1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Väterchen Frost... ;)
     
    Insomnium und Nelli22.08 gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie funktioniert das Prinzip von Ursache und Wirkung? Die Russen bieten kein Gas an, also fragt Polen nach einer Lieferung aus Deutschland.

    Oder haben die Polen zuerst angefragt und der Russe hat dann bereitwillig darauf verzichtet, die Pipeline zu nutzen?

    Du kannst ja gerne aufzeigen, wie oft die Jamal-Pipeline in der Vergangenheit auf diese Weise genutzt wurde. Die Daten aus 2018-2020 lassen jedenfalls eine umgekehrte Nutzung nicht erkennen, erst recht nicht im Winter. Damit bin ich (November und jetzt) bei 2x innerhalb kürzester Zeit. Das ist weder Tradition, noch erstrebenswert in Bezug auf eine gesicherte Gasversorgung.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.768
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Polen beziehen nicht nur aus Russland Gas. Bis Ende 2022 soll wohl ganz Schluss damit sein. Eine Richtungsumkehr ist wie gesagt daher auch nichts ungewöhnliches. Die großen Gasversorger schließen langfristige Lieferverträge ab. Das gibt sowohl diesen als auch den Russen Planungssicherheit. Insofern auch, was die Buchung von Übertragungskapazitäten bei den Gaspipelines betrifft, egal ob es nun die Route über Polen oder die Ukraine ist. Wer weiß, wann genau diese Pläne erstellt wurden. Russia's Yamal-Europe pipeline in reverse flow mode for 4th day
    Noch einmal extra für dich. Selbst die Polen haben ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Russen ihren vertraglichen Verpflichtungen nachkommen. Die Leitung nach der vertraglich vereinbarten Nutzung freizugeben, damit diese von den Polen selbst oder wem auch immer genutzt werden kann. Das sind ganz normale Abläufe, welche du vorher einfach nur nicht wahrgenommen hast.
    Die Russen sind übrigens auch nicht schuld daran, dass es im aktuellen Jahr zu wenig Wind gegeben hat und in Deutschland verstärkt diverse Gaskraftwerke angeworfen werden mussten, um die entsprechenden Engpässe auszugleichen, was sich wiederum negativ auf die Gasspeicherstände auswirkte. Hier wird einfach nur das geerntet, was die EU, ihr Parlament und andere auf nationaler Ebene allgemein mit ihrer Gesetzgebung und auch im Zuge der"Lex Gazprom" gesät haben.
     
    Mario789 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ja angeblich das russische Gas eine geopolitische Gefahr darstellt für Polen, wundert es mich das die Polen überhaupt Gas aus Russland beziehen. Das amerikanische Frackinggas ist doch besser...
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Russland-Ukraine-Konflikt: Nato versetzt Krisenkräfte in erhöhte Einsatzbereitschaft - WELT
    Immer schön weiter an der Schraube drehen, bis sie Abbricht, das wars dann. Die Situation ist schlimmer wie im Kalten Krieg, damals gab es noch Vernünftige Politiker, die gibts heute nicht mehr. Putin hin oder her, eins ist Fakt, was passiert wohl wenn Kuba nach Russischen Raketen ruft, heißt es dann auch jeder Staat kann sich seine Partner selber Aussuchen? Und nochmal, was hat die Nato 20 km vor der Russischen Grenze zu Suchen??Scheinbar juckt der Colt. Nur mit Bären spielt lieber nicht.
     
    Pedigi, Mario789 und Eike gefällt das.
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.350
    Zustimmungen:
    2.583
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für 6.400 Soldaten wurde die Vorgabe der Einsatzbereitschaftszeit von sieben auf fünf Tage reduziert.
    Wahnsinn, was für eine Provokation.
    Da muss Herr Putin mit seinen 150.000 Friedenssoldaten an der ukrainischen Grenze aber dringend losschlagen, sonst wird das nix mehr.
     
    otto67 gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso erhöht die Nato die Einsatzbereitschaft ihrer Krisenkräfte? Für die Ukraine? Wusste gar nicht das die Ukraine schon Nato Mitglied ist.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.350
    Zustimmungen:
    2.583
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht für die Ukraine, sondern weil Putin alles zuzutrauen ist, wenn er erstmal in die Ukraine einmarschiert ist.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja klar, der marschiert gleich durch bis Köln.

    Wer bedroht wem ?? Stehen Russische Soldaten an der Grenze zu Deutschland? Nein. Stehen Deutsche Soldaten an der Grenze zu Russland? Ja.
     
    Pedigi und Mario789 gefällt das.
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.350
    Zustimmungen:
    2.583
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer spricht gleich von Deutschland?
    Aber ein paar Spezialtruppen auf Urlaub fallen für Ungarn oder Polen (und die sind in der NATO) bestimmt ab, wenn die Ukraine von Russland erstmal präventiv befriedet wurde.