1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Wenn man anstatt RT-deutsch Kopp-TV einblenden würde, würde es wohl keinem auffallen :)
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Dieser Ansicht bin ich nicht. Die USA haben es gar nicht nötig, ihre Einflußbereiche weiter auszudehnen, und die NATO hat schon mehr als genug Territorium zu verteidigen.

    Jetzt droht die NATO-Mitgliedschaft des Baltikums das zu werden, was einst West-Berlin war: Ein in partnerschaftlichen Zeiten geschaffenes Konstrukt, was mit dem Konflikt zur Hypothek wird: Militärisch nicht zu verteidigen, teuer im Unterhalt, aber wegen seines Symbolwertes auch nicht aufzugeben.

    Wenn Putin die NATO nicht vor seiner Haustür haben wollte, hat er wirklich alles falsch gemacht. Der richtige Weg wäre gewesen, sich als Partner der NATO Vertrauen zu verdienen, sodass es sich automatisch irgendwann angeboten hätte, die Sicherung des Baltikums in die Hände Russlands zu geben, und die NATO damit zu entlasten. Das kann natürlich nicht funktionieren, wenn man damit den Bock zum Gärtner machte...

    Jetzt hat Putin die NATO quasi dazu gezwungen, ihre Aktivitäten an der Grenze zu Russland auszubauen, woran sie vorher schon aus Kostengründen gar nicht interessiert war.

    Daran dürfte wohl niemand gedacht haben, am wenigsten irgendeine ukrainische Regierung, denn auf die Pachtzahlungen konnte die Staatskasse kaum verzichten. Diese Mär dürfte wohl nicht einmal Putin selbst geglaubt haben.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Naja. Ukraine: Eier und Nebelbomben im Parlament | Politik | DW.DE | 27.04.2010 Ich bin jetzt kein (ukrainischer) Verfassungsrechtler, aber offensichtlich hätten sich durch die Rückkehr zur alten Verfassung Probleme diesbezüglich ergeben.
    Insofern war der Verfassungsbruch der Krim-Regierung angesichts der Tatsache, dass es einen solchen auch in Kiew gegeben hat, natürlich nur folgerichtig angesichts der Erfahrungen aus der nationalistischen Politik Juschtschenkos, in dessen Tradition auch andere Personen und politischen Gruppierungen standen/stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ich glaube, ws1556 würde selbst dann noch eine Beteiligung Russlands anzweifeln, wenn Putin mit der Russlandfahne wehend am Maidan steht. :D
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Das wäre doch mal eine Aktion, aber dann bitte mit Foto.:D
    Lies mal die OSZE Berichte der letzten Tage, dort steht nichts von Panzern, Fahrzeugen usw die über die Grenze kamen.Dort steht nur etwas von Bewegungen in und um Donetsk.
    Wie kann dann ein US-NATO General behaupten "Man habe beobachtet, was die OSZE berichtet, so Breedlove."
    Die OSZE hat nichts beobachtet, also kann er auch nichts bestätigen.:D
    Und warum wird in unserer Presse das nachgeplappert, warum kommt keiner auf die Idee das mal nachzuprüfen was auf den Seiten der OSZE steht?
    Unfähig, müssen die den Mist nachplappern oder was?
    Hier macht sich die NATO und unsere Presse gerade mal wieder lächerlich.Die müssen sich dann nicht wundern wenn immer mehr RT sehen, die bringen es auf den Punkt.

    "Neues NATO-Spiel in der Ukraine:Ich sehe was, was Du nicht siehst":LOL:
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Was haltet ihr von diesem Bericht ?

    Gesuchte Terroristin: Scharfschütze erschießt "Weiße Witwe" in der Ukraine - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten

    Fassen wir mal zusammen.
    Eine der am meisten gesuchten, Terroristinnen wurde getötet.
    Diese hat natürlich auf der Seite der Ukrainer in einem freiwilligen Batallion gekämpft.
    Getötet wurde sie natürlich von einem Russischen Scharfschützen, der freiwillig bei den Separatisten kämpft.

    Das zumindest behaupten die Russischen Nachrichten.
    Fehlt nur noch die Musik der Wochenschau.

