1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Du hast Recht. Dann muss man das nur den Handelnden beibringen und alles wieder friedlich dort.

    ;)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    „Nur“ ?
    Ja…..wenn das nur so einfach wäre.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mal eine blöde Frage, hat schon mal jemand in Erwägung gezogen, dass Putin plant in Belarus einzmarschieren, um Lukaschenko abzusetzen? Es zeichnet sich doch ab, dass Belarus zunehmend destabilisiert, und irgendwann ist auch ein Lukaschenko für Putin nicht mehr tragbar. Bevor dann dort Demokratie ausbricht, mit freien Wahlen usw. wäre es aus Putins Sicht doch sicher besser das Land vorher nach Russland zurück zu holen. Begründen kann er das mit den Argumenten aus dem Westen (Böser Diktator, wirtschaftliche Lage, leidende Bevölkerung)
    Wenn ich mir die Situation so anschaue, könnte ich mir vorstellen, dass Putin es eigentlich auf Belarus abgesehen hat, und nicht auf die Ukraine. Ich könnte mir vorstellen, die Unterstützung der Bevölkerung hätte er dort, ich möchte wetten, die würden lieber ein Teil Russlands sein wollen, statt weiterhin zunehmend isoliert unter Lukaschenko.

    Wurde diese Idee hier schon mal zur Sprache gebracht? Was haltet ihr davon?
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Einfache Frage: Wo ist der Nutzen? Wozu mehr hungrige Mäuler stopfen und sich mit einem unzufriedenen Volk rumärgern? Und natürlich würde es trotzdem Proteste geben und die Beziehungen zu den restlichen östlichen Nachbarn würde massiv leiden ...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo ist der Nutzen in einem Angriff auf die Ukraine? Das würde doch nur noch mehr Probleme bereiten, oder?
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich denke nicht, dass Putin die Ukraine angreifen will ... es ist eine Drohkulisse, um auf diese Weise die Besetzung der Krim zu zementieren ... indem die internationale Gemeinschaft das als "kleineres Übel" akzeptiert ...
     
    Pedigi und SteelerPhin gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hat sie mit dem Minsker Abkommen doch praktisch schon akzeptiert.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es. Das wird nicht der Hintergrund sein.

    Problem ist, das sich Putin inzwischen in eine Lage manövriert hat, aus der er ohne Gesichtsverlust (oder Einmarsch) nicht mehr herauskommt.
    (Ganz abgesehen von der Nachvollziehbarkeit der Ursachen und Gründe.)

    Wie das kleine Kind an der Supermarktkasse, das schreiend den Lolli fordert oder es schmeisst das ganze Regal um.
    Was also soll die politische Lösung sein ? Was will Putin wirklich? Bzw. weiß er noch was er will oder geht es wirklich nur um
    Befriedigung persönlicher Verewigungs-Träume seiner selbst für die Geschichtsbücher ?

    Der Westen kann ihm ja "politisch" nichts geben ohne die Selbstständigkeit des ukrainischen Staates zu negieren. Wird nicht passieren.
    Wirtschaftliche Gaben sind für Putin uninteressant. Was nun ?
     
    NurderS04 und otto67 gefällt das.
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Annexion der Krim war perfekt, um von den Problemen im eigenen Land abzulenken und die eigene Popularität in Russland zu erhöhen. Dieses "seht her, wie stark wir sind" kann man durchaus als Grund für die derzeitige Situation anführen. Was danach kommt, interessiert doch derzeit niemanden.

    Auf der anderen Seite wissen vielleicht allenfalls die Geheimdienste, wie Putin wirklich tickt.

    Man sollte auch mal auf sein Alter schauen. Geistiger Abbau beginnt bei manchen Menschen ab Mitte 40, Putin ist 69. Mein Chef (Prof.) ist nur wenig älter und zeigt deutliche Ausfallerscheinungen im logischen Denken und bei komplexen Themen. Das ist mit dem, was er im eigentlichen Berufsleben vollbracht hat, kaum noch vergleichbar. Trotzdem sitzt er noch ganz oben (und kann damit die Firma gegen die Wand fahren).

    Das Geschehen rational betrachten zu wollen, wird nicht funktionieren. Napoleon hat bei seinem Russlandfeldzug schätzungsweise 350.000 Mann verloren, Hitler schickte in dieselbe Richtung fast 4 Millionen Soldaten in den Tod. Der Unterschied zu Putin: Diese Kriege haben schon stattgefunden und man kann den Irrsinn und die Sinnlosigkeit dieser Aktionen mit Zahlen belegen. Und gerade bei Hitler fragt man ja immer wieder, wie das so lange funktionieren konnte und warum ihn niemand gestoppt hat. Und dann sieht man heute, wie sich Staatschefs von vermeintlich fortschrittlichen Staaten ihre Macht auf Lebenszeit sichern und hofft nur, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.