1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Also, findest Du jetzt den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine durch Russland als gerechtfertigt?
    Du schwurbelst derzeit bloß rum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Februar 2022
    Insomnium gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Scheint aber ein älterer Artikel zu sein, welcher die aktuelle Situation noch nicht berücksichtigt hat.
     
    DVB-T2 HD und EinStillerLeser gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    China wird sich da raushalten … haben sie schon gesagt …. aus vielen Gründen. Ich denke, da freuen sich einige eher zu früh …
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ein erstaunlich direkter Kommentar: Kommentar: Deutsche Russland-Politik ist krachend gescheitert

    Zitat: Der 22. Februar 2022 markiert einen Wendepunkt in der deutschen Russland-Politik. Wer jetzt noch glaubt, der russische Präsident Wladimir Putin lasse sich durch Verhandlungen und immer neue Gesprächsangebote von seinen kriegerischen Zielen abbringen, dem muss man gefährliche Naivität vorwerfen.

    Sowohl die frühere Merkel-Regierung als auch die neue Ampel-Regierung haben auf Dialog und wirtschaftliche Beziehungen mit Russland gesetzt. Diese lange Zeit nachvollziehbare und von vielen Bundesbürgern unterstützte Politik ist jetzt allerdings krachend gescheitert. Spätestens jetzt muss allen klar sein: Putin lügt, er bricht Völkerrecht und versteht nur die Sprache von Macht, Stärke und Abschreckung.

    Sinnbild der gescheiterten deutschen Russland-Politik ist die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2. Ein solches Projekt auch nach dem russischen Überfall auf die Krim 2014 voranzutreiben, war ein Affront für die Ukraine und die mittel- und osteuropäischen Länder.


    Sowohl die frühere Kanzlerin Angela Merkel, der frühere Außenminister Frank-Walter Steinmeier und anfangs auch der neue Kanzler Olaf Scholz haben die Pipeline viel zu lange als "privatwirtschaftliches Projekt" verteidigt. Tatsächlich war Nord Stream 2 von Beginn an eine geostrategische Dummheit. Noch vor Kurzem fiel es Scholz schwer, die Pipeline zu opfern. Umso besser, dass er nun das Genehmigungsverfahren sofort gestoppt hat.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Militärisch ja, aber nicht Wirtschaftlich. ;)
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    China in der Ukraine-Krise: Mahnende Worte an Russland – und der Traum von einer neuen Weltordnung

    Wie dicke Freundschaft klingt das nicht.

    Falls Putin noch klar denken kann, wird ihm durchaus bewusst sein, dass er für China kein gleichwertiger Partner wäre. Für China zählt nur China.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wetten dass?

    Allein schon: Wenn Russland weder Euro noch USD hat, sind sie für China uninteressant ... und wenn die USA verfügen, dass man mit Firmen bzw. Ländern keine Geschäfte mehr machen darf, die mit Russland Geschäfte machen, wird es schnell eng ... denn China will den Markt im Westen auf gar keinen Fall aufgeben. Alle Exprten sagen, dass China Russland auf keinen Fall stützen wird ...
     
    Insomnium und Benjamin Ford gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schade die Argumente sind ähnlich wie in der Diskussion um C19.
    Entweder Putin Freund oder Feind.

    Wer würde denn im Falle eine Krieges als Gewinner hervorgehen.
    Wenn Russland die Ukraine einverleiben sollte ?
    Geht es dann dem Riesenreich besser. Nö ganz im Gegenteil, es ist nur fetter, wie ein Klops der noch klopsiger ist.

    Schaut man mal noch zu Zeiten wo die Blöcke sich noch unversöhnlich entgegenstanden.
    Geld wurde für Hochrüstung verbrannt. Weil man nicht auf den damaligen
    Vorschlag einer 0 Rüstung / Abrüstung auf beidseitig gleiche Niveau eingehen wollte.
    Das Geld fehlte dann für sinnvolle Dinge.

    Verlierer am Ende sind die normalen Menschen; in Russland oder Ukraine so oder so.
    Aber auch in D wenn die Energiekosten so weit steigen,
    das es fühlbar einschlägt aber immer noch ein Luxusproblem zu jenen
    die im Riesenreich ihre Heimat haben.

    Menschenfreunde findet man selten auf einer der beteiligten Seiten.
    Da spielen oft nur strategische Dinge eine Rolle.
    Wie am Schachbrett.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2022
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rum habe ich nicht... Ein Weinchen?
     
    Berliner und Snowman2016 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Also wieder keine Aussage.
    Ehrlich, das ist peinlich von Dir.