1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ich bezweifle Deine Behauptung, und nun.
    Von der Nichteinhaltung haben die jetzigen Machthaber doch profitiert, oder nicht.
    Wer hat auf den Maidan geschossen?
    Wer hatte denn Interesse daran das die jetzigen Machthaber an die Macht kamen?
    Kommt Dir das bekannt vor?

    Krisenkatalysator: Wie mit dem Kampf um das Erdgas in der Ukraine Weltpolitik gemacht wird

    "„Was Russlands Staatskonzern Gazprom kann, können westliche Energie-Multis schon lange. Nicht nur beim Krieg ums Öl im Irak, sondern auch mitten in Europa. Welche Rolle Energiefragen beim geopolitischen Machtpoker spielen, können wir in der Ukraine gerade ziemlich gut beobachten. Westliche Energiekonzerne haben nämlich längst schon ihre Ansprüche angemeldet auf die Erdgasvorkommen des Landes. Und die US-amerikanische Politik spielt dabei mit. Dabei geht es weniger um die Unabhängigkeit der Ukraine, sondern darum, wer im Herzen Europas in Zukunft das Sagen hat.

    Er war einer der ersten nach dem Umsturz in der Ukraine: US-Außenminister John Kerry reiste demonstrativ nach Kiew und setzte die Weltgemeinschaft gewaltig unter Druck.

    Wieso ist den Amerikanern ausgerechnet die Ukraine so wichtig? Es geht um geopolitische Ziele. Es geht um die NATO, sagen Experten.

    Simon Koschut, Universität Erlangen: „Die Ukraine selbst ist wichtig für die NATO, vor allem aus US-Sicht, weil sie dadurch den Einflussbereich der NATO und damit auch der westlichen Politik und auch den Einfluss der USA weiter in den postsowjetischen Raum vordrängen können, und damit weiter Russland natürlich implizit auch zurückdrängen können. Insofern sind hier Kategorien, das Denkmuster des kalten Krieges durchaus noch implizit vorhanden, auch wenn diese jetzt nicht immer offen geäußert werden.“

    Ein neuer Kalter Krieg? Offenbar auch mit den Mitteln der Energiepolitik."

    Monitor Nr. 659 vom 13.03.2014 - Monitor - ARD | Das Erste
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Hier noch ein recht interessanter Artikel, jetzt kommt wohl genau das was schon lange vorhergesagt wurde, "Die ich rief, die Geister, Werd' ich nun nicht los".
    Könnte noch ein heißer Winter für Kiew werden.:)

    In Kiew wächst die Angst vor den Milizen

    "Gefürchtet wird, dass die rechtsextremen Milizen gegen den Präsidenten putschen könnten
    Wer nicht mit Scheuklappen versehen nur auf die "Terroristen" und Russen blickte, sondern auch einen kritischen Blick auf die ukrainische Politik warf, hatte schon bei den Maidan-Protesten sehen können, dass die Allianz zwischen gewalttätigen Rechtsextremisten und den Oppositionsparteien, zu denen mit Swoboda auch eine rechtsextremistische Partei gehörte, brisant war. Spätestens mit der Ablehnung des Abkommens der Parteien mit der Janukowitsch-Regierung über eine friedliche Übergangslösung durch die Maidan-Aktivisten hätte klar werden müssen, dass die im Schatten der Bewegung gestärkten Militanten eine Gefahr für eine friedliche und demokratische Entwicklung sein können........................"

    In Kiew wächst die Angst vor den Milizen | Telepolis
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Du hast ja offenbar auch keine Antworten. Die von russischer Seite stammende Behauptung, da hätten Rechtsextremisten aus den Gebäuden ihren Gesinnungsgenossen auf dem Maidan in den Rücken geschossen, halte ich jedenfalls für wenig glaubwürdig.

    Ich würde sagen, da kommen mehrere Parteien in Frage, die da geschossen haben könnten, von denen es mutmaßlich mehrere waren: Ukrainische Extremisten, Ukrainische "Sicherheitskräfte" und vielleicht auch russische "Spezialkräfte" (Geheimdienst o.ä.). Dass da jemand aus dem Westen geschossen haben könnte, halte ich dagegen für unwahrscheinlich.

    Die jetzigen Machthaber wären, wie man sieht, auch durch Wahlen an die Macht gekommen, die haben also nichts gewonnen.

