1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja und ?
    Wieder ein Aspekt, dass das dort mit CZSK so ähnlich ist wie Grönland zu Brasilien.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die beiderseitige Einmischung bezog sich auf die ukraine.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon klar, ändert aber nix daran, das die beiden Fälle komplett unvergleichbar sind. Das sind nur „Ringelpietz mit Anfassen“ Gedanken.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut. Wie würdest du die Ukraine dauerhaft befrieden? Und im Kontext welcher äußeren bündniszugehörigkeit?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nicht mein Job……und ist vermutlich auch gar nicht möglich.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kritikberechtigt ist, wer den Beweis für eine besser funktionierende Lösung erbracht hat.

    Aus dieser Kategorie hast du dich mit deinem letzten Posting ausradiert.
     
    Klang19 gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt das ? Du ? Ich lach mich tot.

    Hier kann jeder schreiben, was NICHT funktioniert……und auch ansonsten was er will.

    Davon abgesehen, hast du außer infantilen woke-Träumereien zu feuchtgrünen Schwurbeleien und naiven Grundschul-Politikphantasien noch nie einen einzigen auch nur halbwegs realen Lösungsansatz geliefert. Geschweige denn einen „Beweis“ für die Funktion geliefert.
    Aber auch das ist hier erlaubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2021
    Angel gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.364
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann nur die Ukraine selbst, Einfluss von anderen Staaten die "Frieden" bringen wollen führte meist zu einem instabilen Land.
     
    Klang19 gefällt das.
  9. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Er hat zumindest keinen Krieg provoziert oder gar begonnen. Das ganze Problem an der Sache ist doch, dass die Ukraine auch nach der Unabhängigkeit 1991 nie wirklich frei war. Sie wurde von Russland immer als eine Art Eigentum betrachtet. Unsere Brüder, unsere Freunde. So ein Geschwätz. In Russland macht man sich über die Ukrainer lustig, verachtet sie, und das nicht nur unter Ungebildeten und in Provinznestern. Es wird einfach nicht akzeptiert, dass das eine eigenständige Nation mit eigener Sprache und Identität ist, die tun und lassen kann, was sie will. Nur durch die Einmischung Russlands konnte die Annäherung an die EU und den Westen gestoppt werden. Und ja, auch im Donbass wollen bzw. wollten viele Leben wie im Westen.

    Die Ukraine konnte seit 1991 nicht frei entscheiden, was sie will. Das ist der Knackpunkt.

    Bitte glaubt nicht, dass alle im Westen für die EU und alle im Osten für Russland sind. So einfach ist das nicht. Und was definiert man als Osten? Die Ukraine rechts des Dnepr oder die von Russland besetzten Gebiete?

    Jetzt mal eine Spinnerei, wie man den Konflikt lösen könnte: Alle, die Leben wollen wie in Russland, sollen bitte dorthin auswandern. Alle anderen können in einer friedlichen Ukraine zusammenleben.

    Man kann nicht in einem "fremden" Land leben und sich aufführen wie der König, der Hausherr. Wobei das mit dem fremden Land durch die extreme Zerstreuung der unterschiedlichen Völker der ehemaligen SU so ein Sonderfall ist.

    Selbst ich, gebürtiger Westfale, sehe mich an meinem derzeitigen Wohnsitz in Niedersachsen (!), also innerhalb desselben Staates, als Gast und kann doch den Niedersachsen nicht reinreden oder vorschreiben, wie sie zu leben haben. Entweder ich akzeptiere die örtlichen Besonderheiten oder ich verlasse dieses Land. So denke ich.
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei der Gedanke mit West/Ostukraine historisch so abwegig nicht ist.

    Habe vor kurzem auf Arte eine Dokumentation über die Ukraine gesehen, und dort war tatsächlich die Rede davon, das glaube ich in den Nachwirren des 1.WK, sich tatsächlich 2 unterschiedliche Strömungen/Lager gebildet haben, die jeweils ein eigenes Gebiet für jeweils eine unabhängige West und eine Ostukraine beansprucht haben (nicht deckungsgleich mit dem jetzigen Territorium), neben einem besetzen Teil (Russisch).

    Aber bitte nicht auf Details festnageln, das war mir aus der Doku noch grob hängen geblieben.