1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Benutze Google und Du wirst fündig, das stand sogar in unserer Presse.
    Kleiner Tip, die Auflösung ändert sich auch in der Nacht nicht bei Infrarot.
    Ok, ich habe mit meinen Satelliten zwei Bilder vom Flughafen in Donezk gemacht, wenn Du etwas anderes sehen willst sag Bescheid, bekommst Du von mir umsonst.:D
    Wer hat den besseren Satelliten, die USA/NATO oder ich.:)

    [​IMG]

    Zerstörtes Flugzeug

    [​IMG]

    Artillerieeinschläge auf den Rollfeld.

    [​IMG]
    Diese Satellitenbilder der USA sollen russischen Beschuss auf ukrainisches Gebiet belegen (Quelle TS)
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Mensch Blockmaster, Deine Frage hast Du Dir selbst beantwortet Passiv-Radar.:LOL:
    Passiv-Radar gibt es seit 1904, selbst da konnte man schon Bodenziele orten, währen Sanktionen die Du vorschlägst zur Grenzüberwachung wohl totaler Unsinn sind.
    Warum musste den Janukowitsch fliehen, doch bestimmt nicht weil man sich an den Vertrag vom 21.2.2014 gehalten hat.

    Passives Radar: Lauschangriff im Wellenmeer 28.10.2003

    "Passives Radar sendet keine eigenen Signale aus und kann dennoch Flugzeuge, Schiffe, Autos und Menschen orten - und sogar "Stealth"-Bombern die Tarnkappe entreißen.

    John Sahr von der University of Washington dozierte unter Ausschluss der Öffentlichkeit über ein wundersames Gerät, das in der Lage sei, selbst kleinste Partikel in einer Höhe von 500 Kilometern zu entdecken - und zwar ohne einen eigenen Suchstrahl in den Äther zu schicken. Zudem sei das System "unglaublich billig": 20.000 US-Dollar habe es gekostet - Peanuts im Vergleich zu den 25 Millionen Dollar, die laut Sahr ein vergleichbares konventionelles Radar verschlungen hätte.

    Als der Erfinder Christian Hülsmeyer 1904 mit dem ersten funktionierenden Radar Schiffe auf dem Rhein ortete, war es noch recht still im Äther. "

    Passives Radar: Lauschangriff im Wellenmeer - SPIEGEL ONLINE
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Der Vergleich ist absolut lächerlich und an den Haaren herbeigezogen.
    Davon abgesehen fanden die Manöver über tausend Kilometer von den Kämpfen entfernt statt, also nicht so wie bei den Russen, wo sich die Teilnehmer eines Manövers schon mal "aus versehen" im Kampfgebiet der Ukraine wiederfinden.


    Bring bitte eine Quelle. Ich bin gespannt...

    Ja, plötzlich ist es schon Infrarot :)

    Ich hätte gerne eine Aufnahme heute Nacht um 1 Uhr MEZ von den Koordinaten 48.860145,40.067112 Selbstverständlich notariell beglaubigt.

    Die Frage ist eher wer die besseren Wahrsager hat die einem verraten wann und wo die Fahrzeuge fahren damit man den Satelitten enstprechend positioniert. Und selbst wenn, hat man dann immer noch nur Bild von etwas was aussieht wie ein LKW von oben. Willst du mir echt weiß machen das das für dich als Beweis ausreicht?

    Mit viel Phantasie... Welches Land und welche Einheit erkennst du da?

    Ich meine nicht die Technik sondern mit welchen KONKRETEN Gerät. Hersteller oder vielleicht Typenbezeichnung.

    Und warum hat es dann aktiv Radar gegeben, wenn alles so super duper war?

    Die Alternative wäre das fremde Truppen die Grenze über- bzw bewachen wenn es Russland nicht selbt hinbekommt.
    Selbst mit deiner Radar-Überwachung braucht es dann auch Truppen am Boden die eingreifen.

    Frag ihn doch einfach...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Kurze Pause mit unserer Diskussion, es geht gerade wieder los.

