1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    dieses
    Malaysia Airlines MH17: Angeblicher Funkverkehr der Rebellen - SPIEGEL ONLINE

    Im Endeffekt das selbe wie deines, nur nicht ganz so multimedial
    Der inhalt ist aber der selbe
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Genau, es gibt jede Menge Desinformationen im Internet. Warum machst Du Dir die Mühe, einzig die herauszufiltern, welche zum Ziel haben, Russland als positiv bzw. deren Gegner als negativ darzustellen? Was erhoffst Du Dir eigentlich davon?

    Schau Dir doch mal die "Desinformationskriege" der Vergangenheit an. Wann hat das jemals jemandem einen entscheidenden Vorteil gebracht? Den Nazis hat ein ganzes Propagandaministerium nichts genützt, die DDR konnten alle Lügen nicht retten, und Nordkoreas Propaganda wird nur noch als lächerlich aufgenommen.

    Ist Dir da nicht mal in den Sinn gekommen, dass Deine ganze Agitation am Ende völlig sinnlos gewesen sein wird? Du wirst Putins falsche Politik nicht verbessern, im Gegenteil - so lange Putin in dem Irrglauben bleibt, er müsste seine falschen Entscheidungen nur von Helfershelfern ins rechte Licht stellen lassen, wird ihm nicht klar, dass es nur einen Weg zu besseren Ergebnissen gibt - bessere Entscheidungen. Die Milizionäre in der Ostukraine gehören kaltgestellt, und über die Krim muss mit der Ukraine verhandelt werden. Wenn Putin das realisiert und umsetzt, braucht es auch keine "Desinformanten", um ein positiveres Bild von Russland in den Westen zu transportieren. Was ein weiteres mal klar macht, dass diese völlig überflüssig sind, wenn nicht denjenigen, denen sie zu dienen glauben, sogar nur schädlich sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Nein, nicht das selbe da sieht man die Person nicht.In der Überschrift steht auch schon "Angeblicher".
    Das schafft jeder Leie ein paar aufnahmen zurechtzuschnippeln, entsprechende Analysen der Aufnahme findet man auch im Netz.
    Und warum hat der Geheimdienst sämtliche Unterlagen, Radar, Gespräche mit dem Tower sofort beschlagnahmt, genau die hätten doch sofort veröffentlicht werden können, das hätte zumindest etwas Aufklärung gebracht.:confused:
    Andererseits warum verbreitet der Geheimdienst gegensätzlich Meinungen, mindestens eine muss gelogen sein.
    Aber warum lügt man?

    Von den Rebellen erobertes ukrainisches Buk-System unbrauchbar

    "Der Geheimdienstchef der Ukraine, Witali Najda, sagt aber, die Berichte hätten seine Regierung nicht sonderlich beunruhigt, weil die ukrainische Armee diese Systeme bereits im März unbrauchbar gemacht habe, als die Kämpfe in der Region begannen. Das Raketensystem blieb zwar in dem Stützpunkt, aber alle Raketenköpfe wurden abtransportiert, sagt Nayda."

    USA sehen Verbindung Russlands zum Abschuss von MH17 - WSJ.de
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Zu einer Diskussion gehören mindesten zwei, am besten mit unterschiedlichen Meinungen.:D
    Was erhoffst Du Dir davon Russland negativ darzustellen, ist ja auch Sinn weswegen Du diesen Tread aufgemacht hast.
    Ich weiß, man beantwortet eigentlich eine Frage nicht mit einer Gegenfrage, nur wären mir erst mal Deine Gründe dafür wichtig.

    ps: Woher weisst Du das es Desinformationen sind, wer legt das fest, ausser man diskutiert darüber und kommt so der Wahrheit näher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Die sind alle im Eingangsbeitrag eigentlich dargelegt. Ich halte Putins politische Richtung für völlig falsch und wünsche mir die (zu kurze) Zeit der 1990er zurück, als man anfing, Russland als Partner einzubinden und zu vertrauen. Aber seit Putins Kurswechsel zu einer verbrecherischen Machtpolitik ist daran nicht mehr zu denken. Und da nützt auch alle Propaganda und Desinformation nichts, am Ende zählen Taten und nicht Worte. Und Putin tut nur noch das falsche.

