1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Man hätte sich eigentlich nur die diversen Einspieler z.Bsp. in der Tagesschau etwas genauer ansehen müssen. ;) Da liest ein Thorsten Schröder etwas von angeblich friedlichen Demonstranten vor, während gleichzeitig mindestens einer dieser friedlichen Demonstranten deutlich auf dem Bildschirm ersichtlich in Richtung der Polizeibeamten marschierte und diese mit Händen und Füßen attackierte. Wie glaubhaft ist das eigentlich? ;)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    :D
    das kann man so sehen, muss man aber nicht.
    Deutsche Presse-Agentur – Wikipedia
     
    Redfield gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wer tatsächlich glaubt das unsere Medien im allgemeinen und im grundsätzlichen nicht frei und unabhängig sind,
    der muss ein ziemlich verzeifeltes, hoffnungsloses, frustiertes und unfröhliches Leben führen.

    Und in der ständigen Gefahr, sich durch seine ständigen Zweifel an allem (selbst an der Grundausrichtung) eine völlig
    verquere Blase der eigenen Realität zu basteln.

    Nicht missverstehen: Informationen aus den Medien darf/muss man sachlich hinterfragen. Aber wenn man dem "System"
    schon grundsätzlich das Bestreben nach......ja, sagen wir es: Wahrheit.....abspricht, dann ist man im Teufelskreis.
     
    Insomnium, Benjamin Ford und atomino63 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wahrheit scheint ein einträgliches Geschäft zu sein, wenn man sich mal die geschätzten Vermögen von Medieneigentümern ansieht.
    Damit ist man in der Tat unabhängig, von so einigem. :)
     
    Redfield und Eike gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ironische lächerlich machen von Sachverhalten, die man nicht mag, die man aber auch nicht wirklich widerlegen kann (und eigentlich auch nicht will ?), ist mir ein klares Zeichen.:love:

    Ach, und „Wahrheit“ gibt es nicht. Ist eine Illusion. ;)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klassische Fehlinterpretation.
    Ich war mir sicher, du würdest die Besitzverhältnisse unserer Medienlandschaft kennen.

    Illusion ist das bessere Geschäft.
    Im Sinne von einträglich.
     
    Eike gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besitz hat nicht zwangsläufig Lug und Trug zur Folge.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ab einer gewissen Größe ist der mit ehrlicher Arbeit nicht mehr zu begründen.
    Das ist nicht nur in Russland so...
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einer Ausnahme - vom Tellerwäscher zum Millionär.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Standardkarriere. :D
    Mit Tellerwaschen allerdings unmöglich.