1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Viele Worte und wieder keine Traute…..dann leg doch mal aus.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was ist eigentlich passiert? Verkünden die USA nicht seit einer Woche dass gestern der Einmarsch in die Ukraine beginnen sollte? Was ist schiefgelaufen?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Haben sie das?

    Davon abgesehen, ggf. sollte die Veröffentlichung der Pläne dazu dienen, dass die Russen es bleiben lassen ... dann wäre es erfolgreich.

    Ein interessanter Bericht: Gespräch Scholz mit Putin: "Russlands Führung hat sich verkalkuliert"
     
    Pavel2000, emtewe und Teoha gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, vor allem der letzte Absatz ist sehr interessant:
    quelle
    Das ist in der Tat ein Problem für Russland, heute vielleicht noch nicht so aktuell, aber in 20-30 Jahren ganz sicher! Sie müssten ihre Wirtschaft neu ausrichten, aber dazu sehe ich noch keine Ansätze.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.403
    Zustimmungen:
    10.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schon. Grade im Gasbereich baut Russland weier aus. Nicht nur Erdgas ist gemeint. Auch im Bereich andere Industriegase ist Russland mit führend.
    Linde baut für Gazprom große Anlage in Sibirien
    Mega-Deal: Russland nimmt Gasleitung von Sibirien nach China in Betrieb | MDR.DE

    oder hier:
    Gasverarbeitungswerk Amur

     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2022
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Riga war von 1629 bis 1709 die zweitgrößte Stadt im Svenska Riket, also im Schwedischen Reich, engl. Swedish Empire.

    Ich hatte auf @Gorcon geantwortet, den ich so verstanden hatte, dass er es für falsch hält, dass Lettland in die Nato aufgenommen worden ist.

    Unter Berücksichtigung des weiteren historischen Verlaufs könnten die hier im Forum vorhandenen Russland-Versteher auf die (meiner Ansicht nach fernliegende) Idee kommen, dass Putin einen historisch begründeten "Claim" auf das Baltikum haben könnte.

    Dem wollte ich entgegentreten, indem ich auf die historischen Bezüge zu Schweden hingewiesen habe. Die Hauptstadt Riga sowie die nördlich von Riga gelegene Region Livland waren im o.g. Zeitraum im 17. Jahrhundert definitiv Teil des Schwedischen Reiches

    Das sollte eigentlich auch in deinen Geschichtsbüchern drin stehen. :cool:

    Es gab tatsächlich eine Zeit, wo Schweden eine Großmacht war.

    NYT-Kolumnist T. Friedman weist darauf hin, dass die meisten Amerikaner nicht in der Lage sind, die Ukraine auf der Landkarte zu finden. Es ist völlig fernliegend, dass amerikanische Soldaten in den Kampf ziehen, wenn Putin in der Ukraine einmarschiert.

    Friedmann bescheinigt Biden aber, dass er Putin gut entgegen getreten ist, indem er die Antwort der europäischen Verbündeten koordiniert hat.

    An anderer Stelle war zu lesen, dass sich Putin wegen Corona vorwiegend in seinem Bunker aufhält und kaum noch Menschen an sich heran lässt - was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Putin (mangels Kontrolle durch eine Peer Group) irrationale Entscheidungen trifft.

    Auch wenn du anderer Meinung bist. :p

    Die aktuelle Mehrheits-Meinung in der linksliberalen Presse in Nordamerika einschl. LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde ist, dass (leider) mit einem Einmarsch Putins in die Ukraine jederzeit gerechnet werden muss.

    Auf Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau steht das übrigens auch.

    Kein guter Tag für die Welt.

    Man denke an das Lied von Peter, Paul und Mary (besser bekannt in der Version von Joan Baez): Where have all the Flowers Gone?

    Warum müssen die Menschen sinnlose Kriege führen? Was sollen 150000 russische Soldaten an der Grenze?

    Laut Friedman hat Putin in erster Linie Angst davor, dass die Ukraine zu einem späteren Zeitpunkt der EU beitreten könnte.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja, Putin scheint jetzt nur noch ein Vorwand zu konstruieren, wie damals der Adolf mit Polen. Dann geht es los. Gestern schon mal ein Artilleriebeschuss der „prorussischen Freiheitskämpfer“ (LOL) , auch auf einen Kindergarten.
     
    NurderS04 und Teoha gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorsicht.
    Die Toleranzschwelle für solche Vergleiche ist nicht hoch.....also bei manchen.......:(;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2022
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er zieht doch ab! ;)

    [​IMG]
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2