1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    All die Menschen, die unter der Besatzung auf der Krim leiden, die Toten, die es gab und noch geben wird … egal … Hauptsache „Frieden mit Russland“ und billig heizen … scheiß aufs Völkerrecht … oder solche Nebensächlichkeiten wie Anstand, Ethik, Moral … komisch, dass gewisse Parallelen zwischen Putin Anhängern und denen zu erkennen sind, die in der DDR noch heute nur das Gute sehen … mehr schreibe ich besser nicht ….
     
    Benjamin Ford, Arnie48, otto67 und 7 anderen gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Manchen fehlt es halt dass sie vom Staat nicht mehr den Hintern gepudert bekommen und wünschen sich dass gerne zurück. ;)
     
    NurderS04 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Medien ja, aber nicht beim Volk "unten".

    Und übrigens, der MDR hat hier in seinem Sendegebiet gefragt:
    [​IMG]
    In der Befragung wollten wir auch wissen, wen die Teilnehmenden als Gefahr für den Internationalen Frieden sehen. 61 Prozent meinen das für die USA unter Präsident Biden, für Russland unter Putin glauben das weniger – aber immer noch rund jeder Zweite (47 Prozent)
    [​IMG]
    Drei Viertel der MDRfragt-Teilnehmenden wünschen sich aber dennoch die Inbetriebnahme der deutsch-russischen Erdgasleitung Nord Stream 2. Diese war Ende 2021 zwar fertig gestellt, wegen politischer Streitigkeiten aber noch nicht in Betrieb genommen worden.

    Achtung, ich habe an der Befragung nicht teilgenommen. ;)

    Große Sorge um Energieversorgung in Deutschland | MDR.DE
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2022
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das sagt schon alles.....und zeigt Realität der Abstimmungskompetenz der "Mitteldeutschen" in dem Kontext. => wenig
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    MDR...

    Die Umfrage ist übrigens vom 17.2., als die Putinversteher (allen voran Wagenknecht) noch vehement verlautbarten, dass Putin kein Interesse an einer Invasion hätte.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dass im Osten mehr Zustimmung für Putin und eher anti-amerikanische Stimmung herrscht, ist zwar nach all den Vorgängen - auch in der DDR - verstörend, aber ein Fakt. Die AfD samt der rechtsradikalen Propaganda tut ihr Übriges. Nicht umsonst ist der Osten AfD- und Rechtsradikalen-Hochburg.

    Was meinste denn, wer die AfD finanziert? Warum die Rechtspopulisten Europas alle nach Russland reisen und Putin n den höchsten Tönen loben? Warum Trump Putin so lobt?

    Das gehört alles zur Destabilisierungstaktik von Putin. Das sind auch keine Verschwörungstheorien, sondern die Geldströme wurden ja grundsätzlich nachgewiesen. Es gab nie eien direkt Verbindung, aber sehr wohl über fünf Ecken. Die AfD wird bspw. von Holländern finanziert die wiederum Geld von Firmen bekommen, hinter denen Russen stecken. Alles offiziell nicht nachweisbar und doch so offensichtlich.

    So sehen es die Eidgenossen: Die Russlandliebe der AfD hat viele Gründe

    Und Überraschung: Krise in Osteuropa - AfD-Fraktion lehnt "sämtliche Sanktionen" gegen Russland ab

    Man denke auch an die diversen FPÖ-Skandale in Österreich wie der Ibiza-Skandal. Die FPÖ ist die AfD der Alpenrepublik
    Strache-Video: FPÖ kooperiert mit Putin schon seit 2005

    Matteo Salvin und seine Lega Nord in Italien: Italien: Innenminister Salvini wegen Russland-Affäre in der Kritik

    Ich könnte so weiter machen.

    Und Eike klatsch freudig Beifall :(

    Aber wahrscheinlich bin ich nur indoktriniert und unfähig, unabhängige russische Quellen zu nutzen. :rolleyes:

    Wer ist da wirklich anfällig für Propaganda?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Du so alles in der Umfrage liest... ;)
    Lass mich überlegen... Republikaner, DVU, AfD sind alles Parteien die nicht im Osten geründet wurden sondern "rüberschwappten".

