1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ja genau :D Eine bessere Ausrede wäre wohl selbst Putin nicht eingefallen :)
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Falls du auf das Budapester Memorandum anspielst, dann interpretieren das auch andere ähnlich wie Russland als eine nicht rechtverbindliche Vereinbarung :D

    Ich finde es allgemein schon interessant, dass man Russland in Bezug auf die Rebellen und deren mögliche Unterstützung Vorwürfe macht. Ich dachte, dass wäre vollkommen in Ordnung, seitdem die UCK von den westlichen Staaten nachweislich unterstützt wurde, was letztendlich die Sezession des Kosovo von Serbien zur Folge hatte. http://www.sueddeutsche.de/politik/kosovo-krieg-als-die-menschenrechte-schiessen-lernten-1.457678
    Das ist doch immer einer der Hauptvorwürfe, Putin unterbindet die Waffenlieferungen nicht. Tut mir leid, aber hier fliegen den westlichen Staaten die eigenen unsauberen Machenschaften um die Ohren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2014
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Jetzt verkünden die US-Geheimdienste, dass sie keine Belege dafür haben, dass Russland direkt am Abschuss von Flug MH17 beteiligt war, und derweil verkündet Putin, dass Russland sich nun ganz auf die Landesverteidigung konzentriere. Ist das nun ein Anzeichen, dass man sich hinter den Kulissen auf eine "friedliche Koexistenz" geeinigt hat...?

    Und Putin verkündet, dass Russland volle Souveränität habe, weil es keinem Bündnis angehöre (da wird man in Weissrussland und Kasachstan sicher "erfreut" gewesen sein) - in anderen Worten: Russland hat keine Freunde (s. Threadtitel). Eine aussenpolitische Bankrotterklärung. Wie lange Lawrow das wohl noch aushalten mag? Jeden Arbeitstag nur Stress mit "feindlichen Mächten", keine entspannten Auslandsreisen zu befreundeten Partnern. Ein Job wie zu Sowjetzeiten...
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die Erwartung der US-Amerikaner war wohl, dass die Russen die Flugschreiber nicht rausrücken (lassen) bzw. keine Bergung der Leichen erfolgt. Beides ist bekanntlich nicht eingetreten.

    Naja, ich sehe darin, weil es im verteidigungspolitischen Zusammenhang gefallen ist, eher eine spitze Bemerkung in Richtung der Staaten, welche NATO-Mitglied sind und mehr oder weniger willfährig der USA, auch als EU(-Mitgliedstaat), folgen und immer noch nicht erkennen, dass sie alle die Blaupause für die Szenerie des Konfliktes geliefert haben.
    Die Welt ist eben viel bunter und besteht nicht nur aus der westlichen Hemisphäre, was ja auch der Südamerikatrip von Putin verdeutlichen sollte. Die dortigen Staaten emanzipieren bzw. haben sich immer emanzipiert von den Gebaren (Einmischungen) der USA. Indien ist wegen Pakistan nicht gerade ein Freund der USA etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2014
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Vor allem aber haben sie erkannt, wie Russland mit Staaten umspringt, welche nicht in der Allianz sind. Mit Sprüchen von "Souveränität" kann er bestenfalls ein paar verirrte Nationalisten in NATO-Mitgliedsstaaten beeindrucken. Aber überall woanders ist man entweder froh, dass einen die NATO vor Übergriffen seitens Russland schützt - oder man wünscht sich, es wäre so. Denn das Russland keine Partner oder Freunde kennt, hat Putin ja (ungewollt?) damit betont...

    Täusche ich mich, oder sind das allesamt Staaten mit erheblichen wirtschaftlichen und/oder gesellschaftlichen Problemen? Die bräuchten vor allem Entwicklungshilfe. Aber von Putin wird die wohl eher nicht kommen. Was wollte der also dort außer verzweifelt zu demonstrieren zu versuchen, dass Russland noch Freunde habe, um dann am Ende eh verkünden zu müssen, dass dem doch nicht so sei...
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Naja, Serbien wäre vermutlich froh gewesen, wenn Russland schon 1996 die (scheinbare) Stärke gehabt hätte wie heute und die direkte und indirekte Unterstützung der UCK u.a. durch die USA und andere westliche Staaten ver/behindert hätte. Wie gesagt, insofern verstehe ich auch die Entrüstung des Westens nicht wirklich bzw. ich habe schon damals nicht verstanden, warum man die UCK unterstützt hat, angesichts der eigenen, gewalttätigen Separatistenbewegungen wie IRA, ETA etc. Es ging damals gegen Serbien (und gegen die damals schwache Schutzmacht Russland) und da war jedes Mittel recht.

