1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Spaltung des Landes entlang dieser Linie wurde in mehreren Wahlen eindeutig bestätigt:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.364
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier eine Karte die zeigt wie die Ukraine historisch gespalten war:
    [​IMG]
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    22:14 Mitgründer der Synthie-Pop-Band Bronski Beat gestorben

    Putin: Konflikt in Ostukraine "ähnelt Völkermord"

    klingt für mich, als wollte Putin einen Grund für den Einmarsch vorbereiten
    Quasi eine Propaganda Lüge aufbauen.

    Ein Völkermord ist doch übertrieben, oder werden dort geziehlt Russen umgebracht.
    Davon kann man nicht lesen, zumal die Ukraine in dem "pro russischen Gebiet" eh keine Kontrolle hat.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ganze Säbel rasseln und Abwarten bis der jeweilige Nachbar eine unüberlegte Provokation startet, wirkt für mich fast wie der "Fall Gleiwitz" vor dem Konflikt mit Polen.

    Bleibt nur abzuwarten, ob "der Westen" am Ende tatsächlich der Ukraine beisteht oder ob man ähnlich hilflos agiert, wie im Fall der Krim.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gar nichts wird passieren.
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na, da sind wir aber alle heilfroh, dass Du das so entschieden hast. ^^
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Putin wird nicht so dämlich sein, einen Weltkrieg vom Zaun zu brechen.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da die Ukraine nicht in der NATO ist, muss er den gar nicht befürchten.
    Es würde wirtschaftliche und diplomatische Sanktionen geben und vermutlich US-Waffenlieferungen an die Ukraine.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mich erinnert das nicht an "Gleiwitz" sondern eher an den berühmt, berüchtigten Floh, welcher 2008 den damaligen grusinischen Präsidenten etwas ins Ohr geflüstert hat und dieser dann mehr oder weniger die Nerven verloren hat. Da gab es derartiges auch schon im Vorfeld und erst recht im Nachgang zu hören.
    Was die Ukraine allgemein betrifft. Dort hat sich offensichtlich seit 2014 so gut wie nichts geändert Ukraine: Macht der Oligarchen ungebrochen. Die Alten und die Nationallisten sind geblieben und die oft jüngeren, pro-europäisch eingestellten haben entweder größtenteils aufgegeben oder haben das Weite in Richtung EU gesucht.
    Letztendlich ist der Gastranist der Dreh- und Angelpunkt an der ganzen Geschichte auch in Bezug auf die bekannte Kleptomanie diverser ukrainischer Oligarchen. Es gibt ja diesbezüglich zwei Hauptmeinungen. Die aktuell kolportierte und die gegensätzliche, dass in Bezug auf die Ukraine sowohl die USA als auch Russland kein gesteigertes Interesse mehr an dieser haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2021
  10. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73