    Kann das jemand glauben ?
    Quasi befreien die Russen die Welt von einer gefährlichen Frau, da natürlich wieder mit der Ukraine zusammenarbeitet.

    Ist bestimmt heute die Schlagzeile des Tages im Russischen Fernsehen ;)
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Russland im Abseits

    Speedy, glaubt Du etwas irgendetwas was man in unsern Medien lesen kann? Dann ist Dir nicht mehr zu helfen :D
    Alle Seiten betreiben übelste Propaganda.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Was soll man davon halten, egal ob es stimmt oder nicht, das ist Niveau der Bild.
    Versuche doch mal selbst etwas zu überprüfen.Im Text steht, "unter Berufung auf die Moskauer Nachrichtenagentur „Regnum“", also eine Argentur, mehr nicht. Was findet Google dazu.

    "Regnum (Nachrichtenagentur), eine nichtstaatliche Nachrichtenagentur in Russland"

    Jetzt musst Du selbst entscheiden ob Du es glaubst oder nicht.

    Als in den letzten Tagen Russische Panzer von der NATO gemeldet wurden, hast Du das sofort geglaubt, ohne jeden Zweifel, warum, weil es von der NATO und der Westpresse kam?:(
    Alles was gemeldet wurde, weder die Panzer von letzter Woche noch von dieser Woche hat es gegeben, kannst Du auf der OSZE Seite selbst nachprüfen.
    Heute ist alles aus den Schlagzeilen verschwunden, eine Richtigstellung das es eine Falschmeldung der NATO war kommt nicht, warum auch, hat ja eine "unabhängige Presse" nicht nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Ich bin gerade in einem Artikel auf CNN.com auf diesen Link gestoßen:

    The Menace of Unreality: How the Kremlin Weaponizes Information, Culture and Money | The Interpreter

    Diese Webseite finde ich zwar auch "dubios", aber was sie über "Information Warfare" schreiben, ist dennoch interessant:

    Demnach sollen diese abstrusen Geschichten gar nicht überzeugen, sondern nur für Verwirrung sorgen, und es ist den Urhebern auch egal, ob sie damit Linke, Rechte, Grüne, Globalisierungsgegner etc stimulieren, Hauptsache die transportieren ihre Ansichten, und diesen "Spass" lässt man sich auch etwas kosten.

    Ich frage mich nur, ob man da wirklich zu Ende gedacht hat. Stabile Demokratien sind berechenbar. Dieser Informationskrieg kann zu unberechenbaren Ergebnissen führen, zumal er ja keinerlei Ideale aufbietet, sondern nur auf das Schüren von Konflikten ausgerichtet ist. Das kann auch übel nach hinten losgehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Interessant, aber machen wir nicht genau das was da den Kreml vorgeworfen wird?
    Und ja, Du hast recht, das kann übel nach hinten losgehen weil man nicht zu Ende denkt.
    Panzer in der Ukraine, Russland hat jedes mal dementiert und jedes mal stellte sich raus sie haben immer die Wahrheit gesagt.
    Nato-Generalsekretär Rasmussen höchstpersönlich verbreitet eine Meldung die sich kurz danach als Falschmeldung entpuppt.
    Diese Woche, "Nato: Panzer rollen in die Ukraine", letzte Woche das gleiche Spiel.
    In den sozialen Netzwerken konnte man jeweils kurz danach lesen das es auch wieder Falschmeldungen waren. Man hat ganz einfach auf den Seiten der OSZE nachgesehen, so wie man es ja auch von jeden verantwortungsvollen Journalisten erwarten würde.
    Ein Fehler kann passieren, aber dreimal kurz hintereinander der gleiche Fehler, gerade bei einer so heiklen Situation, bei den Medien das gleiche.
    Total unfähiger Haufen, steckt da Absicht dahinter, wenn ja welche, oder was sonst?

    Das Ergebnis sieht man schon recht deutlich in den sozialen Netzwerken wo ja meist Junge Menschen/spätere Wähler unterwegs sind, man lacht nur noch über Politiker, NATO und Presse.