    Man kann es ja drehen und wenden wie man will, aber wer die Verlierer sind, ist klar: Die ukrainische Bevölkerung, die ukrainische Regierung, die sich jetzt mit einer militärischen Konfrontation mit Russland statt mit den Problemen seiner Bevölkerung befassen muss, und der Westen, welcher mit Finanzspritzen das schlimmste in der Ukraine verhindern muss.

    Profitiert hat nur Russland, weil es sich ein wertvolles Stück Land gestohlen hat, für das es sonst noch mindestens 25 Jahre Land hätte Pacht an die Ukrainische Regierung bezahlen müssen. Oder besser: Russland hätte profitiert, wenn der Westen ihm nicht mittels Sanktionen einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Russland mag hoffen, dass sich die Wogen glätten und man ihm das als "Kavaliersdelikt" durchgehen lässt, aber dazu ist die Angst im Westen und vor allem im Osten Europas zu groß, dass wenn man Russland so etwas einmal durchgehen lässt, es sich auch weitere "Kavaliersdelikte" in der Ukraine, dem Baltikum, Georgien etc. leistet, bis "zufällig" die Grenzen der Sowjetunion von 1989 wieder hergestellt sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Das gleiche gilt für Russland und Putin. Schau Dir mal bisweilen die Kommentare auf rt.com an, da wird unverblümt gefordert, Putin und Lawrow an die Wand zu stellen, weil die nicht schon längst die Invasion der Ukraine und Europas befohlen haben.

    Es ist schon perfide, wie Putin vor einem aufkeimendem Faschismus in Europa warnt, damit aber die Gleichgesinnten im eigenen Land salonfähig macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Verstehe ich das jetzt richtig ?
    Du würdest dich über einen Putsch der rechten in Kiev freuen ?
    Erst schimpfst du, das es alles Faschisten und Putisten in Kiev sind, und insgeheim hoffst du nun, das diese jetzt putschen ?

    Was geht denn in deinem Kopf vor ??? :eek:
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Da stimme ich Dir zu, Rest sind wir geteilter Meinug.;)
    Profitiert hat doch ganz klar wie oben zu lesen die NATO und auch die USA, zahlen muss Europa, genauer gesagt wir, die kleinen Leute.
    Und das Russland sich nicht die Krim, Flottenstützpunkt nicht so einfach wegnehmen lässt war doch klar.
    Erstaunlich das man im Westen angeblich so überrascht war, schon als das ganze los ging wurde da auf TS im Kommentarbereich darüber diskutiert.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ich habs geahnt, ich hätte doch den smiley noch ändern sollen.;)
    Eine Regierung die auf das eigene Volk schießt hat in Europa nichts verloren.
    Wenn Assad auf das Volk schießt und als Verbrecher bezeichnet wird sollte das auch ausnahmslos für andere, auch für Poroschenko gelten oder nicht.
    Vor nicht allzu langer Zeit haben Obama und Merkel Janukowitsch damit gedroht, und sie sollten zu ihren Wort stehen und da keine Ausnahmen machen.

    [​IMG]
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Jemand mit Namen ws1556 hat das hier im Forum verbreitet :)
    Sie folgen in Polen und Rumänien.
    Und wen du andeuten willst das man nicht wissen kann wo sie tatsächlich gefolgen sind, weiß ich nicht warum du dann auf grund dieses NICHT WISSENS behaupten kannst sie wären in der Ukraine geflogen.

    Vielleicht ist die Reichweite auch viel geringer. Kann natürlich sein. Vielleicht ist auch das BUK System viel einfacher zu bedienen als man uns weismachen will :)

    Als ob du Daten von den USA trauen würdest :eek:
    Wo sind denn die Daten der Russen die deine Behauptungen EINDEUTIG beweisen?



    Ja ja die gute alte Telepolis. Die vor 10 Jahren schon gesagt haben das ein Iran Krieg kurz bevor steht :D
    Wenn das Aidar-Bataillon versuchen sollte zu putschen, hätte das ähnlichen Erfolg wie wenn Putin selber in Kiew versuchen würde zu putschen.
    Mit ein paar hundert Mann kann man Gewalt ausüben, aber kein Land unter Kontrolle halten. Das wäre von vorne herein zum scheitern verurteilt.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wer wollte das denn?
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Russland im Abseits

    Die USfuckingA