    So, jetzt bist Du dran.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Du hältst sie für falsch, andere nicht.Ich würde es besser finden wir würden wieder auf Entspannung setzen und nicht auf Konfrontation.
    Wieso ausgerechnet diese Zeit, die 1990er, die letzten Jahre lief es doch gut mit Russland, 6000 deutsche Unternehmen vertreten usw.
    Wenn die Richtung falsch war, warum hat das keiner gemerkt, oder hat man uns da was vorgemacht.
    Wieso das plötzlich Interesse an der Ukraine, die hat doch vorher niemanden interessiert?:confused:
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Auf die Konfrontation hat Russland mit der Annexion der Krim gesetzt. Putin muss begreifen, dass er da viel zu weit gegangen ist - militärische Aneignungen von Nachbarländern sind nicht akzeptabel. Insbesondere nicht, wenn es bestehende Sicherheitsgarantien für diese Länder gibt. Dann darf Putin sich auch nicht wundern, wenn die Nachbarländer, die können, nach der NATO rufen. Denn selbst wenn Russland denen irgendwann einmal Sicherheitsgarantien gegeben hätten (was mir nicht bekannt wäre), könnte man darauf ja nun nicht mehr vertrauen.

    Aus diesem Konflikt gibt es nur einen Ausweg: Russland muss Eroberungskriegen in Europa glaubwürdig abschwören. Solange es das nicht tut, bleibt die Spannung erhalten.

    Die Ukraine stand schon 2004 im Rampenlicht des Westens. Und damals wurde der gleiche Präsident von der gleichen Bewegung abgesetzt, ohne dass es zu weitreichenden Ausschreitungen kam. Das hätte 2014 genauso laufen können, wenn Putin nicht die Schwäche seines Nachbarn so rücksichtslos ausgenützt hätte, und dabei vielleicht im "Siegesrausch" übersehen hatte, dass er damit einen Tabu- und Vertrauensbruch begeht, der ihm und Russland einen großen und lang anhaltenden Schaden bringen wird.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wie konnte es soweit kommen, was ist mit den Vertrag vom 21. Februar 2014, wer hat den nicht eingehalten?
    Wenn man sich daran gehalten hätte gäbe es keinen Krieg und die Krim würde noch zur Ukraine gehören.

    Vereinbarung über die Beilegung der Krise in der Ukraine

    "3. Vorgezogene Präsidentschaftswahlen finden statt, sobald die neue Verfassung angenommen wurde, jedoch nicht später als Dezember 2014. Neue Wahlgesetze werden verabschiedet und eine neue Zentrale Wahlkommission wird auf der Grundlage der Verhältnismäßigkeit und gemäß der Regeln der OSZE und Venedig-Kommission gebildet werden."

    Vereinbarung über die Beilegung der Krise in der Ukraine

    Annexion der Krim, wird immer noch behauptet, aber stimmt das?:confused:

    Kühle Ironie der Geschichte

    Russland hat völkerrechtliche Ansprüche der Ukraine verletzt. Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Wer am lautesten nach Sanktionen schreit, lenkt nur ab von der eigenen Blamage.

    "Hat Russland die Krim annektiert? Nein. Waren das Referendum auf der Krim und deren Abspaltung von der Ukraine völkerrechtswidrig? Nein. Waren sie also rechtens? Nein; sie verstießen gegen die ukrainische Verfassung (aber das ist keine Frage des Völkerrechts). Hätte aber Russland wegen dieser Verfassungswidrigkeit den Beitritt der Krim nicht ablehnen müssen? Nein; die ukrainische Verfassung bindet Russland nicht. War dessen Handeln also völkerrechtsgemäß? Nein; jedenfalls seine militärische Präsenz auf der Krim außerhalb seiner Pachtgebiete dort war völkerrechtswidrig. Folgt daraus nicht, dass die von dieser Militärpräsenz erst möglich gemachte Abspaltung der Krim null und nichtig war und somit deren nachfolgender Beitritt zu Russland doch nichts anderes als eine maskierte Annexion? Nein."

    Die Krim und das Völkerrecht: Kühle Ironie der Geschichte - Debatten - FAZ
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Der BND behauptet alle Separatisten überprüft zu haben und kommt zu dem Schluss das keiner Ahnung vom BUK System hat?
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Das Thema hatten wird doch schon. Reicht deine damalige Blamage bei dem Thema nicht aus?

    Das hätte lediglich dazu geführt das du sie als Fälschung bezeichnet hättest :)


    Und Raketenköpfe können nicht ersetzt werden? Würde mich wundern wenn das nicht möglich wäre.