1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ganz genau. Die Frage "cui bono" beantwortet idR 95% aller Unklarheiten. Putin hat sicherlich keinen Vorteil und die Separatisten wohl auch nicht. Ich hoffe aber, dass die das waren und den Flieger verwechselt haben. Die Alternative mag man sich gar nicht vorstellen....
     
  2. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Es waren die Separatisten gemeint die ja Pro-Russland sind.;)
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Beide mit Sicherheit nicht. Der Absturz, aus welcher Ursache auch immer, spielt anderen in die Hände.

    Warum nicht?
    Abgestürzt ist die Kiste eh schon und wenn es nun am schlampigen Mechaniker der vielleicht nicht mehr ganz so solventen Airline lag, macht ja kaum was schlimmer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2014
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Russland im Abseits

    Warum heißt die Überschrift "Russland im Abseits" und nicht "Russland stellt den Westen ins Abseits"? Warum lässt man Russland sich nicht abwenden?

    Ich denke Russland kann die Wende weg vom Westen besser wegstecken als der Westen selbst. Das russischehe Volk ist leidensfähig und patriotisch, zwei Eigenschaften die wir Deutsche nicht mehr besitzen.
    Der Westen braucht Russland, weil sonst die z.B. die vielen schönen Gasleitungen nur noch teurer Schrott in der Landschaft darstellen und die Häuselbauer mit Gasanschluss mal schnell im Kalten sitzen können. Dann darf man auch nicht vergessen, dass Russland, die Ukraine und Kasachstan knapp 100 Millionen Tonnen pro Jahr Weizen produzieren, was einem Anteil von 15 Prozent in der weltweiten Weizenproduktion darstellt.

    Unsere Politiker sind verlogene und egomanische Manipulatoren die uns einerseits Russland als Bösewicht verkaufen möchten, aber andererseits Putin wie ein Hundchen hinterherrennen udn ihm am Bein hochspringen weil wir Russland als Handelspartner brauchen. Ohne Russland würde z.B. der Dax nicht über 9000 Punkte stehen bzw. würde er wohl ganz schnell sich bei 5000 Punkten einpendeln wenn die Lügenpolitiker mal wirklich mit echten Sanktionen durchgreifen würden. Aber da haben die Poltiker halt die Hosen voll, weil die Finanzmacht bestimmt welche Politik angesagt ist.

    Putin ist kein Dummkopf wie seine westlichen Kollegen, sondern weiß das natürlich und führt unssere Pfeifen nach belieben an der Nase herum. Putin spielt die erste Geige und der Westen tanzt wie tölpelhafte Narren dazu.:D
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Als ob Russland in der miserablen wirtschaftlichen Lage nicht ebenso abhängig vom Westen wäre...
    Oder warum liefert Russland immer noch fleißig Gas an Staaten die Russland mit Sanktionen belegt haben?
     
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Russland im Abseits

    Schrei nicht so laut. Das kann sich ja noch ändern. Aber Putin ist nicht dumm, daher wird er, wenn er das wirklich plant, den Gashahn sehr kurzfristig zudrehen und natürlich nicht im Sommer, sondern dann, wenn es uns weh tut.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Russland im Abseits

    Die Kasperle tagen ja nun in Brüssel und man wird sehen was für pöse Pläne gegen Russland dabei herauskommen. Das Dilemma ist halt, dass man Putin gerne ans Bein pinkeln möchte ohne sich dabei selbst das Beinkleid nass zu machen.

    Jedenfalls ist es erheiternd, wenn man den mondgesichtigen Steinmeier seine inhaltsleeren diplomatischen Phrasen dreschen hört. Die europäischen Politiker sind im Gegensatz zu Putin blutleere Wichte, welche von den Finanzmächten dominiert werden. Fragt sich nur wem eine Eskalation des Konflikts mit Verwicklung der Nato den größten finanziellen Nutzen bringen würde.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Weil die Russen vertragstreu sind und die Einstellung der Lieferungen ihrerseits Vertragsstrafen nach sich ziehen würden. Wer etwas bestellt und entsprechend bezahlt, bekommt auch geliefert. Ein Rohstoffimportverbot, wie im Fall des Iran (Öl an Italien etc.) vor ein paar Jahren, hat die EU ja (noch) nicht verhängt. :D Solange wird eben auch geliefert.
    Im Fall der Ukraine ist das anders, die haben etwas bestellt, nicht oder schlecht bezahlt und haben auch die Eigenart, bei Lieferungen für andere hinzulangen.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    für Blockmaster

    US-Industrieverband NAM macht Stimmung gegen Sanktionen

    Der Putin macht sich ins Höschen wenn die EU, mit ihrem Chef, den USA und hier in Deutschland Cancelor Merkel, weiter so mit Restriktionen droht.
    Was wollen sie dann alles nicht mehr machen?
    Sollen sie, ist eh alternativlos.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Russland im Abseits

    Putin hat die Peitsche in der Hand mit der er unsere EU-Außenpolitikerwürstchen als Tanzkreisel übers politische Parkett hin und her treibt. Man muss sich als EU-Bürger schon fast dafür schämen.
    Putin hat ganz sicher keine militärischen Ambitionen in Europa, er lässt sich nur nicht vorschreiben was er vor seiner unmittelbaren Haustür zu tun bzw. zu unterlassen hat. Das ist quasi ein kostenloser Anschauungsunterricht für die Steigbügelhalter der Amis in Europa, nur dass die in ihrer blinden Ergebenheit nix sehen wollen. Zum Dank werden wir dafür überwacht und ausgeforscht und dürfen uns wohl demnächst auch über gechlorte Hähnchen im Supermarkt und Schlimmeres freuen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2014