1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Wo hast du denn das her?:eek:
    Die russischen Truppen waren schon legal dort.
    Gemäß dem Abkommen über die Schwarzmeerflotte mit der Ukraine darf Russland 25 000 Mann auf der Krim stationieren!
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Das Abkommen erlaubte aber sicher nicht, Ukrainische Soldaten mit Waffen zu bedrohen oder ? Oder deren Schiffe am Hafen zu kapern.

    Man sieht, wie schnell die Leute sowas verdrängen....
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Putins Truppen sind doch schon ewig auf der Krim, schon mal was von Sewastopol gehört?:D
    Also 20.000 sind auf der Krim. Dann sollen noch welche auf den Landweg also durch Ukrainisches Gebiet vorgestoßen sein, das glaubst Du doch selbst nicht.
    Warum, 20.000 sollten doch reichen, und warum den Umweg durch die Krim, Sewastopol ist ein Militärhafen wo man bequem alles mit Schiffen hinbringen kann.;)

    Russischer Flottenstützpunkt auf ukrainischer Krim


    "Nach den nichtamtlichen Angaben gehören mehr als 20.000 Soldaten mit über 40 Schiffen zu dieser Zeit zur russischen Kriegsmarine des Schwarzen Meeres. Dazu kommen etwa 20.000 Zivilfachleute, die in verschiedenen Betrieben und Anstalten der Kriegsmarine tätig sind.
    Im Jahr 2012 leben in Sewastopol über 27.000 Veteranen der Kriegsmarine.

    Flottenstützpunkt Sewastopol
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Laber Laber Laber

    Darum gehts doch nicht, es ging darum das die das Gebiet besetzt haben, was Ukrainische Hoheitsgebiet war. Sie haben dort die Macht übernommen, oder wollt ihr das bestreiten ? Hat doch selbst Putin hinterher zugeben, wieso ihr nicht ?
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    In den Link von ApollonDC steht doch alles drin, Dumm gelaufen.
    Hätte man sich an den Vertrag vom 21. Februar 2014 gehalten, und nicht die regulär gewählte ukrainische Regierung weg geputscht wäre es nie soweit gekommen.
    Lies Dir den Vertrag mal durch, wurde der nicht gleich am nächsten Tag gebrochen.

    "Aber diese unscharfen Fotos beweisen nichts", so McGovern, der auch Unterzeichner des offenen Briefes aus der vergangenen Woche an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist, in dem die Kanzlerin vor gefälschten Beweisen gegen Russland gewarnt wird. Der Ex-Geheimdienstler sagte zudem, dass Russlands Präsident Wladimir Putin und seine Mitstreiter nicht an die Aufnahme der Krim vor dem vom Westen gesponserten Staatsstreich gegen die gewählte ukrainische Regierung am 22. Februar gedacht hätten. "Dieser Putsch stand am Anfang der jüngsten Entwicklung, nicht die Geschehnisse auf der Krim."

    Ex-CIA-Analyst: Beweise für russische Truppen in Ostukraine unglaubwürdig

    Vereinbarung über die Beilegung der Krise in der Ukraine

    "Die Vereinbarung über die Beilegung der Krise in der Ukraine ist ein Vertrag, der am 21. Februar 2014, um ca 14:30 MEZ, [1] in Kiew unterzeichnet wurde. Er sollte die Staatskrise in der Ukraine, die durch die Ausschreitungen während des Euromaidan entstand, beenden..................."

    Vereinbarung über die Beilegung der Krise in der Ukraine

    ps: Das solltest Du mal ganz langsam lesen, hier steht auch drin das Russland schon 2008 vor dieser Situation gewarnt hat wie wir sie heute in der Ukraine haben.

    Offener Brief an Angela Merkel

    "Lavrov warnte spezifisch vor "Befürchtungen, dass das Thema das Land entzweien und zu Gewalttätigkeiten führen könnte oder sogar, so behaupten manche, zu einem Bürgerkrieg, der Russland dazu zwingen würde, über eine Intervention nachzudenken"."

    http://www.heise.de/tp/artikel/42/42680/1.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Welche Ente? Hast du Beweise die belegen das die Reporter nicht da waren?


    Um was zu machen? Kleiner Tipp: In der Nacht ist es DUNKEL!
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Es sei denn sie trifft deine Meinung, dann natürlich schon :D

    Ich warte diesbezüglich übrigens immer noch auf eine Antwort von dir:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/politik/336161-russland-im-abseits-150.html#post6763481
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die USA haben genauso fadenscheinige Ausreden :)

    Das NATO Manöver ist von der Ukraine gewünscht. An eine Einladung an russische Soldaten "Urlaub" in der Ukraine zu machen kann ich mich hingegen nicht erinnern.
    Und es ist schon ein schöner Schachzug zu behaupten die Krim gehört jetzt mal zu Russland, dann kann man nicht mehr sagen man würde in in Ukraine einmaschieren um die Stütztpunkte einzunehmen, denn man hat ja behauptet sie gehören einem schon ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Passiv-Radar gegen Bodenziele? Mit welchem System soll das möglich sein?

    Ja sehr richtig, und genau darum hat man Sanktionen verhängt, weil Russland es nicht gebacken bekommt.

    Janukowitsch ist geflohen. Ein Präsident der nicht da ist und nicht da sein will, kann auch nicht regieren. Beschwer dich bei ihm.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    In Vietnam war am Anfang auf Einladung auch nur eine militärische Einheit als Polizeitruppe anwesend. Da diese aber schnell in Kämpfe verwickelt wurde.....der Rest ist Geschichte.
    Gibt es keine anderen Länder mehr in Europa, in denen die friedliebenden Völker Krieg spielen können?


    Zur Beoabachtung: Sind die Satelliten über Europa ausgeschaltet oder haben selbige über der Ukraine Fotoverbot?