1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Braunkohle wäre zudem als Rohstoff für die chemische Industrie geeignet. Die ganze mitteldeutsche Chemie hat vor und während des 2. Weltkrieges mit Kohle gearbeitet. In der DDR wurde fleißig weiter daran geforscht und vor ein paar Jahren begann man, das wiederzuentdecken. Allerdings wurde es sehr ruhig um das Thema, als der Kohleausstieg beschlossen wurde.
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weiß ich nicht. Früher war es jedenfalls so, dass man Forderungen an russische Firmen über Bankgarantien oder Creditreform etc absichern konnte.

    Wer nicht dumm ist, wird das auch in der heutigen Zeit noch so gemacht haben
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tschernobyl ist gefallen.

    Morgen erstmal Jod holen.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer genug Spielgeld hat kann jetzt günstig in russische Aktien investieren. Irgendwann wird der Westen notgedrungen akzeptieren das die Ukraine zu Russland gehört und der Wert der Firmenbeteiligung wird wieder steigen.

    Problem an Sanktionen ist das Putin sehr erfolgreich dabei ist die Schuld an fehlenden Produkten und drastischen Preissteigerungen den Ausland zuzuschieben und die Russen alles ungeprüft glauben.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man tatsächlich SWIFT nicht auf den Teller bringt, kann die EU einpacken und den Mund halten.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eier und Gewissen wurden an der Gaderobe abgegeben ... sagte Brecht so schön "Erst kommt das Fressen, dann die Moral." ...

    Es muss in der Ukraine wie der blanke Hohn ankommen: Die Politiker fabulieren was von "wir stehen an eurer Seite" ... aber doch bitte nur bei Dingen, die unsere geschäftlichen Interessen nicht tangieren ...

    Ja, Udo hat es schon getroffen ... es geht ums Geld:

     
    Ecko gefällt das.
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich dachte man wäre sich EINIG in Europa?

    Scheinbar läuft das nicht so rund. Egal.

    Amerika wird uns bestimmt retten.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rumänien hat tatsächlich ein Ukrainisches Flugzeug zum Landen begleiet, läuft gerade auf Euronews.
    Also es ist sicher gelandet, und wurde nicht wie von RT behauptet, abgeschossen
     
    Insomnium gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde gerade wieder gesagt.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt rächt sich das insbesondere die CSU die Südlink-Stromleitung verzögert hat mit der Ökostrom aus der Nordsee & Norwegen in den Süden der Republik transportiert werden soll. Wäre die Leitung bereits fertiggestellt könnte man statt Strom aus russischen Gas Wind & Wasserenergie aus Norwegen nutzen.

    Die aktuelle Krise sollte genutzt werden den Ausbau des europäischen Stromnetzes zu beschleunigen um die abhängigkeit von russischen Gas dauerhaft zu verringern.