1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Das habe ich doch schon geschrieben, die OSZE zB.
    Und waren es nicht die Russland und die Separatisten die letztens gefordert haben es sollen Beobachter zum Einsatz kommen.
    Gestern habe ich doch erst eine Meldung aus Kiew gepostet, die behaupten die OSZE würde mit den Separatisten zusammenarbeiten und sei unerwünscht, schau nach.
    Egal wie, eine Grenze kann man auch von der anderen Seite, Russland beobachten, und die werden ja wohl kaum etwas dagegen haben, wenn ja wäre ja alles klar.
    Eine Drohne überträgt in Echtzeit, wenn die jemand abschießt hätte man gleich den Täter.;)
    Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Aber nicht für die Überwachung von tausenden Kilometern von grüner Grenze.
    Zumal die Drohnen ja auch angegriffen werden.

    Was wäre wenn es Fotos von Fahrzeugen ohne Markierungen gäbe? Wäre ja immer noch kein Endgültiger Beweis. Dann heißt es die Separatisten seien "nur mal kurz zum tanken rüber gefahren" ;) Oder wieder eine Story das man sich "verfahren" hat.

    Und übrigens:
    "Jedenfalls ist auf den Straßen rund um das russische Donezk derzeit viel schweres Militärgerät unterwegs: Panzer und Luftabwehrgeschütze auf Tiefladern, Spezialfahrzeuge, Truppentransporter. Wohin sie transportiert werden, ist nicht herauszufinden. Außer an den offiziellen Übergängen dürfen sich Journalisten nicht im Grenzgebiet aufhalten."
    Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/hilfskonvoi-sitzt-im-russischen-donezk-fest-a-986359.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Guck mal auf die Karte, man muss nicht tausende Kilometer überwachen sondern nur da wo es brennt, und der Bereich ist nicht groß.Wäre ja auch nicht gerade intelligent Panzer 1000Km von Donezk über die Grenze zu bringen.;)
    Was ich letztens mal erwähnt hatte, Passives Radar auch damit lässt sich eine Grenze überwachen, und bei Bewegung von Objekten zB eine Drohne in den Bereich schicken.
    Abgesehen von allen, wenn die NATO behauptet sie haben es beobachtet, wie?
    Wie gesagt, wenn man ernsthaft daran interessiert ist findet sich ein Weg.

    Passives Radar
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    uns musst du nicht überzeugen ;)

    In dem Punkt, so denke ich mal, sind wir hier alle deiner Meinung.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Lustig, und genau das haben sie ja gemacht, sie waren im Grenzgebiet, angeblich, denn das war die Ente die ich meinte.:)

    "Am Donnerstagabend hatten Reporter des "Guardian" und des "Daily Telegraph" beobachtet, wie nach Einbruch der Dunkelheit eine Kolonne von russischen Militärfahrzeugen die Grenze durch eine Bresche im Zaun in Richtung ukrainisches Territorium überquerte."
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Richtig, aber wie ich schon sagte, die Jugend, zukünftige Wähler, die lesen nicht mehr, die wollen alles mit Bild und Ton.
    Und wenn sich solche Meldungen wie so oft als Ente entpuppen verliert am an Glaubwürdigkeit, zumal heute jeder Internet hat.
    Das die dann in die Arme von RT getrieben werden dürfte klar sein, genau das was man verhindern will.
    Das ist was ich eigentlich die ganze Zeit sage, erst eine Meldung bringen wenn sie überprüft wurde, und nicht nach Bild Niveau alles raus posaunen.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Welche Länder hat das heutige Russland in den 24 Jahren seiner Existenz militärisch angegriffen und besetzt dessen Territorium?
    Keines!
    Georgien 2008 war nur eine Reaktion auf den georgischen Angriff auf Südossetien und Abchasien, danach zog sich das russische Militär zurück.
    Die Bevölkerung der Krim hat durch ein Referendum mit über 90 Prozent für einen Anschluss an Russland gestimmt.
    Das Russland in der Ukraine einmarschiert wäre, ist eine glatte Lüge. Im Gegenteil, die NATO-Staaten sind dort und machen ständig Manöver.