    Diese Bilder sollen den Abschuss von MH17 durch einen ukrainischen Kampfjet zeigen

    Russischer Fernsehsender enthüllt: Diese Bilder sollen den Abschuss von MH17 durch einen ukrainischen Kampfjet zeigen - Ausland - FOCUS Online - Nachrichten

    Is this the moment MH17 was shot down as it flew over Ukraine? Russian state broadcaster produces 'satellite images' showing alleged fighter jet attack

    Read more: Is this the moment MH17 was shot down as it flew over Ukraine? | Daily Mail Online

    Follow us: @MailOnline on Twitter | DailyMail on Facebook

    Neue Radardaten zeigen: MH17 war nicht allein

    Neue Radardaten zeigen: MH17 war nicht allein | RT Deutsch
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    interessant

    Wo kommt jetzt die Mig her ?
    Vorher war es doch immer eine SU-25

    Weiterhin interessant, erst kommt nix, nun taucht ein Bild und Radardaten auf ?
    Wie weit war die Mig laut Radardaten von MH17 entfernt ?
    Haben die überhaupt Mig's
    Ich denke schon, sonnst wäre die Anschuldigung ja nicht glaubhaft.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Nicht so aufgeregt, noch gibt es zu wenig Infos.
    Im Moment sehe ich nur zwei Flugzeuge die von oben Fotografiert, wahrscheinlich Satelliten, wurden, eine Militärmaschine und eine zivile.
    Einzig was ganz sicher ist, die Ukraine hat Mig-29.

    Ukrainische Streitkräfte


    Ukrainische Streitkräfte
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Ist das Vokabular nun ungeschickt gewählt oder absichtlich "versteckte Wahrheit"...?
    Ganz neu produzierte "Beweise", in nur 4 Monaten ge-photoshopped? Nee, vermutlich hat es 3,5 Monate gebraucht, erst mal einen russischen Ersatz für Photoshop zu programmieren. Nicht dass da noch die NSA heimlich mitloggt, während man sich Beweise bastelt... :cool:
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    mal kurz über die Bilder nachgedacht

    1. wenn die echt sind, wieso kommen die erst jetzt
    einzige Erklärung, man hat die bisher zurück gehalten

    Ist nicht morgen G20 Gipfel ?

    Oder, die Daten sollten nicht öffentlich werden, wegen eines Deals ?
    Der ist dann wohl hinfällig, fragen über Fragen

    Neuer Spekulatius für alle ;)

    Jetzt mal ganz blöd gefragt.
    Wie hoch ist die Chance, das auf einem Satellitenfoto ein Jagtflieger und das Ziel drauf ist ?
    Wenn man vorher von nix weis ?
    Das ist doch wie ein 6er mit Zusatzzahl oder ?
    Das wiederum macht mich etwas stutzig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wie ich schon sagte, nicht die Meldungen sondern die Kommentare sind interessant.;)
    Und wenn der NDR schon Blogger nimmt, warum dann nicht Deutsche, das steht schon am Anfang ganz interessantes drin, der Link stammt auch aus einen Kommentar.
    Man kommt gar nicht so schnell mit lesen hinterher wie die Zeit Kommentare löscht.:eek:

    Ukraine: Informationskrieg um MH 17 (2) | gabrielewolff

    "981. Das BUK 312 System wurde von der ukrainischen Polizei gestoppt

    Und noch ein Zuckerl für unsere Kiev Versteher:

    BUK 312 wurde von der ukrainischen Verkehrspolizei kontrolliert.
    Dabei wurde das BUK mit der Nummer 312 auf einem Tieflader transportiert.

    Video filmed missile system BUK 312 belonging APU kotoryyv March 2014 was stopped by traffic police post near Yasinovatskiy obalsti Donetsk.

    БУК 312 знаменитый )) который вÑе ищут не там где нужно. - YouTube "


    "993. BUK Nr. 312 ist in ukrainische Polizeikontrolle geraten ;)

    Hier noch ein zweites Video, welches aufgenommen worden war, als der LKW mit dem "russischen" BUK System Nr. 312 in eine Kontrolle der ukrainischen Verkehrspolizei geraten war.

    312

    Die Webseite der ukrainischen SBU hatte übrigens Screenshots aus dem Video verwendet, um die Ostukrainer anzuschwärzen.

    Screenshot der SBU Webseite:
    http://s41.radikal*****i094/1407/4a/35979d90c0af.png

    Inzwischen hat man das Bild von der Webseite entfernt. Denn das Video aus dem das Bild stammt belastet ja nicht die Ostukrainer sondern jemand anderes ;)

    Aktuelle Webseite der ukrainischen SBU, das Bild ist weg:
    http://www.ssu.gov*****sbu/control/uk/publish/article?art_id=129099&cat_id=39574

    Deutsche Google Übersetzung der Seite:
    http://*******/RnOp73

    Vielleicht sollte die Investigativ-Abteilung der ZEIT mal ein Interview mit dem Herrn Oligarchen Kolomoisky machen. Mein Vorschlag für eine spannende Frage: ob Herr Kolomoisky in seiner Privatarmee neben Panzern auch ein BUK System im Inventar hatte."