1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ich denke mal, das wird wie bei Trump, da wurden doch auch manche Befehle nicht weitergegeben. Es wird auch in Russland Politiker und Militärs geben, die noch klar denken können. Als Putin heute mit den Atomwaffen drohte, hat ein General am Tisch, Putin sehr verstört angeschaut. Außerdem ist seit Hitler Tyrannenmord legitim.
    Edit: der Präsident bei Anne Will ist aus Lettland und ist nun zu hören. (Die baltischen Staaten konnte ich noch nie auseinanderhalten)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht ungewöhnlich…….und auch deiner Frau nicht vorzuwerfen. Der menschliche Geist (egal wie „offen“ er sich selber einschätzt) wird geprägt und begrenzt durch sein soziales und politisches Umfeld. Und wenn das Umfeld strenge politische Grenzen vorgibt, beschränkt das die Relativierungs- und Reflektionsfähigkeit.

    In derartigen unfreien Systemen ist es normal, dass der Bevölkerung immer ein Bewusstsein der Verteidigungshaltung anerzogen wird, der externe (Klassen-)Feind strebt immer danach anzugreifen.
    Ob Russland, DDR, Nordkorea, China…..das System ist immer das Gleiche. (Nicht die Mittel !)

    Die erstmal natürliche Suche des Menschen nach Sicherheit wird durch die Prägung auf eine strenge und autokratische Führung gefördert, alles Negative kommt von aussen und der Erhalt des Systems ist oberste allgemeine Prämisse.
    Und steht auch über den Regeln der Koexistenz der Völker.

    Im Übrigen gibt es diese Prägung auch in freieren demokratischen Systemen, jeder Ist sozusagen unfrei, denn unterbewusst ist das Denken beeinflusst. Ob man will oder nicht. Der Unterschied ist nur, das „wir“ (hoffentlich) mehrheitlich unsere geistige Fehlbarkeit kennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2022
    Insomnium, DVB-T2 HD und Lakoma gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele haben Angst vor der Atombombe.

    Mir macht die Aerosolbombe Angst.
     
  4. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Viele wissen wahrscheinlich gar nicht wie sehr Russen und Ukrainer miteinander verschwägert sind. In Sowjet-Zeiten wurden Leute as der ganzen Union zu Einsätzen in Militär aber auch Industrie über das ganze Land verteilt. Das heißt ne Menge Russen sind in die Ukraine gekommen und haben dort angeheiratet und sind geblieben, und natürlich auch umgedreht wirst du ne Menge ukrainisch abgestammte Leute in Russland finden. Das ist tatsächlich ein "Bruderkonflikt".
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Company gefällt das.
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    das Perfide an der Sache ist: letztendlich ist es egal welche Bombe die trifft. :(
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube das nennt man eher Angst vor schlechter Presse und damit hat BP in der Vergangenheit genug Erfahrungen gesammelt, so dass sie nun etwas früher in den "Panikmodus" fallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2022
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist nicht viel Geld. Als ich anfänglich ein Jahr von ungefähr soviel (1.200 Euro netto) als Single leben musste, konnte ich mir nur eine 1,5-Zimmer-Wohnung und kein Auto leisten. Aber durch sauberes Haushalten konnte ich trotzdem einmal Urlaub im Ausland machen und mir den ein oder anderen Kino- und Kneipenbesuch mit Freunden gönnen - und - für mich damals das Wichtigste - eine Jahreskarte fürs Schwimmbad kaufen. Durch Miete, Versicherungen, Internet, Telefon/Smartphone-Tarif, PayTV, Essen ... geht halt schon einiges an laufenden Kosten ab. Trotzdem war mein Leben nicht schlecht, weil ich einen tollen Freundeskreis und schöne und kostengünstige Freizeitbeschäftigungen (Musik machen und hören, Spieleabende, Fußballverein, ...) hatte - und weil ich gesund war. Wenn ich politischer Entscheidungsbefugter wäre, würde ich dir für deine Arbeit das Doppelte überweisen. Aber mich fragt keiner und leider kann ich das nicht beeinflussen.

    Was du machen kannst, @Winterkönig, sind dir "Vermögenswirksame Leistungen z.B. für eigenes Wohneigentum" ausbezahlen zu lassen, da du unterhalb von 35.000 Euro brutto/Jahr liegst: Vermögenswirksame Leistungen: So lohnt sich VL-Sparen richtig - Finanztip
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Februar 2022
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Sch*** doch einfach auf derlei "Totschlagargumente". Sie lassen doch ganz bewusst außen vor, dass es realistische Szenarien gibt, das Problem zu lösen. Es sind nur vorgeschobene Argumente.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sieht nicht gut aus:

    During his evening programme tonight, Russian state TV presenter Dmitry Kiselyov delivered a monologue in which he posed the question: "why do we need a world if Russia's not in it?"

    He was considering President Putin’s announcement today that he is putting Russia’s nuclear forces on high alert.

    "In total our submarines are capable of launching over 500 nuclear warheads, which guarantees the destruction of the US and all Nato countries to boot," he said on his Vesti Nedeli show.

    "That's according to the principle 'why do we need a world if Russia's not in it?'

    "Russia's nuclear weapons are also delivered by the fastest strategic bombers in the world," he said, adding that "we won't even talk about our Strategic Rocket Forces".

    "In total, Russia's nuclear capability is the most powerful in the world," he said.

    Der Moderator des russischen Staatsfernsehens, Dmitri Kisseljow, hat heute Abend in seiner Sendung einen Monolog gehalten, in dem er die Frage stellte: "Wozu brauchen wir eine Welt, wenn Russland nicht in ihr ist?"

    Er bezog sich dabei auf die heutige Ankündigung von Präsident Putin, die russischen Atomstreitkräfte in höchste Alarmbereitschaft zu versetzen.

    "Insgesamt sind unsere U-Boote in der Lage, über 500 Atomsprengköpfe abzuschießen, was die Zerstörung der USA und aller Nato-Länder garantiert", sagte er in seiner Sendung Vesti Nedeli.

    "Das ist nach dem Prinzip 'Wozu brauchen wir eine Welt, wenn Russland nicht dabei ist?'

    "Russlands Atomwaffen werden auch von den schnellsten strategischen Bombern der Welt geliefert", sagte er und fügte hinzu, dass "wir nicht einmal über unsere strategischen Raketentruppen sprechen".

    "Insgesamt ist die russische Nuklearkapazität die stärkste der Welt", sagte er.

    Ukraine live updates: Ukraine forces face 'shelling in almost all directions' - BBC News