    Es ist unfassbar und eine Frechheit, wie du hier die Tatsachen komplett verdrehst!
    Die USA stellst du als friedliebendes Unschuldslamm hin und Russland als das Böse schlechthin.
    Wer besetzt Territorien und unterhält hunderte Militärstützpunkte in der ganzen Welt?
    Wer hat mit Fälschungen, Lügen und Täuschungen einen Krieg nach dem anderen in den letzten 70 Jahren geführt? Doch nur die USA!
    Gegen:
    Korea und China 1950-53, Guatemala 1954, Indonesien 1958, Kuba 1959-1961, Guatemala 1960, Kongo 1964, Laos 1964-73, Vietnam 1961-73, Kambodscha 1969-70, Guatemala 1967-69, Grenada 1983, Libanon 1983-1984, Libyen 1986, El Salvador 1980, Nicaragua 1980, Iran 1987, Panama 1989, Irak 1991, Kuwait 1991, Somalia 1993, Bosnien 1994, Sudan 1998, Afghanistan 1998, Jugoslawien 1999, Jemen 2002, Irak 1991 bis heute, Afghanistan 2001 bis heute, Pakistan 2007 bis heute, Somalia 2007 bis heute, Jemen 2009 bis heute, Libyen 2011.
    Dazu kommen die zahllosen Umstürze, Einsetzung von faschistischen Regimen und Stellvertreterkriege, wie in Iran, Argentinien und Chile früher und jetzt in Syrien und der Ukraine.

    Putin hat sich dem Westen nicht untergeordnet!:eek:
    Er hat eine unabhängige Aussenpolitik gestartet.
    Die meisten Länder sind abhängig von ihren Nachbarn und von den Allianzen in denen sie eingebunden sind und machen sich zu Vasallen eines einzigen Staates.
    Putin hat recht, speziell wenn das Wort "Unabhängigkeit" eine nette Umschreibung für unabhängig von den imperialistischen und kriegerischen Vereinigten Staaten bedeutet. Nicht jedes Land erniedrigt sich zu einem Schosshund der USA, aber es ist sehr schwer einen anderen Weg zu gehen oder eine andere Meinung zu haben wie Washington es wünscht, denn dann wird man sofort bestraft. Russland kann es aber. Vor zehn Jahren hatte das Land sehr grosse Schulden beim IWF. Jetzt sind die Währungsreserven Russlands höher, als dem IWF als Gesamtsumme für die globalen Kredite zur Verfügung stehen.

    Diese Unabhängigkeit und eigener Weg passt dem Westen überhaupt nicht. Sie meinten, nachdem der korrupte Jelzin ihnen Tür und Tor geöffnet hatte um das Land auszuplündern, sich alle Ressourcen des Landes anzueignen und die ganze Gesellschaft von westlichen Konsumgütern abhängig zu machen, würde dies unter Putin munter so weiter gehen und Russland würde sich auch dieser Vasallenpolitik unterordnen. Als man entdeckte, Putin ist ein russischer Patriot und würde die ganzen verbrecherischen Geschäfte des Vorgängers wieder rückgängig machen, die Oligarchen die das Volk bestohlen haben und sich unverschämt bereichert haben enteignen, dann hat man eine Schmierenkampagne nach der anderen gegen ihn gestartet.
    So sieht die Wahrheit aus!
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ich gucke gerade den Feindsender:D, RT Deutsch, was Google kann müsste doch die NATO auch können.
    Bilder mit der gleichen Auflösung, in Farbe heutzutage Standard zu veröffentlichen ist doch kein Geheimnisverrat.

    [​IMG]
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Falsch, Putin hat doch selbst zugegeben das es Russiche Truppen waren, die die Krim besetzt haben. Diese sind über den Landweg also durch Ukrainisches Gebiet vorgestossen, haben die Ukrainische Stützpunkte umstellt, und denen ein Ultilatum gestellt.

    Also wie nennst du das ?
    Haben die alle "Kumbaya my Lord" gesungen, und Blümchen in den Haaren gegabt ?
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wenn es Beweise gäbe, hätte man längst Bilder veröffentlicht!
    Ex-CIA-Analyst: Beweise für russische Truppen in Ostukraine unglaubwürdig
    Der Ex CIA-Analyst McGovern dazu: