1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Und hast du dir auch die Darstellung der BBC angesehen:
    (Übersetzung)
    bbc.co.uk/.../international/2014/07/140728_mh17_lavrov_bbc


    Und da sehen wir... TATAAAAA! Die Aussagen der Zeugen über die Kampfflugzeuge sind noch da und Online bei der BBC als Video abrufbar!
    Da zeigt sich, dein Horizont ist wohl doch etwas eingeengt das du dich so von Propaganda einlullen lässt und dich einseitig informierst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Woher weißt du was "Kiew" (was soll das überhaupt bedeuten) wusste? Weil es jemand bei Twitter behauptet hat?
    Kann man Twitter Meldungen also doch vertrauen? Sind doch russische Truppen in der Ukraine wenn es jemand bei Twitter behauptet? :)
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und da sehen wir im Google Cache TATAAAAA! Es war weg und TATAAAAA wieder da, wie es nur kommt.:eek:
    Da zeigt sich, dein Horizont ist wohl doch etwas eingeengt das du dich so von Propaganda einlullen lässt und dich einseitig informierst. :D

    cache:http://www.bbc.co.uk********/multimedia/2014/07/140722_v_mh17_buk_hunt.shtml - Google Search

    ps:Hier nochmal das Origional, mit Deutschen Untertiteln.

    https://www.youtube.com/watch?v=KdSH_ajncuA
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Keine Nachrichten an den Tag geschaut, das kam auch in der Tagesschau, lies die Kommentare, da wirst Du fündig.:D
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    wenn man das hier so ließt, könnte man durchaus meinen ws1556 verbreitet hier nur falsche Propaganda

    is schon irgendwie komisch
    du (ws1556) kommst ständig mit Anschuldigungen gegen Kiev, die nicht selten alle nur hören sagen sind.

    Und meist wirst du von Blockmaster wiederlegt
    sollte dir doch langsam mal zu denken geben, das deine Quellen scheinbar recht fragwürdig sind oder ?

    Fast alle deine Kartenhäuser sind bisher zusammen gebrochen.
    Aber du baust dafür ständig wieder neue auf.
    Man könnte meinen, du suchst händeringend nach neuen Theorien, wieso Kiev schuld sein muss.

    objektiv ist was anderes oder ?
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Durch größere aus der einheimischen Propaganda überbaut. Aber das ist für die ja leicht.
    Deutsche konsumieren vorwiegend deutsche Medien. Logisch.:)
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    @Speedy, fang mal an zu Denken, und vor allen zu lesen.
    Die fragwürdige Quellen, zB https://www.freitag.de/ ist wie Du rechts oben lesen kannst eine Zeitung die Du abonnieren kannst oder am Kiosk kaufen kannst.
    Die andere Telepolis ist auch nicht gerade unbekannt.
    Die beschränken sich halt nur nicht auf Sensationsmeldungen wie die Mainstream Medien, die hinterfragen auch.
    Kartenhäuser die zusammengebrochen sind, sind das nicht immer eure Meldungen.
    Zähle mal Deine Meldungen mit den russischen Panzern, nicht eine hat sich als wahr herausgestellt.
    Blockmaster hat mir auch nichts widerlegt, er versucht es zwar ständig, mehr aber auch nicht.

    Mein Enkel macht gerade einen mehrtägigen Klassenausflug.Ich bekomme immer wenn sie etwas interessantes sehen ein Bild mit Datum/Uhrzeit und GPS Daten.
    Was der kleine Stöpke kann schafft weder Kiews Geheimdienst noch westliche Reporter, die können gerade mal Twitter bedienen, und melden dann Löscher im Zaun wo Panzer durchfahren die sich dann in Luft auflösen.:LOL:
    Mit der Kamera im Handy scheinen die alle überfordert oder wie kann man sonst erklären das die fast nie Bilder zu ihren Kommentaren veröffentlichen. :confused:

    ps: Bist Du etwa objektiv wenn Du nur Jubelmeldungen aus Kiew hier einstellst die sich dann als Luftnummer entpuppen?
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Mal zurück zur Frage.
    wie glaubwürdig ist dieser Augenzeugenbericht wirklich ?

    1. MH17 flog in 10km höhe, das ist die übliche höhe, für Flüge von Passagier Maschienen
    Fliegen die bei uns rum, sind das am Himmel winzige Teile, sagen wir 2cm groß am Himmel.

    2. ein Kampfjet ist rund 1/4 so groß wie die Boing, also in unterem Masstab 0.5cm
    und das wollen die gesehen haben, das ist ein winziger Punkt am Himmel.

    3. wo genau sollen sie das gesehen haben. wäre doch mal interessant zu wissen, ob das überhaupt möglich ist, wegen den Absturz Teilen

    4. Das Flugzeug fliegt 16km pro Minute, wie wahrscheinlich ist es also, das der Abfangvorgang und der Abschuss und das Abstürzen der Trümmer in sichtweite der älteren Frauen passierte.

    Im Gegensatz zu dir, bin ich aber offen für Informationen, auch für beide Seiten ;)
    Ich hab schon oft kritisiert, das die Meldungen doch sehr komisch sind, und das sich so eine Panzerkolone doch beweisen lassen müsste können.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Gut, versuchen wir es mal.
    Die Frauen werden bestimmt erst hoch geschaut haben nachdem sie den Knall gehört haben, kann man ausrechnen wenn man es genau will, Schallgeschwindigkeit etwa 343 m/s.
    Kampfjet müssen nicht auf gleicher Höhe fliegen und waren da schon am abdrehen.
    Dann sieht man in den Video noch eine Aussage, die Luftwaffe benutzt Passagierflugzeuge als Schutzschild.
    Dazu noch ein Video, ab etwa 1:20min, da wir das gleiche gesagt, ein Monat vor den Absturz.

    https://www.youtube.com/watch?v=jKyuNnwbuUc

    Also sieht man die Kampfjets.Jetzt könnte man sagen, die Separatisten haben versehentlich den Flieger abgeschossen, auf die Provokation von Kiew reingefallen.
    Man könnte aber auch sagen, sie kannten die Gefahr ein falsches Ziehl zu treffen und waren dementsprechend vorsichtig.
    Such Dir das passende aus.;)
    Und noch ein Video, sehr interessant was der Oligarch da sagt.

    Kolomojskyj zu MH17:Sorry faslches Ziel getroffen! Ist ja nur eine Kleinigkeit - YouTube

    Kolomojskyj zu MH17:Sorry faslches Ziel getroffen! Ist ja nur eine Kleinigkeit
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    ok, du sagst also, die Maschiene begleitet die Boing bis über das Gebiet der Seperatisten. Schießt eine Rakete ab, dreht dann ab und fliegt zurück.

    Die Rakete fliegt auf die Boing zu, es gibt einen Knall.
    Die Frauen schauen nach oben, und sehen

    A. die Boing
    B. den Kampfjet
    C. wie die Maschiene auseinander fällt.

    wenn wir mal kurz darüber nachdenken, eigentlich schwer vorstellbar oder ?
    Vom Zeitlichen ablauf müsste das ganze ja weit entfernt von den "Augenzeugen" passiert sein.

    10 bis 15 Km, wieso um alles in der Welt, ist dann ein Kamerateam bei denen, und befragt die ? Die Trümmer fliegen doch keine 10km rückwärts und schlagen dort auf.

    Vielmehr wegen der Trägheit, fliegen die noch leicht in der vorherigen Flugbahn.
    Das passt irgendwie überhaupt nicht zusammen.

    Deine Theorie

    --------------------------------------------> Flugbahn
    -------Knall/Beobachter --------Absturzstelle---> Flugbahn



    Meine Theorie

    --------------------------------------------> Flugbahn

    einzige Möglichkeit

    -------Knall--------Absturzstelle/Beobachter ---> Flugbahn
    Das passierte also in Flugrichtung weit vor ihnen

    Aber dann haben wir folgendes Problem.
    Flugzeug muss mindesten 15km enfernt gewesen sein, zum Zeitpunkt des hochschauens. So weit kann nicht mal ich schauen, um was zu erkennen, wie sollten das die alten Frauen im Video geschafft haben.

    Der Jet, ist auch schon wieder abgedreht, und noch weiter weg.
    Unmöglich den noch gesehen zu haben.

    Irgend eine Theorie, wie das funktionieren soll ?

    Edit, du hast da einen interessanten Punkt eingebracht

    Habs mal ausgerechnet ;)
    10.000m Flughöhe / 343 m/s = 29,1 Sekunden, bis sie den Knall gehört haben.
    Mindestens, es können aber auch 40 Sekunden gewesen sein.
    Wie ich das in die Theorie einbaue, muss ich noch überlegen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014