1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    "Die Russen" sind froh, dass sie die chaotischen 1990er Jahre endlich hinter sich gelassen haben. Da lässt sich keiner einwickeln.

    Ein stabiles Regierungssystem in Russland wird auch in den nächsten Jahrzehnten immer nur ein autoritäres sein. Egal ob es dir oder mir gefällt oder nicht.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Russland im Abseits

    Putin hat Recht, manche Völker brauchen einen Diktator an der Macht. Siehe neusten Beispiele: Irak, Syrien, Libyen, Ägypten etc.

    Nicht falsch verstehen, für mich ist Putin kein Diktator.

    Aber es gibt im Westen Länder wie USA oder UK, die wollen, dass irgendwo in der Welt ein sinnloser Bürgerkrieg geführt wird. Man kann einfach nicht leben, ohne ständig irgendein Land auf Biegen und Brechen angeblich demokratisieren zu müssen.

    Neuestes Beispiel dafür: Ukraine. Um ihre Ziel zu erreichen ist den Amerikanern jedes Mittel recht. Da hat Putin vollkommen Recht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2014
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    "brauchen" tut bestimmt niemand einen Diktator. Der Eindruck, dass in manchen Ländern eine Diktatur das "geringere Übel" war, entsteht bisweilen, wobei sich das vielleicht auch nicht immer richtig vergleichen lässt, denn in den Diktaturen wird eben viel im Geheimen gemordet, während das bei (gescheiterten) demokratischen Umbrüchen sehr viel mehr an die Öffentlichkeit kommt.

    Es gibt ja auch Beispiele von Ländern, welche sich innerhalb von wenigen Jahren von Diktaturen zu funktionierenden demokratischen Rechtsstaaten entwickelt haben. Also wie will man vorher wissen, ob ein demokratischer Umbruch funktionieren wird, oder ob er in Chaos und Bürgerkrieg enden wird? Gibt es dafür einen Indikator? Und wenn man es nicht weiß, wäre es dann rechtens, der Bevölkerung die Chance auf Demokratie zu nehmen, indem man den Diktator stützt, nur weil es der Bevölkerung vielleicht ohne den Diktator schlechter gehen könnte?

    Aber auf jeden Fall ein bekennender und überzeugter Unterstützer von Diktaturen, was aus der Rede ja recht deutlich hervorging.

    Da habt ihr beide völlig Unrecht. Den Amerikanern war das Mittel militärischen Eingreifens ganz offenbar nicht recht, Putin hingegen schon. Putin will auf jeden Fall den Bewohnern der Ostukraine und der Krim die Chance auf einen demokratischen Umbruch verweigern.

    Putin zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er genau das tut, was er den anderen vorwirft: In diesem Fall will er einem anderen Volk das von ihm bevorzugte autoritäre Herrschermodell aufzwingen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und was hat die Alternative (z.B. die Unterstützung der Anti-Demokratischen Bewegung in Syrien durch Russland) gebracht? Richtig, IS hat jetzt Kampfflugzeuge made in Russland. Na schönen Dank auch.

    In welcher Welt lebst du? Die Amis haben alles getan um sich möglichst raus zu halten. Ein paar poplige Sanktionen, das war es schon. Und das sollen die ultimativen Mittel der USA sein? Na dann gute Nacht.
     
  6. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Russland im Abseits

    In einer Welt, in der die USA trotz des Zusammenbruchs der SU und trotz z. T. anderslautender Lippenbekenntnisse, den Kalten Krieg fast ungemindert fortführen. An dem US-Ziel die Ukraine völlig von seinem natürlichen Partner Russland zu trennen wird schon seit ihrer Unabhängigkeit intensiv gearbeitet.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Aha
    "NORTHERN EAGLE": Russland und NATO übten gemeinsam - Seefahrerblog- navigare necesse est
    metathek.de – Die Übersicht aller Mediatheken. | "Vigilant skies" – Manöver der Nato und Russlands in Polen
    NATO - Start der U-Bootrettungsübung ?Bold Monarch 2011? - GlobalDefence.net


    Daher wohl auch die Ablehnung die Ukraine in die Nato aufzunehmen... ;)
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Bitte eine offizielle Quelle das die IS Kampfflugzeuge verfügt.

    Die Amis halten sich aus der Ukraine raus, ist wohl der Lacher schlechthinn, so einen blödsinn behaupten nichtmal unsere Medien.:LOL:
    Das gefasel von Demokratie kannst Du Dir sparen, auch hier geht es nur um Macht, ÖL, Gas, alles wie gehabt.

    Krisenkatalysator: Wie mit dem Kampf um das Erdgas in der Ukraine Weltpolitik gemacht wird

    "Moderation Georg Restle: „Was Russlands Staatskonzern Gazprom kann, können westliche Energie-Multis schon lange. Nicht nur beim Krieg ums Öl im Irak, sondern auch mitten in Europa. Welche Rolle Energiefragen beim geopolitischen Machtpoker spielen, können wir in der Ukraine gerade ziemlich gut beobachten. Westliche Energiekonzerne haben nämlich längst schon ihre Ansprüche angemeldet auf die Erdgasvorkommen des Landes. Und die US-amerikanische Politik spielt dabei mit. Dabei geht es weniger um die Unabhängigkeit der Ukraine, sondern darum, wer im Herzen Europas in Zukunft das Sagen hat.

    Er war einer der ersten nach dem Umsturz in der Ukraine: US-Außenminister John Kerry reiste demonstrativ nach Kiew und setzte die Weltgemeinschaft gewaltig unter Druck...........

    Simon Koschut, Universität Erlangen: „Die Ukraine selbst ist wichtig für die NATO, vor allem aus US-Sicht, weil sie dadurch den Einflussbereich der NATO und damit auch der westlichen Politik und auch den Einfluss der USA weiter in den postsowjetischen Raum vordrängen können, und damit weiter Russland natürlich implizit auch zurückdrängen können. ............

    Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: „Es ist durchaus ein Kampf wie immer um die Energie und in diesem Fall auch um Gas, denn Gas wird hier als Druckmittel genutzt - nicht zum ersten Mal - um politische Interessen durchzusetzen und Amerika nutzt mittlerweile auch dieses Druckmittel von der eigenen Seite.“"

    Monitor Nr. 659 vom 13.03.2014 - Monitor - ARD | Das Erste
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Irgendwie ist's OT und passt trotzdem wie die Faust aufs Auge der Ami-Freunde hier:

    Nazi? Hauptsache Antikommunist

    Fazit aus dem Artikel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  10. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Russland im Abseits

    doppelt