1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Aber den osteuropäischen Ländern, wie Polen, blieb nichts anders übrig um ihre Grenzen zu sichern. An der Ukraine kannst du genau sehen, was mit einem Land passiert, welches nicht in der Nato ist. Die Krim wurde weg genommen und russische Kämpfer haben im Donbass die Kontrolle. Es war eine Art der Selbstverteiligung, dass zahlreiche osteuropäische Länder der Nato beitraten.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @rabbe
    Dürfen wir Dich in „Runde 2“ auch willkommen heißen ? ;)

     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.411
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Polen lag mit der Sowjetunion östlich und der DDR westlich angrenzend genau dort wo es heute liegt.
    Es gab aber noch Großmachtsansprüche, meiner Erinnerung nach - ich konnte ja Westfernsehen gucken, noch in den 70er Jahren auf den Wetterkarten der Tagesschau. ;) Erst mit der Wiedervereinigung hat man die Anerkennung der Grenzen Polens von der DDR übernommen.
    Anerkennung der Oder-Neiße-Linie
     
    Pedigi gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.411
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Grenzvertrag von 1990 macht die deutsch/polnische Grenze auf ewig unveränderbar. Das war auch Voraussetzung für die Einheit.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Gründe kennen wir alle, aber es war trotzdem nicht legitim. Daran gibt es nichts zu rütteln.
    Wann war das? Auch so aktuell wie die Krim? Dass ich das nicht gut heiße ist ja klar. Aber seit der "Wende" sollten solche Dinge nicht mehr geschehen.
    Wieso? Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Mazedonien sind doch auch eigenständig? Ebenso wie die Ukrainer und Moldawier.
    Ja und? Ohne Russland hätten die das nie geschafft mit der "Abgrenzung". Und Transnistrien hat rs vorher auch nicht gegeben soweit ich weiß. Das ist nur ein neuer Begriff, kein Volk oder ein ehemaliger Staat der SSR. Sollen wir jetzt alle Gebiete durchgehen? Vor allem kann ich zu Tschetschenien usw. oder den Georgischen Gebieten nicht viel dazu sagen mangels Informationen.
    Ja und vor 1945 war das aber anders, darauf wollte ich hinaus.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.411
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab eine Abstimmung mit einem klaren Ergebnis. Das passte aber dem Westen nicht ;)
     
  8. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber wie erklärst Du dir dann, dass die Polen Angst vor Russland haben und nicht vor Deutschland?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die war natürlich ganz demokratisch durchgeführt worden ;) Annexion der Krim 2014 – Wikipedia
    Mal überlegen... Nope.
    Immer noch nicht legitim.
     
  10. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine Abstimmung kann nur mit dem Einverständnis der Regierung stattfinden. Das war auf der Krim nicht der Fall. Deshalb ist die Annektion durch Russland nicht rechtmäßig. Ein Glück, dass die baltischen Staaten in der Nato sind. In diesen Staaten gibt es auch eine russischsprachige Minderheit.
     
    Insomnium gefällt das.