    Und um das gleich klar zu stellen, die Eikchen auch nicht wählt!
    Ich klatsche zu den Parteien also kein Beifall. Keine Ahnung wo Du das hernimmst.
    Und auch nicht zum Ukraine-Konflikt. Das kann keinen erfreuen.

    Aber habe ich eine andere Sicht auf Russland? Wer will das bestreiten. Mir sind die westlichen Sichtweisen auf die USA auch befremdlich. Ganz sicher ist hier noch der historische Blickwinkel entscheident.

    Was ich nur bemerke ist, dass es den Hang gibt seine Sichtweise als die Richtige zu betrachten.
    Das mache ich für mich gar nicht. Deshalb "schlage" ich mich auch auf keine Seite. Ich versuche nur einzuordnen.

    Aber mehr gibts ja eigentlich von mir nicht mehr dazu zu sagen. Momentan wartet man ja was in der Ostukraine passiert.
    Einen Einmarsch im herkömmlichen Sinn wurde noch nicht bestätigt.
    "Verloren" war die Ostukraine aber schon 2015. Das ist nicht neu.

    Was ich in der Tat befremdlich finde:

    Das ukrainische Parlament hat in erster Lesung einen Gesetzentwurf gebilligt, der Privatpersonen das Tragen von Schusswaffen und das Handeln zur Selbstverteidigung erlaubt.


    "Die Verabschiedung dieses Gesetzes liegt voll und ganz im Interesse des Staates und der Gesellschaft", erklärten die Verfasser des Gesetzentwurfs. Das Gesetz sei aufgrund "bestehender Bedrohungen und Gefahren für die Bürger der Ukraine" erforderlich.

    Bei kriegerischen Auseindandersetzungen gibts kein richtig oder falsch. Das ist meine Position.
    Ich erinnere:
    Ausschreitungen in Odessa am 2. Mai 2014 – Wikipedia

    Die Münze hat immer zwei Seiten.

    Nachtrag: Dieser Bericht bestätigt meine Ansicht im Grunde, dass Sanktionen in Erster Linie uns selbst treffen. Deshalb lehne ich sie ab. Sie verpuffen politisch.
    Ifo-Chef Fuest: "Putin lacht über westliche Regierungen"
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2022
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach komm, Eike, das kannste deiner Oma erzählen. ;)

    Das hat in etwa den gleichen Wahrheitsgehalt wie die Aussagen von Putin bis Sonntag, er habe gar nicht die Absicht, in die Ukraine einzumarschieren und er sendet nur Friedenstruppen.

    Nicht böse sein, aber jeder kennt deine doch sehr einseitigen Ansichten hier aus dem Politik- und aus dem Smalltalk-Forum (DDR-Themen)

    Wie sagst Du immer so schön? Wir Wessis verstehen nicht die russische Seele. Ja, ich habe Putin zugehört und verstehen ihn und seine Geschichtsverklitterung tatsächlich nicht. Sie steckte voller einseitiger Betrachtungsweisen und klaren Lügen, die jeder unabhängig nachprüfen kann. Verstörend, dass er sich sowas als Staatsoberhaupt überhaupt leistet. Mal abgesehen von der gefährlichen Lage hat er sich damit wissenschaftlich vor aller Welt kräftig blamiert.

    Aber darum geht es Putin nicht, das ist ihm egal. Ziel der Rede am Montag war der Versuch der Rechtfertigung der Invasion in die Ukraine und vor allem die Verarschung seiner Landsleute. Denn die haben meist keine unabhängigen Quellen, um das nachzuprüfen. Fehlt jetzt nur noch so ne Sportpalast-Rede.

    Das war auch von langer Hand genau so von Putin geplant. Der Aufmarsch diente von vorne herein der Ukraine-Invasion. Die Diplomatie hatte nie eine Chance, das war von Putin nur Show. Hast Du dir die Rede am Montag mal genauer angeschaut? Eine Stunde lang referiert er über Russlands Geschichte und den ach so blöden Lenin, den böse Westen, sprach der Ukraine die Unabhängigkeit ab, behauptet sogar, sie wollen Atomraketen gegen Russland einsetzen und war für einen Unsinn noch. Alles in freier Rede, da war kein Blatt Papier auf dem Tisch und kein Telepromter in der Nähe.

    Sowas ist von langer Hand vorbereitet, so eine Rede machst du nicht spontan. Sowas kann man nicht kurzfristig einstudieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2022