompatibel zueinander machen sollte. Das Problem sehe ich dahingehend eher bei den nationalistischen Kräften um Jazenjuk. Letzte Woche war dazu ein interessantes Interview im Handelsblatt mit Firtasch, welcher hinter Poroschenko steht und genau wie dieser nicht/weniger russophob ist.

    Meiner Meinung nach äußert er sich schon ziemlich klar, nur gefällt es eben vielen nicht und wird als nicht verhandelbar angesehen. Ungefähr so, wie damals, als es um den Kosovo ging. Es hat Serbien und auch Russland auch nicht gefallen, dass die USA auf serbischen Territorium weiterhin einen Militärstützpunkt und die EU ein Protektorat unterhalten wollen, sie haben es aber geschluckt/schlucken müssen. Interessanterweise wurde diese Nichtbeachtung der Souveränität und der territorialen Integrität Serbiens als legitim verkauft. Wie man sieht, war dies der europäischen Friedensordnung nicht gerade zuträglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2014
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Stimmt, aber es giebt auch noch andere gleichartige Bericht, auch waren Reporter aus UK oder der New York Times wochenlang dort unterwegs, alle mit den gleichen Ergebnis, sie konnten nichts finden.
    Im Krieg wird immer scharf geschossen, das man da auch ums leben kommen kann, und das muss Putin nicht extra erklären.
    Der Kommandeur sprach von womöglich, also kann es auch die Armee sein.

    Hier mal etwas was mit einer Helmkamera von Ukrainischen Soldaten dokumentiert wurde, so wie man damit ja auch Russische Panzer dokumentieren könnte.

    So sieht es aus wenn die ARD uns das Video präsentiert.:eek:

    Bürgerkrieg in der Ostukraine? - Vor der Präsidentenwahl
    https://www.youtube.com/watch?v=QdO6Cnz2UJU

    Hier das Original in voller Länge mit Untertiteln, gibt es auch in anderen Sprachen.

    Kiewer Junta lässt eigenen Checkpoint zerbomben (mit deutschen Untertiteln)
    https://www.youtube.com/watch?v=70rc3VNkrq8

    Du sprichst immer von russischer Propaganda, wie nennst Du dann das?
    Das kann man nicht mehr mit versehen entschuldigen, hier wird gelogen das sich die Balken biegen.
    Erst wird es den Separatisten in die Schuhe geschoben, dann macht man noch einen zweiten Ort daraus, wo angeblich mit den Separatisten verhandelt wird.
    Soviel verlogene Propaganda in nicht mal 2min das ist kaum mehr zu toppen.
    Robert, sorry, aber wenn man das weiter unterstütz dann braucht sich RT keine sorgen mehr zu machen, die bekommen immer mehr Zulauf, ganz ohne Werbung.:D