    Naja, die Ergebnisse der Entwicklungshilfe, welche z.Bsp. Argentinien bekommen hat, kann jeder selbst sehen. Die sind (wohl bald) zum zweiten Mal pleite.
    Chile hat ja 1973 auch Entwicklungshilfe in Sachen Demokratisierung von den USA/der CIA bekommen, welche ja am Militärputsch beteiligt war, weil man wirtschaftliche Interessen (u.a. Kupfer) verfolgte. Gerade am Beispiel von Chile sieht man, wie die Einmischung der USA die gesellschaftliche Entwicklung torpedierte/behinderte. Die kämpfen vorallen mit den gesellschaftlichen Problemen, welche die Folgen der Militärdiktatur sind.
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Gesellschaftliche Probleme haben wir hier in Europa mittlerweile auch mehr als genug. Da gibt es keinen Grund schadenfroh auf Russland zu zeigen. Allein wenn ich die ganzen anti-Jüdischen Demonstrationen sehe und von wem der ganze Sch.. ausgeht... :rolleyes:
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Diese Hetze gegen Russland, auch hier im Forum, ist ja mittlerweile wirklich unerträglich geworden.
    Alle die hier schon eine gewisse Zeit gegen Russland hetzen, bei denen hat die Manipulation durch die Medien bereits stattgefunden und funktioniert ohne auch nur nachzudenken.
    Unsere Medien haben keine objektive Berichterstattung mehr und betreiben diese Hetze wie schon in Syrien, Libyen oder Irak 2003.

    Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 23. Juli 2014: USA blasen zum Rückzug: Putin ist nicht schuld am Abschuss von MH17
    Aber hier wird trotzdem weiter für die Faschisten in der Ukraine geworben und gegen Russland gehetzt.

    Leider kann man sich inzwischen nur noch im Internet über die tatsächlichen Hintergründe informieren!
    In unseren Medien kann man sich schon lange nicht mehr wertungsfrei informieren.
    Diese haben scheinbar alle einen direkten Draht zum ukrainischen internationalen Mediencenter in Kiew.
    Dort wird zusammen mit CIA und NSA die Information für westliche Journalisten "bereitgestellt".
    Natürlich alles ganz objektiv und wahrheitsgemäß!
    Hier sind aber auch Agitatoren unterwegs.
    Angefangen hat es auf dem Maidan.
    Eine frei gewählte ukrainische Regierung wurde unter Mitwirkung der NATO-Staaten entmachtet, als der Westen anfing die dortigen Demonstranten in einen wilden Mob zu verwandeln. Deshalb tragen die EU, USA und gerade die NATO hier Hauptschuld und Hauptverantwortung.

    Sinnlose und blutige Kriege wie Irak, Afghanistan usw. hat die USA zu verantworten!
    Wer hat diese Staaten vor den Übergriffen der USA geschützt? Schon eigenartig.

    Hier die Übergriffe der USA und NATO seit 1990 (der Souveränitätserklärung der russischen Föderation)
    1991 Irak
    1993 Somalia
    1998 Sudan
    1998 Afghanistan
    1999 Jugoslawien
    2001 – bis heute Afghanistan
    2003 – 2011 Irak
    2011 Libyen
    2011 Tunesien
    2011 Pakistan
    2012 Jemen
    2012 Syrien

    Wie viele Übergriffe seitens Russlands hat es seit 1990 gegeben?

    Die USA haben bisher jeden großen Krieg mit einer Lüge gestartet!
    Brutkastenlüge Irak
    Massenvernichtungswaffen Irak
    Massenhinrichtungen in Lybien ...

    Die USA sind Pleite und wollen NATO und Europa gegen Russland hetzen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juli 2014
  9. Martin58

    Martin58 Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Russland im Abseits

    @ApollonDC

    Man merkt, wo du dich informierst!

    "Deutsche Wirtschafts Nachrichten" und nebenbei schimmert ständig noch der Kopp Verlag durch. Noch desorientierter und uninformierter ist wirklich schwer vorstellbar. Sorry, das musste ich an dieser Stelle mal so deutlich sagen.

    PS: Allein dein letzter Satz ... glaubst du solche Sachen wirklich?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nun, Russland hat mit seinen "Feinden" China, Indien, Brasilien und Südafrika einen gemeinsamen Stabilitätsfond gegründet.

    Einen Bankrott muss da jemand anders fürchten, wenn China die Altschulden der BRICS-Staaten ablöst, indem es sich von seinen Dollar-Reserven trennt, während es sicher von Russland mit Energie versorgt wird.

    Aber sowas vergisst/übersieht man ganz schnell mal im Rummel um ein abgestürztes Flugzeug...