1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die haben sich jetzt da reinmanövriert.
    Um Glaubwürdig zu bleiben, werden sie nun die Pipeline fallen lassen.
    Russland ist das egal. Dann geht das Gas eben nach China.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Der DF Videokönig - wie immer.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Aktuell gibt es es noch unterschiedliche Stimmen. Gut, die transatlantischen Büttel sind aktuell am lautesten und wenn man z.Bsp. das Böckchen fragt in Bezug auf konkrete Vorstellungen, kommen wiede nur die bekannten weltfremden Phrasen de Klimapopulisten. Wer bezahlt denn dann die entsprechenden Entschädigungen wäre z.Bsp. eine interessante Nachfrage gewesen. ;)
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor allem könnten sich vor Gericht gute Chancen für Firmen ergeben, die dann Schadenersatz in Milliardenhöhe einklagen. Zusätzlich zu den coronabedingten Belastungen darf sich dann darauf der deutsche Steuerzahler freuen, der irgendwelche politischen Manöver mit seinem Geldbeutel ausgleichen darf.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der deutsche Botschafter hat genau die richtige Antwort auf Russlands Possenspiel mitgebracht, als sie ihn in Moskau einbestellt haben.

    Deutschland hat die Laborbefunde der internationalen Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) zur Überprüfung übergeben. Richtig so, da gehört das hin, vor international anerkannten Experten.

    Von den Russen wäre sowieso nur "Lüge, stimmt nicht, kein Befund, kein Beweis" gekommen, die Ergebnisse der russischen "Überprüfung" werden ja eh an Putins Computer geschrieben. Kann sich Russland jetzt mir denen auseinandersetzen.

    In deutschen Botschaftskreisen hieß es danach, Geyr habe die "eindeutige Haltung" der Bundesregierung dargelegt. "Herr Nawalny wurde Opfer eines in Russland verübten Verbrechens, nachweislich mit dem in Russland entwickelten Nervenkampfstoff aus der Nowitschok-Gruppe." Es liege daher an Russland, sich "zu diesem international geächteten Einsatz" des Nervengiftes zu erklären. Der Botschafter habe zudem auf Erklärungen der EU, der Nato, der G7 und anderer Staaten verwiesen, hieß es weiter. Beim Fall Nawalny handele es sich nicht um eine rein deutsch-russische Angelegenheit.

    Deutschland will Angelegenheit über OPCW regeln

    Die Bundesregierung hatte zuvor mitgeteilt, sie werde Russland zunächst nicht die genauen Befunde des Bundeswehr-Speziallabors zur Verfügung stellen. Die Laborergebnisse seien der internationalen Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) übermittelt worden, der auch Russland angehöre, sagte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums in Berlin. Vizeregierungssprecherin Martina Fietz sagte, die Bundesregierung werde "das weitere Vorgehen" und "alle weiteren Fragen" über die OPCW zu klären versuchen. "Russland hat die Informationen, die jetzt gebraucht werden, und nicht Deutschland", sagte Fietz.

    Kreml spricht von "feindlicher Provokation"

    Organisation für das Verbot chemischer Waffen – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2020
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo schlußfolgerst du aber dass Russland für die Vergiftung zuständig ist? warum können es keine anderen uns unbekannten Gegener von Navalny gewesen sein?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich schlußfolgere nicht, sondern die Bundesregierung.

    Aber es ist mit Sicherheit die logischste Erklärung, zumal Russland ja selbst zugegeben hat, dass Nawalny unter lückenloser Überwachung des Inlandsgeheimdienst stand. Russland ist in dieser Sache ein gebrandmarktes Kind, weil Russland nicht zum ersten Mal Regimekritiker versucht umzubringen bzw. umgebracht hat. Skripal, Litwinenko, Nemzow, Beresowski, Politkowskaja... alles Putin-Kritiker, bis auf Skripal alle tot, ermordet mit Gift oder Kugel. Andere werden im Gulag vergraben, mit erfundenen Anschuldigungen, verurteilt von einem Straftribunal, deren Urteile bereits vorher feststanden. Nawalny hatte man ja auch bereits mehrfach verurteilt. Einmal wurde das Urteil auf Druck des europäischen Gerichtshof wieder aufgehoben, das letzte Urteil hieß 5 Jahre auf Bewährung. Einbuchten konnte man ihn ob seiner Popularität nicht mehr.

    Weniger prominente Kritiker vergräbt Russland in Strafkolonien, die euphemistisch "Kolonien der Besserung" genannt werden und bei denen nachweilich Folter und andere Gewalttaten angewendet werden.

    Ich halte mich an Fakten, nicht an Verschwörungstheorien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2020
    Gast 188551 gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum lässt Russland Navalny ausfliegen nach Deutschland? nein logisch finde ich die bisherigen Zusammenhänge nicht.
    Auch da gibts keine Beweise, ob Skripal noch lebt? nicht mal das weiß die Öffentlichkeit
    Der EuGH hat keine Kompetenz in Russland.
    Ich mich auch, aber davon gibt es zur Zeit zu wenig. Deshalb gilt für mich die Unschuldsvermutung.
     
    Mario789 gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hmmm Spannend finde ich ja nun auch, dass man von Russland Aufklärung verlangt und erwartet aber gleichzeitig Informationen die bei der Aufklärung helfen können von Deutscher seite bewußt zurückgehalten werden.
    Wenn Deutschland nichts zu verbergen hat, warum stellt man denn die Befunden und Infos vom Bundeswehr-Speziallabor nicht zu Verfügung? Ich gehe davon aus, das noch nicht einmal die Abgeordneten diese Befunden und Infos vom Bundeswehr-Speziallabor kennen.
    Wenn Deutschland eindeutig und klar nachweisen bzw. beweisen kann dass Putin hinter der Vergiftung steckt so wie es von einigen Politikern kommuniziert wird, dann erwarte ich hierfür auch entsprechende Nachweise von Deutschland.
     
    Mario789 und EinStillerLeser gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich glaube das kann man nicht beweisen
    da müsste man schon ein video haben, wo er zu sehen ist, und den Auftrag erteilt
    Alles andere ist nur Vermutung oder Hörensagen